Hallo, aktuell habe ich einen schon in die Jahre gekommenen Gaming PC.
Prozessor: 2600k Intel
Mainbord: ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68
RAM: 4*DIMM1: G Skill Ripjaws F3-12800CL9-4GBRL 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM
Grafikkarte: EVGA 1070 GTX Hybrid
Möchte gern einen 2ten PC kaufen, dieser soll mein Primär PC werden. Der alte kommt in meine 2te Wohnung, für das spielen dort sollte er noch sehr gut ausreichen, aktuell habe ich zumindest fast keine Probleme, macht alles was ich möchte, Ladezeiten sind zum Teil etwas länger geworden, aber gewöhnt man sich dran
Möchte diesmal halt gerne einen PC mit Wasserkühlung, da mir in den jetzigen Rechner insgesamt 3 Grafikkarten gestorben sind. Diese sind zwar nie wärmer als 70 Grad geworden, aber defekt waren sie dennoch. Deswegen habe ich mir in den alten PC noch eine 1070 GTX Hybrid gegönnt. Temperatur ist schon großer Unterschied.
Habe selber von aktuellen Neuerscheinungen und Leistungen gar keinen Überblick mehr.
AMD oder Intel streit frage, aber ich habe seit beginn immer einen Intel CPU gehabt. Spiele zu 90% am Rechner.
AMD oder Nvidia, hatte nur einmal eine Readon Grafikkarte die nach 6 Monaten hops gegangen ist, seit dem nur noch Nvidia, bin mit der Leistung und Treiber Support sehr zufrieden, daher würde ich auch wieder eine Nvidia Grafikkarte bevorzugen, vlt auch die identische 1070GTX.
Mainboard habe ich keinen Favoriten, war sehr zufrieden mit ASROCK.
Und wie oben bereits erwähnt würde ich diesmal gerne eine Wasserkühlung komplett verbauen. Frage ist, was da "besser" ist. Gibt ja fertige, geschlossene Systeme, wo an der Hardware bereits die Kühlung montiert ist (Wie bei der 1070Hybrid Karte) oder eben selber machen. Denke letztere ist auch günstiger, aber nicht von Garantie abgedeckt?
SSD heute ich vlt eine Sasmung 850 genommen, oder was gerade gut ist.
Zu guter letzt noch das Gehäuse, mein Lancool war super, aber ist schon platz technisch schnell ans Limit gekommen, sollte daher diesmal schon größer sein, das neuere Grafikkarten auch noch hineinpassen.
Monitor hat nur eine Auflösung von 1920*1080, wird aber wohl nächstes Jahr ein neuer.
Andere Peripherie habe ich (Maus, Tastatur, Brenner )
Werde ich mit den 1500€ hinkommen, maximal wären 2000€ möglich, wenn es nicht anders geht. Möchte halt wegen 10€ hin oder her Abstriche machen.
Vielen Dank schon einmal.
Prozessor: 2600k Intel
Mainbord: ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68
RAM: 4*DIMM1: G Skill Ripjaws F3-12800CL9-4GBRL 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM
Grafikkarte: EVGA 1070 GTX Hybrid
Möchte gern einen 2ten PC kaufen, dieser soll mein Primär PC werden. Der alte kommt in meine 2te Wohnung, für das spielen dort sollte er noch sehr gut ausreichen, aktuell habe ich zumindest fast keine Probleme, macht alles was ich möchte, Ladezeiten sind zum Teil etwas länger geworden, aber gewöhnt man sich dran

Möchte diesmal halt gerne einen PC mit Wasserkühlung, da mir in den jetzigen Rechner insgesamt 3 Grafikkarten gestorben sind. Diese sind zwar nie wärmer als 70 Grad geworden, aber defekt waren sie dennoch. Deswegen habe ich mir in den alten PC noch eine 1070 GTX Hybrid gegönnt. Temperatur ist schon großer Unterschied.
Habe selber von aktuellen Neuerscheinungen und Leistungen gar keinen Überblick mehr.
AMD oder Intel streit frage, aber ich habe seit beginn immer einen Intel CPU gehabt. Spiele zu 90% am Rechner.
AMD oder Nvidia, hatte nur einmal eine Readon Grafikkarte die nach 6 Monaten hops gegangen ist, seit dem nur noch Nvidia, bin mit der Leistung und Treiber Support sehr zufrieden, daher würde ich auch wieder eine Nvidia Grafikkarte bevorzugen, vlt auch die identische 1070GTX.
Mainboard habe ich keinen Favoriten, war sehr zufrieden mit ASROCK.
Und wie oben bereits erwähnt würde ich diesmal gerne eine Wasserkühlung komplett verbauen. Frage ist, was da "besser" ist. Gibt ja fertige, geschlossene Systeme, wo an der Hardware bereits die Kühlung montiert ist (Wie bei der 1070Hybrid Karte) oder eben selber machen. Denke letztere ist auch günstiger, aber nicht von Garantie abgedeckt?
SSD heute ich vlt eine Sasmung 850 genommen, oder was gerade gut ist.
Zu guter letzt noch das Gehäuse, mein Lancool war super, aber ist schon platz technisch schnell ans Limit gekommen, sollte daher diesmal schon größer sein, das neuere Grafikkarten auch noch hineinpassen.
Monitor hat nur eine Auflösung von 1920*1080, wird aber wohl nächstes Jahr ein neuer.
Andere Peripherie habe ich (Maus, Tastatur, Brenner )
Werde ich mit den 1500€ hinkommen, maximal wären 2000€ möglich, wenn es nicht anders geht. Möchte halt wegen 10€ hin oder her Abstriche machen.
Vielen Dank schon einmal.
Zuletzt bearbeitet: