Hallo.
Da mein PC, rund 7 Jahre alt, langsam die neuen Spiele nicht mehr schaft und bei Zeichenprogrammen (rendern) etwas langsam wird, möchte ich mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen.
Ich kenne mich zwar ein wenig aus mit dem ganzen aber Hardwareexperte bin ich keiner, deswegen würde ich mich über Meinungen und Tipps freuen.
Als CPU möchte ich den Intel Core i7-3770K ( Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) oder den Intel Core i7-3770 ( Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) haben. Der K soll ja zum übertakten sein, soll aber kein VT-d haben. Übertakten muss nicht unbedingt sein. Wäre dann also der 3770 besser für mich geeignet?
Mainboard soll vielleicht das ASUS Sabertooth Z77 ( ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) werden.
Dieses Mainboard ist ja auch sehr zugebaut und mit kleinen Lüftern erweitert. Ist das gut oder eher schlecht wenn es um die "Verstaubung" geht bzw könnte es sein dass sich hier der Staub an bestimmten Stellen extrem ansammeln kann? Welches Mainboard könnte man sonst empfehlen? Möchte aber auf jeden Fall eines von ASUS da mein jetziges seit 7 Jahren ohne irgendwelche Probleme funktioniert^^
Der Speicher soll ein Corasir Vengeance 2x4GB werden ( Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Österreich ).
Ein neuer Tower soll auch her. Hier überlege ich einen Corsair Carbide Serie 500R ( Corsair Carbide Series 500R weiß (CC9011013-WW) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) zu nehmen.
Den würde ich nehmen, da mein alter nur 45cm tief ist und ich mit meinen Kabeln schon fast am CPU Lüfter streife. Desweiteren glaube ich dass er ein gutes Kabelmanagment hat. Festplatten sind auch recht praktisch zum einbauen. Für SSD habe ich gelesen soll man aber einen Einbaurahmen verwenden da es recht locker sein soll.
Als Festplatte soll eine Samsung SSD 830 Series 256GB ( Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) eingebaut werden.
Netzteil werde ich mein neues/altes verwenden da ich das erst letztes Jahr neu kaufen musste. Hier habe ich das OCZ Fatal1ty 550W ( OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 (OCZ550FTY) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ).
Bei der CPU Kühlung habe ich eigentlich keinen Schimmer was ich da nehmen soll.
Soll ich den verwenden der von Intel schon beigestellt wird oder einen Leistungsstärkeren leisen neuen kaufen? Leise wäre mir schon wichtig. Vorschläge wären super.
Grafikkarte werde ich noch meine alte 260GTX verwenden und schauen wie das so mit der läuft.
So das war es glaub ich. Würde mich sehr über Meinungen über das ganze System und über Tipps bezüglich Mainboard, Tower, Festplatte und Kühlung freuen.
Da mein PC, rund 7 Jahre alt, langsam die neuen Spiele nicht mehr schaft und bei Zeichenprogrammen (rendern) etwas langsam wird, möchte ich mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen.
Ich kenne mich zwar ein wenig aus mit dem ganzen aber Hardwareexperte bin ich keiner, deswegen würde ich mich über Meinungen und Tipps freuen.
Als CPU möchte ich den Intel Core i7-3770K ( Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) oder den Intel Core i7-3770 ( Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) haben. Der K soll ja zum übertakten sein, soll aber kein VT-d haben. Übertakten muss nicht unbedingt sein. Wäre dann also der 3770 besser für mich geeignet?
Mainboard soll vielleicht das ASUS Sabertooth Z77 ( ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) werden.
Dieses Mainboard ist ja auch sehr zugebaut und mit kleinen Lüftern erweitert. Ist das gut oder eher schlecht wenn es um die "Verstaubung" geht bzw könnte es sein dass sich hier der Staub an bestimmten Stellen extrem ansammeln kann? Welches Mainboard könnte man sonst empfehlen? Möchte aber auf jeden Fall eines von ASUS da mein jetziges seit 7 Jahren ohne irgendwelche Probleme funktioniert^^
Der Speicher soll ein Corasir Vengeance 2x4GB werden ( Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Österreich ).
Ein neuer Tower soll auch her. Hier überlege ich einen Corsair Carbide Serie 500R ( Corsair Carbide Series 500R weiß (CC9011013-WW) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) zu nehmen.
Den würde ich nehmen, da mein alter nur 45cm tief ist und ich mit meinen Kabeln schon fast am CPU Lüfter streife. Desweiteren glaube ich dass er ein gutes Kabelmanagment hat. Festplatten sind auch recht praktisch zum einbauen. Für SSD habe ich gelesen soll man aber einen Einbaurahmen verwenden da es recht locker sein soll.
Als Festplatte soll eine Samsung SSD 830 Series 256GB ( Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B) Preisvergleich | Geizhals Österreich ) eingebaut werden.
Netzteil werde ich mein neues/altes verwenden da ich das erst letztes Jahr neu kaufen musste. Hier habe ich das OCZ Fatal1ty 550W ( OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 (OCZ550FTY) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ).
Bei der CPU Kühlung habe ich eigentlich keinen Schimmer was ich da nehmen soll.
Soll ich den verwenden der von Intel schon beigestellt wird oder einen Leistungsstärkeren leisen neuen kaufen? Leise wäre mir schon wichtig. Vorschläge wären super.
Grafikkarte werde ich noch meine alte 260GTX verwenden und schauen wie das so mit der läuft.
So das war es glaub ich. Würde mich sehr über Meinungen über das ganze System und über Tipps bezüglich Mainboard, Tower, Festplatte und Kühlung freuen.