Neuer Pc spinnt total

Erde94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
371
Ort
Hameln
Hallo

Ich habe mir am 3 Feb 2010 ein neuen Pc zusammen gebaut.

Und dieser macht nur Fachsen, ich bekomme nur Bluescreens wo meistens Memory Management vorkommt.
Ich habe alles probiert Win 7 Ultimate 64 Bit immer wieder neu installiert , Bios Neu aufgesetzt usw , ich bin der meinung das es am Ram liegt ich hab alles probiert die Dram Frequenz auf auf 1333 Gesetzt so wie es aufn Ram steht usw nichts ändert sich ich hab die Voltage auf 1.6 erhöht nichts.
Und wenn er mal lief hab ich die meisten sachen getestet Memtest zeigt auch keine Fehler nichts.

Meine Komponenten :
Intel i5 750 nicht übertaktet
ASUS P7P55D
G.Skill 2x2Gb Ripjaws F3-10666CL9D-4GBRL
XFX GTX 260 Core Edition
550Watt Noname Netzteil
Western Digital Cavier Green 1,5 TB

* Alles bei Alternate gekauft.

Bitte leute helft mir :(

Vergessen : Meistens wenn ich die Ram Riegel in die Dual Channel Slots mache also blau blau dann läuft nichts nur meine MemOk LED im Motherboard leuchtet.#
Mach ich die Riegel in unterschiedliche geht er nur manchmal.
Hab ich ein Ram Riegel nur drin geht er teilweise.
Nur wofür soll ich so viel Geld ausgeben wenn nichts richtig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist alle in meinen Freundes Kreis haben nur DDR2 Ram Riegel die nicht passen.

Und Pc Laden in der nähe gibt es auch nicht und DDR3 Ram ist ja nicht so billig war =D?
 
Auf welchen Settings läuft der Ram? -> Probiere mal Manuel 9-9-9-24
DDR-Voltage? -> auf max. 1,65v setzen
VTT-Voltage? -> Einen Schritt höher
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine hier mal von einer Inkompatibilität zwischen den ripjaws und dem asus p7p55d gelesen zu haben....
 
Auf welchen Settings läuft der Ram? -> Probiere mal Manuel 9-9-9-24
DDR-Voltage? -> auf max. 1,65v setzen
VTT-Voltage? -> Einen Schritt höher

Wo genau stelle ich das ein bei DRAM Timing Control steht alles auf Auto da kann ich nichts ändern o_O und VTT find ich auch nicht :d

Also eben hab ich nochmal ein bisschen Rumgefummelt so siehts jetzt aus : Beide Ram Riegel in A2 und B2 Bei "DRAM Frequenz" hab ich nochmal auf 1333MHz gesetzt und dann hab ich noch bei "DRAM Voltage" auf 1.5000 gemacht und bis jetzt läuft er aber es kann auch sein das er noch rum spinnt leider wo ich nicht da war hat er ein Wiederherstellungs Punkt geladen weil er anscheinend dachte das Windows kaputt ist und das war ne blöde anfangssicherung ohne Spiele nichts. Werde nun erstmal alle Spiele wieder installieren und dann durch testen. Werde mich auf jedenfall nochmal melden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
diese gskill dinger haben mich auch in den wahnsinn getrieben :d

bei mir ging anfangs auch gar nichts
 
Kuck doch mal ins Handbuch. Da steht wie man den RAM Knopf am Board benutzt falls die Speicher nicht so recht wollen.
 
einfach mal memtest laufen lassen.

Hab ich gemacht keine Fehlermeldungen.

Bis jetzt läuft er aber einige dinge wollen nicht so richtig wie z.b COM Surrogate funktioniert nicht mehr , das muss irgentwas von Windows sein weil das kommt ja nur wenn ich ein Bild öffnen will egal wie Rechtsklick Vorschau wie Doppelklick bei beiden kommt das.

Bis jetzt hab ich das so im Bios eingestellt :

DRAM Frequenz statt "Auto" auf 1333MHz
und
DRAM Voltage statt "Auto" auf 1.5v
 
Ich habe die vermutung das er immer noch rum spinnt weil vorhin so um 15.45Uhr wo ich mein Pc angemacht habe , hatte ich schon wieder ein Bluescreen mit Memory Management.

Ich hab mal im Bios noch die "Tuning" Tools ausgemacht also Turbo Evo usw
die DRAM Frequenz ist immer noch auf 1333MHz und die Voltage ist jetzt auf 1.52v

Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie eine lösung nennen was ich noch einstellen könnte :)
 
Eigentlich dürften die RipJaws keine Probleme machen. Hab die auch (CL7er) + i5 750 + n P55 Board. Allerdings wurden bei mir die Timings auch falsch erkannt, Board stellte die auf 8-8-8-24 sind aber 7-7-7-21 (bei CL7! DU hast ja die CL9, da müsste es 9-9-9-24 sein). Musste die manuell einstellen. Auf auto machten die trotzdem keine Probleme bei mir. Auch mal die BIOS optimized defaults und fail save getestet?

EIn No Name Netzteil ist allerdings auch nicht der Knaller. Vielleicht schwanken dadurch die Spannungen zu krass, wenn die i5 CPU den Turbo Boost einschaltet und ständig die Spannungen ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt liegst ja wirklich mit am Netzteil so was da dran hängt und ich denke mal die GTx 260 Core brauch auch nicht wenig strom oder :d?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------

Eigentlich dürften die RipJaws keine Probleme machen. Hab die auch (CL7er) + i5 750 + n P55 Board. Allerdings wurden bei mir die Timings auch falsch erkannt, Board stellte die auf 8-8-8-24 sind aber 7-7-7-21 (bei CL7! DU hast ja die CL9, da müsste es 9-9-9-24 sein). Musste die manuell einstellen. Auf auto machten die trotzdem keine Probleme bei mir. Auch mal die BIOS optimized defaults und fail save getestet?

EIn No Name Netzteil ist allerdings auch nicht der Knaller. Vielleicht schwanken dadurch die Spannungen zu krass, wenn die i5 CPU den Turbo Boost einschaltet und ständig die Spannungen ändert.

Wie genau stelle ich das den ein ich bin bei meinen Board auf DRAM Timing Control gegangen aber da steht alles nur auf Auto und dazwischen auch ab und zu paar zahlen und wenn da was ändern will kommt meistens nur eine Tabelle von 3 Clock auf 15 Clock usw und da kenne ich mich überhaupt nicht aus :d
 
Ich glaub die braucht unter Last ~270 Watt. Dass das NT der Grund ist, kann gut möglich sein. Habe sogar n Corsair NT und selbst das surrt schon komisch unter CPU Last wegen dem hin und her der Spannungen der i5 750 CPU. Hast du noch ein anderes Netzteil oder n Kollegen mit nem Marken-Netzteil. Würd das mal ausprobieren.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:40 ----------

So sollte das Menü ungefähr aussehen:

ASUS_P7P55D_Deluxe_BIOS_2.jpg


Die ersten 4 Einträge sind wichtig, und änder auch nur da was. da steht 8, 8, 8, 24 untereinander. Bei dir musst du aus den Werten 9, 9, 9, 24 machen. Es kann sein, dass du bei deinem BIOS diese Einstellung für jeden Riegel einzeln machen musst. Das siehst du dann aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl am Netzteil liegen. Man sollte so einem leistungsstarken System kein "No Name-Netzteil" verpassen.
Da sind die 40-50€ in ein gutes Seasonic, Corsair oder Enermax bestens investiert !

Man sollte dazu wissen, dass die meisten Stromsparmechanismen der Hardware erst durch die Treiber aktiviert werden.
Heisst, während der Bootphase liegt häufig die maximale Last am Netzteil.
Daher eignet sich das Bios auch relativ gut, um Temperaturen im Blick zu haben.
Dort sieht man manchmal Temperaturspitzen, welche unter Windows nicht mehr sichtbar sind, weil Verbraucher dort im idle "runtergefahren" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die braucht unter Last ~270 Watt. Dass das NT der Grund ist, kann gut möglich sein. Habe sogar n Corsair NT und selbst das surrt schon komisch unter CPU Last wegen dem hin und her der Spannungen der i5 750 CPU. Hast du noch ein anderes Netzteil oder n Kollegen mit nem Marken-Netzteil. Würd das mal ausprobieren.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:40 ----------

So sollte das Menü ungefähr aussehen:

ASUS_P7P55D_Deluxe_BIOS_2.jpg


Die ersten 4 Einträge sind wichtig, und änder auch nur da was. da steht 8, 8, 8, 24 untereinander. Bei dir musst du aus den Werten 9, 9, 9, 24 machen. Es kann sein, dass du bei deinem BIOS diese Einstellung für jeden Riegel einzeln machen musst. Das siehst du dann aber.


Bei 1st Information steht 9-9-9-24-4-74-10-7-20
Und darunter die 4 die ich ändern soll stehen auf Auto
bei den ersten drei steht auch 8 Dram Clock drin nur beim vierten geht es nur bis 17 DRAM Clock da steht nichts mit 24 :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh