neuer PC macht Probleme (9950X3D, 2x32GB RAM, 2x 4TB M.2, Gigabyte Aorus x870e Pro Ice Rev.1.1., 9070XT Red Devil White Spec. usw.)

Qnstruqtor17

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2022
Beiträge
41
Hie Leute.
Habe mir jetzt ein neues System (Geizhals) zusammengestellt:

Nachdem ich nun das meiste zusammen gebaut habe und das Bios (Habe die 870e Pro Ice Rev. 1.1. Version) aktualisiert habe auf den neusten stand versuche ich nun seit stunden mehrere Win 10 Isos (mit Rufus) zu isntallieren...es installiert alles bestens. Nach der Installation und neustart (USB Stick entfernt), komme ich bis Hallo und dann bekomme ich folgende Fehlermedlungen, egal was ich auch tue. BIOS einstellungen sind auf default gesetzt habe mit der M2 auch schon mehrere steckplätze versucht, überall das selbe. Hoffe jemand kann mir helfen. Mir kommt es so vor als geht das internet nicht, obwohl LAN-Kabel steckt.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • photo_2025-07-23_23-35-06.jpg
    photo_2025-07-23_23-35-06.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 180
habe seit ewig grad mal das GCC gestartet, das hat mir einen USB Treiber angeboten der vorher garnicht installiert war (wohl bei windows mit bei), hast du da mal reingeschaut?
Nix dabei, außer das was ich noch nicht installiert habe
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-30 173347.png
    Screenshot 2025-07-30 173347.png
    443,5 KB · Aufrufe: 19
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nix dabei, außer das was ich noch nicht installiert habe
Ja so mache ich das auch... Erst mal ohne GCC. Man sollte so wenig von diesen Programmen benutzen wie möglich, mit dem RGB wird das aber schwierig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

GCC was man nicht braucht, zippe ich dann den entsprechenden Ordner im Programm und lösche den... Manche Sachen kann man auch so deinstallern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fällt mir eben was ein. Ich habe ja das Lian-Li Edge1300 Netzteil. Das hat direkt am NT buchsen für USB Ports (für Mobo mit den 7 pins) 4 Eingänge und 1 Ausgang der aufs Mobo kommt.
Momentan wird dies genutzt um weniger kabel im gehäuse zu haben. Vlt sollte ich dies mal überprüfen da vlt das mobo nicht mit klar kommt. Kann das sein?

Werde es mal überprüfen und mich zurückmelden.

VG
 
Kleines Update Leute. Ich glaube ich habe es gefunden. Nachdem ich die USB Header Erweiterung des Netzteils nicht mehr nutze und direkt am mobo die header einstecke, habe ich beim start den verbindungston (vermutlich die des usb headers von der AIO Pumpe). Danach kommt der ton nicht mehr, zumindest sehr selten. Auch das neue Win 11 update 24H3 (glaube) hat einiges im Geräte manager gemacht. Es zeigt mir nun nicht mehr mehrere ausgegraute Ports an. Werde es eine Zeit lang testen ob es wirklich daran liegt. Sieht aber ganz gut aus....
 
Normal steckt man bei Problemen auch erst mal alles aus 🙂
Wenn es dann weg ist, weisst man wo man suchen muss.
 
Normal steckt man bei Problemen auch erst mal alles aus 🙂
Wenn es dann weg ist, weisst man wo man suchen muss.
Hehe. Ja, das habe ich ja gemacht. Da es aber untypisch ist das NT mit solchen anschlüßen zu haben (die ich natürlich gleich angeschlossen hatte), ist mir dies einfach nicht eingefallen bis gestern abend.

Also für alle nochmal hier ein fettes dank für die Hilfe, Ratschläge und versuche. Falls ich noch irgendwo Probleme haben sollte, dann werde ich mich hier erneut melden

Das Problem waren die USB Header ports am Lian Li Edge 1300 Netzteil. Also daran bitte kein USB Header von der AIO anschließen.

VG
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-31 142202.png
    Screenshot 2025-07-31 142202.png
    138,7 KB · Aufrufe: 23
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh