• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Rechner mit Gigabyte P35 DS4 geht nicht richtig

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
hab heute meinen neuen Rechner mit
Core 2 Duo E6600 mit Thermaltake Big Typhoon
2GB Adata Vitesta Extreme 800 CL4-4-4-12
Gigabyte DS4
Geforce 8800 GTS
X-Fi Extreme Music
Enermax Liberty 500W
2 Western Digital 160 GB SATA
zusammengebaut

Bis jetzt hatte ich nur probleme damit
Schon beim einbau ist mir aufgefallen das das Mainboard um den CPU Sockel nach oben hin gekrümmt ist (ich habe mal ein Lineal dran gehalten u da hat man es sehr deutlich gesehen das das MB eine U Form macht)
Hab mir aber nix weiter dabei gedacht

Hab alles Verbaut u wollte dann windows installieren aber der rechner is nicht weiter über den Bootscreen hinweg gekommen(wenn udating pool data oder so da steht hat der rechner immer wieder neu gestartet)

Hab dann mal n bissl im Bios rumgestellt

Hab alles mögliche versucht
- CPU runtertakten
- mehr VCore
- Ram runtertakten
- VDimm erhöhen
- Stromsparfunktionen abstellen

aber nix hat geholfen

Wenn ich das RAID vom Intel Controller aktiviere komme ich wenigstens schon mal ins XP setup
aber dort werden meine Festplatten dann nicht erkannt egal ob raid oder nicht

dann hab ich mal das onboard gigabyte raid aktiviert u damit konnte ich nach 5 stunden wenigstens schonmal XP installieren

CPU temps sind glaub ich I.O. liegen bei 29 Grad im IDLE

Achja noch was is es normal das sich der CPU lüfter beim booten nicht dreht?
wenn ich ihm einen kleinen schubs gebe gehts dann...

Was denkt ihr könnte das MB vll einen schaden haben??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab grade mal in everest geschaut...sind diese spannungen normal??
ließt das prog vll nur falsch aus?

attachment.php
 
und hzepp hab mal in den sammelthread geschrieben aber da geht das immer unter
 
Gerade die +12V macht mir Sorgen bei dir...
Die +2.5V Schiene spinnt zwar auch rum, aber nicht in dem Maße...

Das NT ist neu und noch nicht getestet? Falls ja, mein Hauptverdächtiger...

Netzteiltester kosten ca 10€ bei Conrad, und zeigen dir sofort, was läuft...
 
könnte aber auch an everest liegen das bringt ne meldung das es noch nicht 100%ig kompatibel ist

NT is schon in meinem AMD system gelaufen u da waren die spannungen immer perfekt

edit.

hab grad mal speedfann installiert u das zeigt mir auch zu niedrige werte auf der 12V leitung an...könnte es daran liegen das ich nur einen 4 pol stecker neben dem cpu sockel angeschlossen hab ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil in anderem Rechner testen oder mal ein Voltmeter dran halten um die Spannungen zu messen!

Wenn das Board wirklich so gekrümmt ist warum baust du den scheiß dann ein und schickst es nicht sofort zurück???

Und die CPU lüfter sollten beim boot laufen...oder willst du den jetzt immer anschubsen, dann müssteste ja das Gehäuse offen lassen! Der kriegt wohl auch zuwenig Saft. Irgendwas stimmt mit der Spannung auf dem Board nicht (vorausgesetzt das Liberty ist i.O.)

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
im sammelthread hat auch jemand geschrieben das sein board ein bissl krumm war u bei dem gehts auch

EDIT

der lüfter fängt nach ein bissl last auch an zu drehen lag an der lüftersteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn eine Platine verzogen ist und man das schon sieht sollte man die nicht einbauen auch wenns bei irgendwem funktioniert...das heißt gar nix!

Hast du alles richtig angeschlossen? 4pin 12V? 24pin-ATX?
Musst halt erstmal das Netzteil checken, wenn das i.O ist würde ich vom 14-Tage Rückgaberecht gebrauch machen!

mfg TommyB2910
 
ja hab alles richtig angeschlossen nur hab halt nur einen von den kleinen 4 poligen angeschlossen aber es hat ja auch nicht jedes NT 2 anschlüsse davon
 
hab nun mal die neuste beta von everest installiert u siehe da die spannungen werden alle normal angezeigt ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh