Neuer RAM kaputt?

Mountainking

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
147
Hallo, ich habe mir einen zweiten Riegel von Geil (GX21GB6400U) gekauft und jetzt auf meinem Board (Asus P5BDeluxe/Wifi) einbauen wollen, mit dem Ergebnis, dass ich nicht mehr in Windows komme (nur ab und zu im Abgesicherten Modus). Es kommt die Meldung, dass neue Hardware eingebaut worden sei und darum Windows nicht mehr gestartet wird und man falls diese nicht richtig funktioniert deaktivieren soll. Also habe ich mir gedacht shit, dann muss ich halt Windows neu drauf machen (Im BIOS wird 2GB RAM erkannt und es kommt auch keine Fehlermeldung beim Booten). Also habe ich es neu Installieren wollen, was schließlich daran scheiterte, dass beim Kopieren der Installationsdateien dauernd Fehler beim Lesen der WinCD auftreten. Also habe ich noch eine andere WinCD und ein anderes Laufwerk getestet, was nichts gebracht hat. Dann habe ich den neuen Riegel ausgebaut und siehe da, es funktioniert alles bestens. Habe natürlich auch unterschiedliche Steckplatzkombinationen für die beiden Riegel ausprobiert.

Kann ich also davon ausgehen, dass der RAM kaputt ist oder könnte es eine andere Ursache geben? Ist das normal, dass man wenn man neuen Arbeitsspeicher einbaut Windows neu installieren muss? Bei meinem Bruder ging das nämlich ohne Probleme und sogar mit unterschiedlichen Riegeln. Kann mir vielleicht jemand sagen auf welchen Steckplätzen (zwei funktionierende) Riegel optimal (mit Dualchannel) funktionieren?

Die Steckplätze haben folgende Anordnung:

DIMM_A1(gelb) DIMM_A2(braun) DIMM_B1(gelb) DIMM_B2(braun)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich komme ja leider nicht in Windows, da er sich immer zum Schutz der Hardware abschaltet..
 
Memtest läuft ohne Betriebssystem. Du brauchst nur eine Bootdiskette bzw CD-ROM. Erstell die auf einem anderen Rechner und starte dann davon.
 
hast du schon versucht nur den "defekten" riegel ein zu bauen?

wenn dieser alleine auch nicht geht liegt es ganz sicher am speicher, ich würde dir aber vorher noch zu einem bios-update raten, kann manchmal wunder vollbringen ;)
 
Danke für die Tipps, neuestes Update ist natürlich drauf. Habe den neuen Speicher auch schon alleine gestestet, was immernoch zum Bluescreen beim Hochfahren von Windows führte. Hab jetzt auch die Schnauze voll und schick das Teil in die RMA, nachher geht noch mein Board drauf...
Trotzdem danke für die Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh