Hallo zusammen,
mir geht mein kleiner Brüllwürfel (Shuttle SP35P2) schön langsam ein "wenig" auf die Nerven und will mir nen neuen PC zulegen.
Ich schwanke immer leicht von einem extrem ins andere und so solls von klein/laut auf gross/leise gehen. Mit Ressourcen für Perfomance nach oben OC. OC ist für mich aber eher sekundär. Optik innerhalb des Gehäuses auch, werde kein Fenster drin haben.
Was schwebt mir vor:
Gehäuse: Coolermaster Cosmos
CPU: i7-920
Grafikkarte: die Radeon 4870 bzw 90 beibehalten, ich liefere noch die genaue Bezeichnung nach
Mainboard: aktuelles X58
Netzteil: BeQuiet ausreichend dimensioniert.
Festplatten: Die 128GB Supertalent und die Samung F1 1TB übernehmen.
Gekühlt sollte CPU/Grafikkarte und Chipsatz werden.
Ist ein wassergekühltes Netzteil sinnvoll, dann muss ich von meiner bisherigen Wahl umschwenken.
Vom Mainboard habe ich keine Herstellerpräferenzen. Gibts da welche die vom Layout, wegen Schlauchführung, zu empfehlen sind, oder ist das eher kein Problem?
Das von mir ausgesuchte Gehäuse gibt es bei Caseking bereits mit eingebauter Wasserkühlung und folgenden Komponenten:
CPU-Kühler: innovatek XX-Flow
Radiator: Black-ICE 360
Pumpe: EHEIM HPPS Plus 12V Pumpe
Ausgleichsbehälter: AGB-O-Matic
Schlauch: 10/8 mm (8x1)
Wäre das dann zu empfehlen, oder ist das Schrott für ein System mit Priorität leise und ihr empfehlt mir andere Einzelkomponenten.
Wo ich bisher auch nicht wirklich was im Netz gefunden habe ist, welche Anschlüsse man nehmen sollte und was dann für ein Schlauch passt.
Ich hoffe ich war mit der Auflistung ausführlich genug und bekomme von euch Kauftipps.
Wenn ich ne Menge an Scheinen ausgebe, dann will ichs nicht in nem halben bereuen, weil was nicht so funktioniert wie gewünscht. Bei der ersten Wakü bin ich da halt lieber n bisschen vorsichtiger.
mir geht mein kleiner Brüllwürfel (Shuttle SP35P2) schön langsam ein "wenig" auf die Nerven und will mir nen neuen PC zulegen.
Ich schwanke immer leicht von einem extrem ins andere und so solls von klein/laut auf gross/leise gehen. Mit Ressourcen für Perfomance nach oben OC. OC ist für mich aber eher sekundär. Optik innerhalb des Gehäuses auch, werde kein Fenster drin haben.
Was schwebt mir vor:
Gehäuse: Coolermaster Cosmos
CPU: i7-920
Grafikkarte: die Radeon 4870 bzw 90 beibehalten, ich liefere noch die genaue Bezeichnung nach
Mainboard: aktuelles X58
Netzteil: BeQuiet ausreichend dimensioniert.
Festplatten: Die 128GB Supertalent und die Samung F1 1TB übernehmen.
Gekühlt sollte CPU/Grafikkarte und Chipsatz werden.
Ist ein wassergekühltes Netzteil sinnvoll, dann muss ich von meiner bisherigen Wahl umschwenken.
Vom Mainboard habe ich keine Herstellerpräferenzen. Gibts da welche die vom Layout, wegen Schlauchführung, zu empfehlen sind, oder ist das eher kein Problem?
Das von mir ausgesuchte Gehäuse gibt es bei Caseking bereits mit eingebauter Wasserkühlung und folgenden Komponenten:
CPU-Kühler: innovatek XX-Flow
Radiator: Black-ICE 360
Pumpe: EHEIM HPPS Plus 12V Pumpe
Ausgleichsbehälter: AGB-O-Matic
Schlauch: 10/8 mm (8x1)
Wäre das dann zu empfehlen, oder ist das Schrott für ein System mit Priorität leise und ihr empfehlt mir andere Einzelkomponenten.
Wo ich bisher auch nicht wirklich was im Netz gefunden habe ist, welche Anschlüsse man nehmen sollte und was dann für ein Schlauch passt.
Ich hoffe ich war mit der Auflistung ausführlich genug und bekomme von euch Kauftipps.
Wenn ich ne Menge an Scheinen ausgebe, dann will ichs nicht in nem halben bereuen, weil was nicht so funktioniert wie gewünscht. Bei der ersten Wakü bin ich da halt lieber n bisschen vorsichtiger.
Zuletzt bearbeitet: