seb:deluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2009
- Beiträge
- 222
Hallo zusammen,
nachdem mein System nun 2,5 Jahre seinen Dienst absolut hervorragend getan hat, will ich jetzt noch etwas mehr Leistung herauskitzeln.
Momentan im Bestand:
- Gigabyte GA-EX58-UD5 (wassergekühlt)
- Intel Core i7-920 (wassergekühlt)
- 3GB GSkill Tripple-Channel PC3-10666 (Latenz unbekannt)
- 4x 80GB Samsung-HDD im Raid0
- Zotac GTX290 (dual-PCB)
Mein Rechner ist eigentlich eher ein Alltagsrechner auf dem viel Software installiert ist und auch viel ausprobiert wird. Ich nutze auch des öffteren mal VMWare. Ich zocke eigentlich nicht mehr besonders viel, würde aber nicht ausschließen, dass ich damit nochmal anfange
Was ich jedoch garnicht leiden kann ist, wenn ich auf das Starten eines Programmes ewig warten muss.
Ich denke, dass der Austausch des RAMs sowie des Raids gegen eine SSD schon enormen Schwung bringen würde. Was meint Ihr?
Zum RAM:
Das Board bietet 6 Slots die ich ganz gern mit 12GB bestücken möchte. Ich denke, dass das reichen wird, bis die Kiste komplett erneuert wird.
Nur leider ist die Auswahl groß und undurchsichtig. Besondere Anforderungen hab ich eigentlich nicht an den RAM. Aus ästhetischen Gründen wäre farblich schwarz, silber oder hellblau ganz gut (nur nicht rot).
Auf was sollte ich denn am meisten Wert legen, Latenz oder Takt?
Welcher Takt ist eigentlich sinnvoll? Ich hab iwo gelesen, dass mehr als 1066MHz sowieso nichts bringt, weil die CPU das beschränkt. Ist das so?
Zur SSD:
Das Board hat noch keine SATAIII-Anschlüsse. Macht es Sinn, das nachzurüsten?
Bei der Größe der SSD bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Es sollten jedoch mindestens 64GB sein.
Was haltet Ihr vom OCZ RevoDrive? Wie ich gesehen habe, gibts das ja in 3 Versionen/Varianten. Taugt das was oder sollte ich lieber zur normalen SSD greifen?
Kostenmäßig hab ich eigentlich keine Grenze, aber es muss auf alle Fälle im Rahmen bleiben. Wie groß der Rahmen ist, steht noch nicht fest
Für gute Vorschläge wär' ich sehr dankbar.
Gruß, Sebastian
nachdem mein System nun 2,5 Jahre seinen Dienst absolut hervorragend getan hat, will ich jetzt noch etwas mehr Leistung herauskitzeln.
Momentan im Bestand:
- Gigabyte GA-EX58-UD5 (wassergekühlt)
- Intel Core i7-920 (wassergekühlt)
- 3GB GSkill Tripple-Channel PC3-10666 (Latenz unbekannt)
- 4x 80GB Samsung-HDD im Raid0
- Zotac GTX290 (dual-PCB)
Mein Rechner ist eigentlich eher ein Alltagsrechner auf dem viel Software installiert ist und auch viel ausprobiert wird. Ich nutze auch des öffteren mal VMWare. Ich zocke eigentlich nicht mehr besonders viel, würde aber nicht ausschließen, dass ich damit nochmal anfange

Was ich jedoch garnicht leiden kann ist, wenn ich auf das Starten eines Programmes ewig warten muss.
Ich denke, dass der Austausch des RAMs sowie des Raids gegen eine SSD schon enormen Schwung bringen würde. Was meint Ihr?
Zum RAM:
Das Board bietet 6 Slots die ich ganz gern mit 12GB bestücken möchte. Ich denke, dass das reichen wird, bis die Kiste komplett erneuert wird.
Nur leider ist die Auswahl groß und undurchsichtig. Besondere Anforderungen hab ich eigentlich nicht an den RAM. Aus ästhetischen Gründen wäre farblich schwarz, silber oder hellblau ganz gut (nur nicht rot).
Auf was sollte ich denn am meisten Wert legen, Latenz oder Takt?
Welcher Takt ist eigentlich sinnvoll? Ich hab iwo gelesen, dass mehr als 1066MHz sowieso nichts bringt, weil die CPU das beschränkt. Ist das so?
Zur SSD:
Das Board hat noch keine SATAIII-Anschlüsse. Macht es Sinn, das nachzurüsten?
Bei der Größe der SSD bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Es sollten jedoch mindestens 64GB sein.
Was haltet Ihr vom OCZ RevoDrive? Wie ich gesehen habe, gibts das ja in 3 Versionen/Varianten. Taugt das was oder sollte ich lieber zur normalen SSD greifen?
Kostenmäßig hab ich eigentlich keine Grenze, aber es muss auf alle Fälle im Rahmen bleiben. Wie groß der Rahmen ist, steht noch nicht fest

Für gute Vorschläge wär' ich sehr dankbar.
Gruß, Sebastian