[Kaufberatung] Neuer Spiele-PC für ~1.000€

naja da kann auch 999stehen und die werden nicht dargestellt. Ein 60hz monitor zeigt 60 bilder/sek an also sieht man am bildschirm 60fps. Das Auge kann noch weniger bilder die sekunde sehen...

Der 100fps wahn geht mir sowas von auf die nerven, da es ein wahn ist und keiner physikalischen und logischen erklärung kommen kann.
Bilder mit ca 30fps nimmt der mensch als flüssig auf, also wenn mind fps bei jedem spiel über 30 sind sieht man kein ruckeln. Man bekommt auch keine vorteile das die graka mehr fps darstellt als das auge sehen kann oder der monitor darstellen kann..

Mir ist bewusst das das menschliche Auge nur 24-25 Bilder wahrnehmen kann und das ein Monitor mit 60 Herz nur 60 FPS "berechnen/darstellen" kann. Dennoch fällt mir schwer zu glauben das Leute die behaupten keinen Unterschied zwischen 25-30 und ~100FPS sehen zu können, jemals selber einen Shooter gespielt haben.

Ich glaube 99% aller Spieler besitzen HL, CS 1.6. oder CS:S. Durch Eingabe der Befehle "fps_max 30" oder "fps_max 100" merke ich einen deutlichen Unterschied. Bei neueren Shootern ist der Effekt sicher ähnlich.

-----

Dennoch danke für eure Hilfe, ich werde das System wohl noch einige Zeit behalten und bei guter Verfügbarkeit evtl eine 5850 ordern.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist bewusst das das menschliche Auge nur 24-25 Bilder wahrnehmen kann und das ein Monitor mit 60 Herz nur 60 FPS "berechnen/darstellen" kann. Dennoch fällt mir schwer zu glauben das Leute die behaupten keinen Unterschied zwischen 25-30 und ~100FPS sehen zu können, jemals selber einen Shooter gespielt haben.

Ich glaube 99% aller Spieler besitzen HL, CS 1.6. oder CS:S. Durch Eingabe der Befehle "fps_max 30" oder "fps_max 100" merke ich einen deutlichen Unterschied. Bei neueren Shootern ist der Effekt sicher ähnlich.

-----

Dennoch danke für eure Hilfe, ich werde das System wohl noch einige Zeit behalten und bei guter Verfügbarkeit evtl eine 5850 ordern.

MFG

Naja bei 100 fps ist es unwahrscheinlich das bei fps drops die fps unter die 30 sinken bei 60fps ist das wahrscheinlicher. Das ist der unterschied. Solange die min fps nicht unter die 30fps sinken sieht der Mensch ein flüssiges spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es wandert etwas ins OT ab, aber ich empfinde alles unter 50 Bildern/Sekunde bei schnellen Actionspielen (CSS,COD, Borderlands) als leicht ruckelnd. Die Leute die meinen es wäre nicht so, sollen halt ihre Games mit 25 frames zocken. Aber wer meint das Auge nimmt nicht mehr wahr liegt einfach falsch.

Der kleinste zeitliche Abstand zweier am gleichen Ort aufeinanderfolgender Reize, die zu getrennten Empfindungen führen, bestimmt die zeitliche Auflösungsgrenze, die beim Tagessehen 50 Hz (stroboskopischer Effekt) und beim Dämmerungssehen 10 Hz beträgt.
Lexikon der Physik > Aufl

Und zum Thema, BF-BC2 ist ja noch im Beta-Stadium, mit der finalen Version werden noch einige Performance-Patches kommen. Dann wirst du sehen obs besser läuft, oder halt Ende März ne neue Karte kaufen.

MfG
 
Wo mir bewusst ein Unterschied zwischen 25-60 Fps aufgefallen ist, sind eigentlich nur Beat em Ups gewesen, da waren die Moves einfach seichter. Aber gerade bei CS, welche Animation soll denn durch mehr Bildern besser aussehen? Es müssen schlicht und ergreifend, auch reale Bilder vorhanden sein, die eine Animationssequenz mit echten 60Bilder pro Sekunde füttern. Und nicht nur 25fps auf 60 fps hochskalieren. Was soll das denn bringen?
 
Die ganzen Publicspieler halten jetzt mal die Füße still, informiert euch erstmal über die Game Engine`s bevor ihr meint 100fps sind überflüssig.

Flüssig hin oder her, in der Hand spüre ich sehr wohl ob 50, 100, 150 oder 250fps. Bei mehr FPS schießen in diversen Games die Waffen auch schneller (komplette COD Reihe, Battlefield BF2, Battlefield BC2, CS, CSS usw usw). Auch das Fadenkreuz zieht sich mit mehr FPS schneller zusammen, gleicher Effekt bei dem Movement.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Publicspieler halten jetzt mal die Füße still, informiert euch erstmal über die Game Engine`s bevor ihr meint 100fps sind überflüssig.

Flüssig hin oder her, in der Hand spüre ich sehr wohl ob 50, 100, 150 oder 250fps. Bei mehr FPS schießen in diversen Games die Waffen auch schneller (komplette COD Reihe, Battlefield BF2, Battlefield BC2, CS, CSS usw usw). Auch das Fadenkreuz zieht sich mit mehr FPS schneller zusammen, gleicher Effekt bei dem Movement.

dann poste mal ein paar infos bzw. links
 
Flüssig hin oder her, in der Hand spüre ich sehr wohl ob 50, 100, 150 oder 250fps. Bei mehr FPS schießen in diversen Games die Waffen auch schneller (komplette COD Reihe, Battlefield BF2, Battlefield BC2, CS, CSS usw usw). Auch das Fadenkreuz zieht sich mit mehr FPS schneller zusammen, gleicher Effekt bei dem Movement.

Ich gebe dir ja zum Teil Recht, aber ich setze hier mal das Limit bei ~100FPS. Und das merken auch nur die Profizocker (vielleicht bist du ja einer). Da macht das halt was aus! Aber den Unterschied zwischen 100 und 250 (!) FPS merkt m.M.n. auch der Pro nicht... :wink:
 
Das Ding ist einfach die FPS sind immer am wandern. Ein Drop von 200fps auf 100fps ist spürbar (CSS), konstant 100fps fühlt sich immer gleich an.
Mit 250fps schießen die Waffen in allen COD Reihen deutlich schneller, auf 125fps sind mit einem 30er Magazin maximal 4 Schüsse pro Sekunde möglich, die kleine AK (AKU) liegt aber deutlich darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, und das könnte man nicht einfach auf Turnieren wo es um etwas geht, nicht mit VSync für alle Korrigieren, oder haben dann wieder die Pros mit mehr FPS Angst zu verlieren? Also wirklich als wäre das ein echtes Problem. Gibt es in jedem Game heute nen Haken für. Soviel Punkpuster schnickschnack und den Haken für V-Sync bekommen die auch noch hin.
 
Die Theorie mit V-Sync vorschreiben finde ich sehr gewagt. Dann müsstest Du den Einsatz von 120Hz-TFTs auch verbieten, ich glaube das ist nicht durchsetzbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Also diejenigen wo in einer Liga aktiv sind wollen ja mit dieser FPS Zahl spielen, 125fps sind überall pflicht/standart. Ich will keinen vorschreiben wie er sein Spiel einzustellen hat, das aber so nichts wissende Leute sagen mehr FPS sind nicht spürbar kann einfach nicht sein.

Movement, Fadenkreuzelaszität und Schießrate werden mit mehr FPS einfach besser. Die Mausumsicht ist mit 100fps oder 1000fps immer gleich.
 
Warum? Also diejenigen wo in einer Liga aktiv sind wollen ja mit dieser FPS Zahl spielen, 125fps sind überall pflicht/standart. Ich will keinen vorschreiben wie er sein Spiel einzustellen hat, das aber so nichts wissende Leute sagen mehr FPS sind nicht spürbar kann einfach nicht sein.

Movement, Fadenkreuzelaszität und Schießrate werden mit mehr FPS einfach besser. Die Mausumsicht ist mit 100fps oder 1000fps immer gleich.

also nochmal, gibts irgendwas handfestes dass diese these belegt?
 
Ob ich jetzt eine Million oder 100 FPS habe, juckt doch den Game-Server nicht... So lange (inklusive Frame-Drops) alles flüssig dargestellt wird, ist doch der Server entscheidend, oder? ;)
 
das mit treffen hat dann aber bei online spielen auch vermehrt mit der verbindung zum server zu tun. Ist eigentlich sogar wichtiger als das was man am bildschirm sieht. Mit gutem ping trifft man besser als mit hohem usw. Also tut man sich schwer das an den fps festzunageln. Da mann 100fps haben kann aber auch einen ping von 100, da helfen dann die fps gar nix.
 
Ja das ist klar, viele FPS bei Packetloss und schlechten Ping bringen nicht viel bzw. gar nichts.
 
grad bei css hab ich eigentlich wenig unterschied bemerkt was das spiel selber anging. Ich traf mit 60fps genauso gut oder schlecht wie mit 100, ich hab bei meiner config eigentlich immer eher geschaut das mein ping passabel ist. Da dies in meinen Augen immer wichtiger war als ob ich irgendwo 100fps stehen hab (die mein monitor ja gar nicht darstellen konnte). Mehr fps als darstellen kann ist dann eher was wie leicht spulen (da bilder dann eher übersprungen werden bis der monitor mit dem frame fertig ist).
 
Du hast es bist jetzt noch nicht kapiert. Starte CSS, stell die FPS auf 30 und schieß ein Magazin leer. Danach die FPS auf open end und das gleiche, wenn du keinen Unterschied merkst sind deine Nerven anscheinend schon völlig stumpf.
 
Also das manche hier meinen mit 30fps flüssig CS/CSS oder überhaupt schnelle Shooter spielen zu können, da frage ich mich wirklich ob diese Leute die Games überhaupt auf dem Rechner haben und mal den Unterschied zwischen einem flüssigen und "von euch als flüssig hingestellsten" Spielverlauf überhaupt jemals verglichen haben?

CS und CSS sind wirklich komplexe Games. Die kann man nicht über den Kamm scheren. Und ich habe auch keine Lust euch hier zichfach Links zu posten, die das bestätigen. Fakt ist -> 30fps sind nicht flüssig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es bist jetzt noch nicht kapiert. Starte CSS, stell die FPS auf 30 und schieß ein Magazin leer. Danach die FPS auf open end und das gleiche, wenn du keinen Unterschied merkst sind deine Nerven anscheinend schon völlig stumpf.

30fps wären mir dann auch zuwenig. 60 durchschnittlich sollten es bei shootern am ende schon sein. Vorallem bin ich mir eigentlich nicht sicher ob, die schüsse dadurch auch schneller und mehr an ihr ziel kommen weil mein monitor "weniger darstellt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist auch -> FPS beeinflusst den Recoil.

Um wirklich etwas da mitreden zu können, sollte man sich mit der Thematik CS/CSS schon mal etwas tiefgründiger auseinander gesetzt haben. :)

60fps Konstant sind auch nicht das Wahre, jedoch um einiges besser als unkonstante 100. :)
 
wenn du sie übertakten wilslt dann bist du mit den beiden karten ganz gut bedient, aufgrund der höher anliegenden spannung. Dadurch kannst du gnaz leicht ohne eigene spannungserhöhung die karte recht hoch übertakten. Auch das Kühlsystem begünstigt dies sehr gut. Allerdings sollen bei den Karten die Spannungswandler deutlich wärmer werden als beim referenzdesign. Da muss man auf alle fälle sehr aufpassen wenn amn übertaktet und eventuell zusätzlich noch mit einem lüfter kühlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh