Neuer PC für Kollegen ok so?

Kuestenoger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2015
Beiträge
324
Hallo,

ein Kollege bat mich um eine Zusammenstellung für seinen neuen PC im Budget von 1800 Euro.
Folgender Monitor ist vorhanden und soll auch noch einige Zeit genutzt werden (ist erst ca. 1 Jahr alt)
https://geizhals.de/benq-bl2710pt-9h-laalb-qbe-9h-laalb-rbe-a978482.html?hloc=at&hloc=de

Neben üblichen Office Arbeiten sollen auf dem PC auch aktuelle Games in WQHD Auflösung flüssig spielbar sein. Weiterhin besteht künftig Interesse an
Videobearbeitung, die aber nur als Hobby betrieben werden soll und nicht mit professionellem Anspruch. Die CPU soll die Möglichkeit des Übertaktens
bieten und der CPU-Kühler soll möglichst einfach montierbar sein, deshalb habe ich die K-CPU und den Noctua Kühler vorgeschlagen.

Die Zusammenstellung: https://www.mindfactory.de/shopping...22132dee80532662b186cfc65d0b87aeedd33da3ec80e

Vorweg noch: Es kommt dem Kollegen mehr auf eine gute Qualität der Komponenten an als auf das Einsparen von ein paar Euro, wobei eine begründete
Kritik an der Konfiguration natürlich willkommen ist.

LG
Kuestenoger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
board würd ich ein asrock wählen.

netzteil ist leicht zu fett. 450-550w langen

case ist gut sofern die der aufbau gefällt
 
So, die Kiste ist gestern Abend vom Kollegen bestellt worden. Er hat anstatt der zwei 8GB RAM-Riegel zwei mit 16GB genommen, gleicher Hersteller, gleiche Taktrate.
Bei den relativ günstigen Preisen für RAM wollte er gleich richtig zuschlagen, denn wer weiß was kommt in puncto Preisentwicklung beim RAM, sagte er.
Ansonsten wurde an der Zusammenstellung nichts weiter verändert, da sie ihm gefiel. Na ja, ich habe es bezüglich dem RAM auch nicht anders gemacht, siehe meine
Systeminfo links :)

@Scrush

Ein Asrock Mainboard schied von vornherein aus, da der Kollege ein Asus Board haben wollte. Beim Netzteil wollte er auch eines mit 600-650W. Da ist ihm ein
"besser mehr" lieber als ein "eher knapp bemessen". Das sehe ich im Übrigen auch so, soll aber hier keine weitere Grundsatzdiskussion über die bestmögliche Effizienz
von Netzteilen auslösen, denn davon gibt es schon genügend in den Foren. Das soll jeder gerne so handhaben, wie er es möchte und für richtig hält.

Edit: Ehm, Systeminfo links, meinte ich. Geändert, hatte noch keinen Kaffee... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Kiste ist gestern Abend vom Kollegen bestellt worden. Er hat anstatt der zwei 8GB RAM-Riegel zwei mit 16GB genommen, gleicher Hersteller, gleiche Taktrate.
Bei den relativ günstigen Preisen für RAM wollte er gleich richtig zuschlagen, denn wer weiß was kommt in puncto Preisentwicklung beim RAM, sagte er.
Ansonsten wurde an der Zusammenstellung nichts weiter verändert, da sie ihm gefiel. Na ja, ich habe es bezüglich dem RAM auch nicht anders gemacht, siehe meine
Systeminfo rechts :)

@Scrush

Ein Asrock Mainboard schied von vornherein aus, da der Kollege ein Asus Board haben wollte. Beim Netzteil wollte er auch eines mit 600-650W. Da ist ihm ein
"besser mehr" lieber als ein "eher knapp bemessen". Das sehe ich im Übrigen auch so, soll aber hier keine weitere Grundsatzdiskussion über die bestmögliche Effizienz
von Netzteilen auslösen, denn davon gibt es schon genügend in den Foren. Das soll jeder gerne so handhaben, wie er es möchte und für richtig hält.

Guten Morgen Kuestenoger,

also ich statt der WD-Black-HDD eher eine aus WD-Blue/WD-Green/WD-Red-Serie genommen, die laufen etwas ruhiger ;)

Zusätzlich hätte ich auch etwas mehr Geld für ein X99-Board + Intel-6Kern-CPU + Noctua-NH-D15-CPU-Kühler in die Hand genommen, den CPU auf mind. 4 GHz getacktet, diesen Leistungssprung würde man beim Video-Rendern defenitiv bemerken (Grund: 2 Kerne + 4 Threads mehr gegenüber dem i7-6700k) ;)

Übrigens werdet Ihr aus dem gewählten i7-6700k nicht viel mehr an Leistung herausholen können, ohne den CPU zu "Köpfen" ;)
 
config ist so natürlich auch vollkommen in ordnung
 
@DFHighSpeedLine

Danke für deine Fürsorge bezüglich der WD Black Platten. Finde ich klasse! :bigok: Deren Laufgeräusch kennt der Kollege jedoch aus meinem PC
(habe selber drei Stück davon) und es juckt ihn nicht. Beim schallgedämmten Gehäuse und entsprechender Entkopplung der Platten finde ich das
ehrlich gestanden auch nicht dramatisch. Klar, Menschen mit äußerst feinfühligem Gehör mögen das vielleicht anders empfinden, daher ist deine
Warnung durchaus berechtigt.

Ein Broadwell System wurde gegenüber dem Kollegen von mir angesprochen, er wollte aber dann doch lieber eines mit 6700K Prozessor.
Seine Begründung war, dass es ihm beim Bearbeiten der paar Urlaubsfilme nicht auf wenige Minuten mehr oder weniger ankommt.
Wie bereits oben geschrieben, die Videobearbeitung liegt hier nicht im Hauptfokus und wird wohl doch eher selten betrieben.

Das mit dem "Köpfen" wird der Kollege keinesfalls tun, da die CPU damit jegliche Garantie verliert. Er wird mit dem schmalen Übertaktungs-
potential dieser CPU leben müssen, was insofern auch klar gehen dürfte für seine Bedürfnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh