[Kaufberatung] Neuer PC

Sebbe83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2008
Beiträge
5.616
Ort
Jena
Hallo hab mich hier mal angemeldet da ich mich nun Tagelang durch allemöglichen Artikel gekämpft habe aber mir trozdem nciht sicher bin was für Komponenten jetzt gut wären bzw gut harmonieren.
Das letztemal habe ich mir 2004 nen neuen PC gegönnt habe finde ich ist es mal wieder an der Zeit :)

Was haltet ihr von Folgenden kommponenten :


Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit x 2
Intel® Core 2 Quad Q9450 Boxed
be quiet! Dark Power PRO 550W
Samsung HD642JJ 640 GB x2
Cooler Master COSMOS 1000
Beider Gafikkarte bin ich mir sehr unsicher, liebäugel aber mit der GTX260 oder doch ATI aber da weis ich nicht wegen Treibern etc.
Auch find ich den Idel-Betrieb der neuen G200 Chips gut da man ja nicht immer Spielt sondern ja oft nur Schreibt.
Beim Board kommt für mich ein 790i ja nicht infrage da ich keinen teuren DDR3 Speicher kaufen möchte.
Aber welche P45 oder X48 Boards sind wirklich gut ?

Beim Monitor bin ich auch von der Auswahl im 22" Bereich erschlagen und bin mir da überhaubt nicht sicher welcher wohl wirklich gut ist.

Als OS dann Linux parallel Vista Ultimate 64Bit.

Hoffe bekomme ein paar Kritiken/Empfehlungen.

MfG Sebastian :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit x 2
Die Speicher sind überteuert und 4 gb reichen. Kauf dir besser Crucial oder G.Skill

Intel® Core 2 Quad Q9450 Boxed
Ein E(400 ist beim spielen besser. Die beiden zusätzlichen Kerne werden noch zu wenig genutzt.
Samsung HD642JJ 640 GB x2
Kauf dir bitte eine Western Digital 640 gb PLatte. VOn Samsung halte ich persönlich nichts.
Cooler Master COSMOS 1000
Das Cosmos S ist besser verarbeitet und noch durchdachter
Beider Gafikkarte bin ich mir sehr unsicher, liebäugel aber mit der GTX260 oder doch ATI aber da weis ich nicht wegen Treibern etc.
Auf jeden Fall ATI. WIe es scheint werden die kommenen Karten GTX 280 kIller.
Auch find ich den Idel-Betrieb der neuen G200 Chips gut da man ja nicht immer Spielt sondern ja oft nur Schreibt.
ATI braucht genauso wenig.
Aber welche P45 oder X48 Boards sind wirklich gut ?
ICh sag nur: DFI. :hail:
Beim Monitor bin ich auch von der Auswahl im 22" Bereich erschlagen und bin mir da überhaubt nicht sicher welcher wohl wirklich gut ist.
Samsung 226bw
Als OS dann Linux parallel Vista Ultimate 64Bit.
Vista Ulimate braucht kein Mensch. Home Premium reicht. Dual Betrieb ist extrem schwer. Mein bester Kumpel hat Wochenlang an seinem Kernel geschrieben bis er beides zugleich perfekt laufen hatte.
 
Hallo Sebbe83 :wink: Willkommen im Forum

Der RAM ist völlig ist oversized.
Was für ein CPU-Kühler soll zum Einsatz kommen?
NT lieber ein Enermax MODU82+ 525W
Mainboard reicht der P45, da gibt es mehrere gute z.B. ASUS P5Q, MSI P45 Neo3-FR oder Gigabyte GA-EP45-DS3

TFT: Samsung SyncMaster 226BW oder LG Electronics Flatron L227WT
Hinzugefügter Post:
Auf jeden Fall ATI. WIe es scheint werden die kommenen Karten GTX 280 kIller.

Das wurde bisher immer so behauptet und war war dann... :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht übertakten willst reicht sogar DDR2 800er Ram, wenn du übertakten willst fährst du mit DDR2 100er noch immer gut genug.

Ansonsten -> Agree Pit.
 
dennoch sollte die 4870 nicht die 280GTX übertreffen.

aber eindeutig besseres Preis/Leistungs Verhältnis
 
dennoch sollte die 4870 nicht die 280GTX übertreffen.

aber eindeutig besseres Preis/Leistungs Verhältnis

Soweit ich weiss hat die 4870 auch nen Stromsparmodus, oder irre ich mich da völlig. Einfach mal abwarten was ATI nun so an Treibern auf den Markt wirft und wie man damit fahren kann.
 
Hui das ging ja flott :)


Also erstmal danke für die ganzen Infos :d

Der PC soll nicht nur zum Spielen sein es kommen einige Anwendungen zu Tragen zb ProE und aufwändigere Grafikkarbeiten, darum waren die 8Gb Ram(ja 4 würden auch reichen) sowie der Quad auch eigentlich angepeilt.

Vielleicht würde ich das ganze später mal übertakten hab da früher zu P3 Zeiten immer gerne mit gespielt :) aber da fehlt mir oft leider die Zeit.

Also beim Ram lieber anderen Module(?) welcher wäre den doch eher als schnell einzustufen und nicht überteuert =?

Beim Kühler dachte ich an einen Zalman(da gibts ja mehrere Versionen für 775) mit dem hatte ich auf meinen P4 gute Erfahrung gemacht.

Beim Cosmos 1000 hatte ich mich aber zu 99% festgelegt den der Nachfolger ist meiner Meinung nach nicht ganz so schick.

@Madz
welches DFI ist den empfehlenswert ?
 
Hui das ging ja flott
Das ist hier völlig normal. Ich hab deswegen sogar ein auto-refresh tool im firefox. :fresse:
Also beim Ram lieber anderen Module(?) welcher wäre den doch eher als schnell einzustufen und nicht überteuert =?
G.skill odeer adata
Beim Kühler dachte ich an einen Zalman(da gibts ja mehrere Versionen für 775) mit dem hatte ich auf meinen P4 gute Erfahrung gemacht.
Zalman ist glaube ich abgemeldet. Frag aber lieber mal die anderen, meinen letzten Luftkühler habb ich vor 6 Jahren demontiert. :d
Beim Cosmos 1000 hatte ich mich aber zu 99% festgelegt den der Nachfolger ist meiner Meinung nach nicht ganz so schick.
Der nachfolger ist aber funktionell und qualitativ aufgewertet.


Das hier ist beispielsweise gut: http://geizhals.at/deutschland/a338069.html
 
Hui das sind ja richtige kleine Türme passen die überhaubt noch anständig in das Gehäuse?

Achja und ist das Enermax MODU82+ 525W den auch schön leise ?
Wollte nicht wieder wie früher son Heizlüfter ;)
 
So hab jetzt nochmal ne neue Liste nach euren Vorschlägen und nach paar Stunden Forumlesen :d




Quad Core bleibt so wie oben.

2x 640GB Western Digital WD6400AAKS 7200upm 16MB SE SATA


ATX Big Coolermaster Cosmos RC-1000-KSN1-GP silber/schwarz***


Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 525W ATX Vers.2.3 20/24Pin PCI


Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail


Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel


Asus Rampage FORMULA S775 X48 ATX***




22" Samsung SyncMaster 226BW schwarz 2ms analog/DVI-D 3000:1 300 cd/m²


512MB Powercolor Radeon HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI HDMI PCIe***
2 davon sollen ja angeblich fast so gut sein wie eine 280 GTX und verbrauchen auch wenig Strom.
 
Oh das ja nicht so prikelnd... gibts für die schon Nachrüstkühler ?
 
Asus Rampage FORMULA S775 X48 ATX***

Ich weiß nicht, ob das so eine gute Wahl ist, denn mit dem Board ist es nicht gerade leicht umzugehen, es ist ein Enthusiasten Board mit tausenden Einstellungsmöglichkeiten, da muss ich mich auch ab und zu mal am Kopf kratzen und denke: "was soll das denn fürn Mist sein"
 
nur sie werden verdammt heiss bis 90° grad unter last können se schon werden
Und? Das sind Grakas und keine CPUs.

Das einzige Problem sehe ich darin, dass die Abwärme nicht nach außen abgeführt wird. Bei 2 Grakas und einem übertakteten Quad kann es ganz schön warm werden.
 
90grad wär mir dennoch zu heiß. aber wozu gibts gehäuselüfter oder wakü?
 
Und? Das sind Grakas und keine CPUs.

Das einzige Problem sehe ich darin, dass die Abwärme nicht nach außen abgeführt wird. Bei 2 Grakas und einem übertakteten Quad kann es ganz schön warm werden.

Eben, da sollte dann vielleicht doch der ein oder andere Gehäuselüfter noch eingebaut werden.
 
Ich weiß nicht, ob das so eine gute Wahl ist, denn mit dem Board ist es nicht gerade leicht umzugehen, es ist ein Enthusiasten Board mit tausenden Einstellungsmöglichkeiten, da muss ich mich auch ab und zu mal am Kopf kratzen und denke: "was soll das denn fürn Mist sein"

Ich bin ein Spielkind ;)


Wobei das P5Q Deluxe nicht schlecht sein soll aber nur 8x Crossfire wobei ich nicht weis inwiefern das die Leistung beeinträchtigen könnte.
Dafür hat es ein Mini-Linux.

Ach wieso gibt es nur soviele Möglichkeiten seuftz.
 
90grad wär mir dennoch zu heiß. aber wozu gibts gehäuselüfter oder wakü?

Man bräuchte aber einen sehr geräumigen Tower. 1 Lüfter hinten und vorne reicht nicht. Und Wakü ist nicht jedermanns Sache. Ich persönlich würde leiber 20€ pro Karte mehr zahlen und dafür eine Dualslotkarte erhalten. Wer weiss, vielleciht kommen noch 4850er die wie die 3870 ausssehen. Oder man muss 2 4870 verbauen. Wird ohnehin billiger werden, als 2 4850er + WaKü.
 
So nochmal ich da hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=503771

leider nicht soviele Leute reinschauen schreibe ich es gleich nochmal hierherein.
Da mich Madz doch noch ordentlich ins grübbeln gebracht hat bin ich mir nicht mehr sicher ob ich das S oder den normalen 1000 nehmen soll.
Rest steht im Link ;)

Aber ich Quote mich einfach nochmal selber:


Hi,

da Anfang/Mitte nächsten Monats endlich der neue PC gebaut werden soll bin ich immernoch am Verzweifeln bei der Gehäuse Wahl!

Also mir wurde gesagt das das Cosmos S in quasi allen Punkten verbessert wurde, das ja schonmal toll ;) .
Aber man liest ja auch das die Geräuschentwicklung auch deutlich angestiegen sein soll.
Ebenfalls ist das Frontgitter weggefallen und für mich stellt sich jetzt etwa die Frage das dieses wunderschöne Case mit den Laufwerkern vorne doch sicherlich entstellt aussieht ?!
Oder hat vielleicht jemmand schon aus den alten Blenden eine Abdeckugn gebaut so das es nicht mehr so auffällt ?
Und naja der Preisunterschied ist ja im Schnitt bei 50€ so am Rande.

Wäre für mehr Informationen und vorallem Bilder von euren S und 1000ern sehr dankbar !

Gruß :wink:
 
Auf den erstem Blick sieht man da eine Menge schöner Sachen.

So und jetzt hör auf auf hier zu tippen, und bau die Kiste zusammen...:haha:
 
Auf den erstem Blick sieht man da eine Menge schöner Sachen.

So und jetzt hör auf auf hier zu tippen, und bau die Kiste zusammen...:haha:

Ja will ich ja aber mein Gehäuse ahahaha und nen Tischpc wird nix den zerlegt unsere Katze ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh