Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Schade, daß du nicht auf unsern Einwand mit dem schrottigen Gehäuse hörst.![]()
So zahlst du aber im Endeffekt locker 20-30% zuviel. Bei deinem geringen Budget kannst du es dir vermutlich nicht leisten, die 25€ für das schrottige Gehäuse zum Fenster rauszuschmeissen.ich werde wenn ich noch ein bisschen gespart hab auf jeden Fall auf eine "bessere" Kiste umsteigen![]()
Musst du extra kaufen. Am besten Arctic Cooling MX2.Ich hätte aber noch zwei Fragen,wie läuft das mit der Wärmeleitpaste ab? Ist die dabei oder muss man die seperat irgendwo kaufen?
1. beide sind empfehlenswertIst hardwareversand.de oder mindfactory.de mehr zu empfehlen?
Ist das mit dem abholen bei einem der beiden möglich? Und wie läuft das ab?Wo kann ich die standorte etc auf mindfactory.de finden?
Bei der 6870 gibt es eine version von club 3d und eine von sapphire,welche davon ist besser?
so und noch eine letzte Frage zum Netzteil,reichen 430 watt beim Netzteil? Dieses kommentar hier hat mich beunruhigt http://www.gutefrage.net/frage/hd-68...nd-stuerzen-ab
1. beide sind empfehlenswert
2. abholen ist meines Wissens nur bei MF möglich
3. zur Abholung im Laden bestellen, hingehen, bezahlen-> mitnehmen
4. die sitzen in der Preußenstraße in Wilhelmshaven
5. ich würde immer die günstigste Karte nehmen
6.locker
P.S. Der Kerl aus dem Kommentar hat irgendein anderes Problem. Performanceeinbußen hängen nicht mit dem Netzteil zusammen.
Ja, es handelt sich schliesslich um einen Versandhandel. Lass es dir einfach zuschicken, wo ist das Problem?
Ja, aber du kannst bei deinem Budget sowieso keine Ansprüche stellen. Um ehrlich zu sein, würde ich an deiner Stelle noch sparen, bis ich 700-800 hätte und dann was solides kaufen.
Was meinst du, was die ganze Zeit auf relativ taube Ohren stößt?und vor allem: Kauf dir kein leuchtendes Klappergehäuse. Das mag in jungen Jahren noch cool aussehen, aber spätestens in ein paar Jahren wird dir das peinlich sein.
und vor allem: Kauf dir kein leuchtendes Klappergehäuse. Das mag in jungen Jahren noch cool aussehen, aber spätestens in ein paar Jahren wird dir das peinlich sein.
Setz dich erstmal mit dem Zusammenbau auseinander, lies dich in verschiedene Artikel hier im Forum ein ("wieviel Leistung benötigt mein Netzteil wirklich?" z.B.), spar noch ein paar Euro und kauf dir dann ein System, die du beim nächsten Aufrüsten weiterverwenden kannst (Festplatte, Gehäuse, Netzteil).
Was meinst du, was die ganze Zeit auf relativ taube Ohren stößt?![]()
Nein, ich denke nicht. Bomann meinte, daß es kein ATX wäre und ich bin mir da auch nicht so sicher.Was meint ihr ob es möglich wäre,statt dem billig gehäuse,das gehäuse des alten fujitsu siemens,vorerst zu verwenden,bis ich dann ein neues kaufe? Das gehäuse auf den bildern?
Nein, ich denke nicht. Bomann meinte, daß es kein ATX wäre und ich bin mir da auch nicht so sicher.
Hast du mal die Wunschliste auf Geizhals.at Deutschland benutzt?
Du erstellst einen Login, klickst oben auf Wunschliste, neue Wunschliste erstellen und dann suchst du dir die produkte aus. Auf jeder Produktseite ist ein Button "zur Wunschliste hinzufügen".
Zum Schluss kann man in der Wunschliste den Bestpreis für alle Produkte suchen.