Neuer PC

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.196
Ort
NRW
Hiho alle zusammen ;)

Ich stehe nun endlich kurz vor dem Kauf eines neuen PC's. Mein alter Rechner, hat mitlerweile 4 1/2 Jahre auf dem Buckel und stößt mehr als an seine Grenzen.
Also, nun brauche ich eure Hilfe, Beratung, etc...

Als Mainboard soll es schon etwas sein, wo ich in 3 Jahren auch noch einen Top Prozessor/GraKa draufsetzen kann damit der PC wieder rennt wie Sau! ;)

Habe da an DDR3, X38, PCIe2.0 Gedacht, und bin dank ein paar netten Extras wie zB der EPU am ASUS P5E3 hängen geblieben. OC'en spielt für mich keine große Rolle, aber ein bisschen darfs schon sein.

Bei der CPU bin ich mir so garnicht Sicher...Soll ich auf einen 45nm CPU warten? Verbrauchen die weniger Strom? Werden sie teurer sein als aktuelle 65nm CPU's? Temperaturvorteile? Sehr viel schneller?

Wenn ihr sagt, ne warte net, dann habe ich den E6850 bzw den Q6600 ins Auge gefasst. Quad vs. Dual...wer macht bei Spielen das Rennen?

Kommen wir nun zur Grafikkarte...habe mir ein CF-System aus zwei Radeon HD 3870ern vorgestellt. Kann ich mit der Konfiguration Crysis auf mindestens High bei 16xx*12xx flüssig (das heißt für mich ca. 35-40fps) genießen? Ist CF eine gute Wahl, oder gibts damit nur Probleme? Lieber eine 8800GTX/GTS??

Sooo...hmm Speicher, Festplatte, Laufwerke usw ist ja relativ wurscht, da gibts ja keine riesigen Unterschiede^^

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bei meiner Entscheidung ;)

PS: Der PC soll ausschließlich zum Spielen gebraucht werden, mindestens 3 Jahre noch aktuell sein und die komponenten Mainboard/CPU/GPU/Speicher nicht mehr als 1000€ kosten. Wenns sein muss warte ich auch noch gerne bis Januar/Februar ab, wenn sich bis dahin was an den Preisen und vor allem an den DDR3 Preisen tut.


So, viel Spaß beim Lesen :)

MfG

'iCrack'
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei 4,5 Jahre Laufzeit, kannst du noch lange warten ^^
ne im Ernst, warte auf Penryn und die P4x Chipsätze!
Penryn sollte zumindest nicht mehr so lange dauern (1-2 Monate)
DDR3 ist sinnlos, viel zu teuer und kaum Leistungsvorteil

Grafikkarte muss jemand anders ran, kA, denke schon dass es gehen wird, zocke aber nicht

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR3 ist zurzeit sehr teuer und bringt keine Vorteile (max 1-6% schneller)
Genauso sieht es bei PCIe 2.0 aus.

Die 45nm CPUs (Penryn) sollen viel kühler bleiben, aber nur minimal schneller sein.
Beim Board warte lieber auf den neuen 780i Chipsatz von nVidia, und kauf dir dann zwei der neuen 8800GTS 512MB.
 
@PitGST, wird aber mit 1000€ schwer, die neue GTS kostet ja ~300€/Stück

und deshalb würde ich weil er sicher eine Intel CPU will auch ein Intel Chipset empfehlen, höheres OC-Potencial, ein wenig geringerer Stromverbrauch

PCIe 2.0 braucht er aber wenn er auf dem Board die nächsten Jahre alles mögliche Nachrüsten können möchte

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er bis Januar wartet und bis dahin weiter spart kommt er mit zwei 8800GTS hin.
 
Hi,

danke schon mal für die schnellen Antworten. Zu nVidia Chipsätzen...einmal getan und geschworen es nie wieder zu machen ;)

Und wenn ich von der Hitzeentwicklung des 780i und 790i höre, wird mir übel!

Als nächstes kommt bei Intel ja X48..ist der sehr viel besser als der X38? Oder nur eine "bugfreie" version des X38? :)

Intel, ein ganz klares ja, AMD hängt mir da zu sehr hinterher...

zum DDR3, ja stimmt schon ist sehr teuer, deshalb würde ich auch drauf hoffen, dass die in den nächsten 1-2 Monaten was billiger werden. Aber ich hab keine Lust DDR2-Boards zu kaufen und wenn ich in 3 Jahren upgraden will, ich nicht mehr um DDR3-Boards herum komme. :)

Dasselbe SPiel bei PCIe2.0 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mobo wo du in 3 Jahren einen, dann aktuellen CPU draufpacken kannst gibt es nicht (garantiert nicht bei intel, bei AMD weiss ich es nicht). Nach dem Penryn ist bei Intel schluss, mit 775. Der Nehalem bekommt einen neuen Sockel und der kommt 2008.
Gigabyte p35 ds3/ds4 reichen auch, wie die voredner sagten, egal welches mobo du nimmst, es sollte ddr2 haben (Es ist einfach besser 4-8gb ram um die 100 euro zu kriegen, als 2gb um die 200euro).
Wie die Preise der kleineren Penryns aussehen werden, erfährt man genau wenn sie gelistet werden ;)
q6600 oder 6750er, wenn du nicht wartest (6850 gleichteuer wie der quad, also wieso den kaufen, vorallem wenn man mit denn 6750er auch leicht auf das niveau von 3ghz bekommt).
Wenn cf->gigabyte x38 dq6, asus p5e (keine 3 dahinter oder bei gigabyte ein t hinter dem x38).
Crysis alles auf high zu spielen, ist schwer zu verwirklichen, SLI mit den refresh gts wäre interessant, cf mit den 3870 auch, aber ob alles aufdrehen dann geht, weiss ich nicht (kleine zweifel hab ich da).
 
Der 780i soll bedeutend kühler Stromsparender sein.
Der X48 bieten keine relevanten Vorteile gegenüber dem X38.
 
Sooo...ich würde mal gerne ne Meinung von euch Wissen, über meinen alten PC, wie viel ich dafür noch ungefähr kriegen könnte :)

MB: Asus P4P800E-Deluxe (Sockel478,AGP,DDR)
CPU: Intel P4 3.2GHz HT,Sockel478, Prescott
GPU: nVidia Geforce 6800GT AGP
DDR: 4*256MB MDT DDR400, CL2.5
Festplatte: 160GB Samsung Spinpoint IDE

Die Grafikkarte hat einen Wasserkühler, genauso der Prozesser, beides von Alphacool...kA jetzt auf die schnelle wie die genau heißen^^

Was würdet ihr dafür ausgeben, wenn ihr mal zu tut als wärt ihr interessiert :)

MfG
'iCrack'
 
Wertanfragen sind hier nicht erlaubt.
Stelle deine Anfrage im Marktplatz.
 
Verzeih die Frage, aber was ist an ner Schätzung so schlimm? :X

Verstehe ich jetzt nicht, will euch ja nichts verkaufen sondern nur den ungefähren Wert Wissen o_O

MfG
 
STICKY lesen, wertanfragen sind nicht erwünscht. Sollte das hier zu einem wertschätzungs thread werden, wird er geclosed. Hier geht es um zusammenstellen von rechnern und nicht um den wert von einem Sys zu ermitteln (oder zu verkaufen).
Also :btt: des neuen Rechners zusammenstellens.
 
ok, danke für die Aufklärung, wollte ja nur Wissen warums net erlaubt ist XD

nun gut, ich mach mich jetzt erstmal weg, morgen kann man weiterreden :)

MfG
 
Wertanfragen erfüllen nicht den Sinn dieses Unterforums. Ansonsten hätten wir hier sehr viele Anfragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh