oh, den hab ich ganz vergessen, da überlege ich noch...
der Arctic cooling ist ja schon mal nicht schlecht. Gibts da irgendwelche Probleme in Verbindung mit der Heatpipe? (mein von der Größe, ob der kühler draufpasst)
Kühler darf jetzt auch noch etwas teuerer werden, sollte halt die 500g Gewicht nicht so sehr überschreiten, da ich Angst habe, wenn der Computer mal transportiert wird, oder ruckartig verschoben, dass dann das Board bricht...)
Hab schon auch mal etwas rumgesucht.Von scythe gibts ja auch noch ein paar interessante, thermalright und zalman auch. Hab allerdings nirgends einen richtig aktuellen Test gefunden. Meine restlichen Komponenten bleiben halt alle recht schön unter 20db, was dann wohl lautlos sein sollte.
die 8800gts soll ja 15-19db haben, der Gehäuselüfter bleibt ja auch weit unter 20db, das enermax soll bis so 80%-Belastung anscheinend um die 18db haben..
deswegen wäre es natürlich super, wenn der Kühler sich da auch irgendwo einreihen würde
Mal noch eine andere Frage zum Netzeteil:
http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/27/#abschnitt_leistungsaufnahme
Hab hier im Idle so 194W, Last 268 (testsystem passt zu meinem)
daswären dann mit dem 425er Netzeil eine Belastung von 45 und 70%
Falls ich dann noch mal ein weiteres Laufwerk einbauen würde, oder eine tv-Karte, reichts dann immer noch, oder sollte ich mich besser doch nach einem 525W-Netzteil umschauen??
Effizienz der Netzteilreihe soll ja eh Minimum 84% sein...
Beim 525 wärens dann 36 und 55% Belastung