[Kaufberatung] Neuer Spiele PC für 1500€

creadle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
135
Hallo, aktuell habe ich einen schon in die Jahre gekommenen Gaming PC.

Prozessor: 2600k Intel
Mainbord: ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68
RAM: 4*DIMM1: G Skill Ripjaws F3-12800CL9-4GBRL 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM
Grafikkarte: EVGA 1070 GTX Hybrid



Möchte gern einen 2ten PC kaufen, dieser soll mein Primär PC werden. Der alte kommt in meine 2te Wohnung, für das spielen dort sollte er noch sehr gut ausreichen, aktuell habe ich zumindest fast keine Probleme, macht alles was ich möchte, Ladezeiten sind zum Teil etwas länger geworden, aber gewöhnt man sich dran :)

Möchte diesmal halt gerne einen PC mit Wasserkühlung, da mir in den jetzigen Rechner insgesamt 3 Grafikkarten gestorben sind. Diese sind zwar nie wärmer als 70 Grad geworden, aber defekt waren sie dennoch. Deswegen habe ich mir in den alten PC noch eine 1070 GTX Hybrid gegönnt. Temperatur ist schon großer Unterschied.

Habe selber von aktuellen Neuerscheinungen und Leistungen gar keinen Überblick mehr.

AMD oder Intel streit frage, aber ich habe seit beginn immer einen Intel CPU gehabt. Spiele zu 90% am Rechner.
AMD oder Nvidia, hatte nur einmal eine Readon Grafikkarte die nach 6 Monaten hops gegangen ist, seit dem nur noch Nvidia, bin mit der Leistung und Treiber Support sehr zufrieden, daher würde ich auch wieder eine Nvidia Grafikkarte bevorzugen, vlt auch die identische 1070GTX.

Mainboard habe ich keinen Favoriten, war sehr zufrieden mit ASROCK.

Und wie oben bereits erwähnt würde ich diesmal gerne eine Wasserkühlung komplett verbauen. Frage ist, was da "besser" ist. Gibt ja fertige, geschlossene Systeme, wo an der Hardware bereits die Kühlung montiert ist (Wie bei der 1070Hybrid Karte) oder eben selber machen. Denke letztere ist auch günstiger, aber nicht von Garantie abgedeckt?

SSD heute ich vlt eine Sasmung 850 genommen, oder was gerade gut ist.

Zu guter letzt noch das Gehäuse, mein Lancool war super, aber ist schon platz technisch schnell ans Limit gekommen, sollte daher diesmal schon größer sein, das neuere Grafikkarten auch noch hineinpassen.
Monitor hat nur eine Auflösung von 1920*1080, wird aber wohl nächstes Jahr ein neuer.


Andere Peripherie habe ich (Maus, Tastatur, Brenner )


Werde ich mit den 1500€ hinkommen, maximal wären 2000€ möglich, wenn es nicht anders geht. Möchte halt wegen 10€ hin oder her Abstriche machen.

Vielen Dank schon einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

bei deinem Budget würde ich NICHT auf eine Wasserkühlung setzen, da du sonst zu sehr an der Leistung einsparen musst. Wir haben das Thema schon in einem anderen Thread für eine Custom Wasserkühlung musst du für CPU und GPU in etwas 600€ einplanen. Da bleiben die 400-900€ für den Rechner. Bei CPU und GPU einzelnd unter Wasser durch Hybrid-Lösungen zahlst du auch deutlich drauf und hast Radiator Chaos im Gehäuse.
Das mit den Grafikkarten bei dir war wohl einfach nur Pech.

Wenn du primär nur spielst, dann würde ich Intel nehmen. Das heißt aber nicht, dass man mit AMD nicht spielen kann!

Auf welcher Auflösung möchtest du dich denn in Zukunft bewegen? Ist Übertakten für dich eine Option?
 
Fragen wir mal anders, bringt es etwas auf höhere Auflösung als 1920*1080 zu setzten in einen 24" max 27" Bereich? Bin mit der Auflösung immer gut zurecht gekommen.

Weiß nicht welchen Grund es haben soll, das sonst die Karten verrecken.

für 900€ würde man doch noch anständiges Gerät bekommen? Mein jetziger PC war nicht wesentlich teurer. Da waren allerdings die Ram Preise im keller.

Übertakten ist eine Option, auch da sollte ja die Kühlung durchaus passen, und mittlerweile regen mich die Lüfter schon dezent auf :)
 
natürlich bringt es was. und zwar an schärfe bzw ruhiges bild.

andernfalls muss man mit ordentlich AA nachhelfen was nicht dasselbe ist wie ein natives bild

für 900€ würde man doch noch anständiges Gerät bekommen? Mein jetziger PC war nicht wesentlich teurer. Da waren allerdings die Ram Preise im keller.

die zeiten sind vorbei. aber was ist denn für dich ein anständiges gerät?

was willst du auf welchem monitor in welchen settings auf wie viel fps spielen?
 
Bei 24 Zoll bringt mehr als FHD nichts. 27 Zoll würde ich persönlich nicht mehr mit FHD kaufen.
 
doch bringt es

kannst ja mal nen 1080p game ohne AA aufmachen

gta 5 wäre ein paradebeispiel. dass ist ohne AA kaum zu ertragen.

wenn du auf dem kleinen panel jetzt eine native 4k auflösung fährst hast du ein deutlich ruhigeres und klarereres bild
 
für 900€ würde man doch noch anständiges Gerät bekommen? Mein jetziger PC war nicht wesentlich teurer. Da waren allerdings die Ram Preise im keller.
"Anständig" für Full HD ja, drüber nein. Nicht nur die RAM Preise sind gestiegen, alle anderen ebenso. Vor einem Jahr hat man einen Rechner i5-6500,16GB, 250GB SSD, GTX1060 6G Mainboard, NT für 600€ NEU bekommen. Ich habe alleine drei solcher Systeme zusammengestellt und gebaut. Heute kostet "gleiches" in etwa 900€-950€. Damit ist dann FHD 60Hz (fps) auf hohen bis maximalen Details und Kantenglättung möglich. "Ultra" bzw. alles höher ist ohne FreeSync bzw. G-Sync nicht machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist es aktuell ungünstig ein neues System zusammenzustellen, weil vieles Überteuert ist?.

Was würdet ihr schätzen, was ich locker machen müsste, um halt in 4k spielen zu können+Wasserkühlung?
 
So ist es, aber wer weiß, ob es wieder besser wird...

Du bist seit 2006 dabei. Dann sollte man doch wissen, dass "4K Spielen" abhängt von welchen Einstellungen und "Wasserkühlung" ein ziemlich weites Feld ist. Genauere Angaben wären klasse.

4K Hoch/Ultra 60FPS:

Grundsystem: (8700K, 16GB RAM, 1080ti und eben der Rest) ~2000€

4K einigermaßen spielbar:

Grundsystem (Ryzen 1700x, 16GB RAM, GTX1080 und eben Rest): ~1400€

Wasserkühlung:
Nur CPU mit einer AIO: ab 800€
Custom Wasserkühlung CPU+GPU: ab 500-600€

Das sind so grobe Richtwerte
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibe ich wohl einfach bei der Variante das nur die Grafikkarte Wassergekühlt ist, so wie Aktuell. Rest ist Luft. Mein Alpenföhn Broken hat meinen CPU immer schön kühl gehalten, Grafikkarte war bis jetzt das einzige Teil was heiß wurde.

Ja, ich bin schon paar Jahre Mitglied, aber bedingt durch andere Themen Hardware komplett aus dem Fokus verloren.
 
Preise steigen ja weiter wie es scheint. Habe mal Finanzen überprüft, 2000€ wären jetzt Maximum, möchte halt gern eine Wasserkühlung haben.

Was haltet ihr von einer /960-PRO-512-GB-Solid-State-Drive, die Transferraten sind ja hammer. Passendes Mainboard dazu und Ram.

Ist den bei den jetzigen Finanzen was gutes Möglich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh