Hallo,
Ich habe mich dazu entschlossen, mir ein neues System zuzulegen und mein altes meiner kleinen Schwester zu überlassen.
Mein aktueller PC läuft mit einer WD Caviar Green 500 GB und einem Raid-Controller von 3ware,
an dem zwei WD Caviar Blue im Raid 0 hängen.
Den Controller + die beiden Platten habe ich vor, direkt in das neue System mitzunehmen,
die 500GB-Platte bleibt beim alten Rechner.
Wahrscheinlich wird es auch besser sein, wenn ich den neuen PC in das alte Gehäuse einbaue und die Teile aus
dem alten in das neue schraube, da mein alter Tower sehr viel Platz für Laufwerke bietet, den meine Schwester ohnehin nicht braucht.
Das neue System wird oft zum arbeiten oder Filme ansehen verwendet und läuft praktisch jeden Tag (weshalb es nicht zu laut sein sollte).
Ich spiele aber auch öfter und will dann auch ordentliche Leistung.
Um hier nicht komplett bei 0 zu beginnen, habe ich mir die Zusammenstellung von PcFalke aus
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-pc-800-a-941449.html#post20129901 kopiert und meinen Vorstellungen entsprechend geändert.
Die Hardware in den oberen Zeilen ist 1:1 übernommen (möglicherweise aber andere Reihenfolge), erst nach der Leerzeile kommen meine Änderungen:
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) 161,33 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) 84,04 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) 253,79 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) 17,25 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 56,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4, Sockel 1155 €95,94
2 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-8GNT) 38,43 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! DARK POWER PRO 10 650W €145,91
Begründungen für meine Änderungen:
- kein optisches Laufwerk (hab ich noch)
- ASRock Z77 Pro4 statt Pro3 (hat mehr USB-Anschlüsse, hat das eh keinen Nachteil gegenüber Pro3 bzw. wäre ein ganz anderes besser?)
- ich kaufe den Ram-Kit gleich 2mal, um auf 16GB zu kommen und somit zukunftssicherer zu sein
- wegen Raid-Controller + 3 Festplatten habe ich mich für ein größeres Netzteil entschieden
Bevor ich das aber so kaufe, wollte ich es euch noch einmal ansehen lassen,
um möglicherweise noch Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Das Gehäuse im anderen Thread (Xigmatek Asgard Pro) dürfte eher nicht das richtige für mich sein, da der PC später
unter einem Tisch stehen wird, beim Asgard Pro ist der Startknopf + USB-Anschlüsse aber am Boden des Gehäuses, womit
man sich jedesmal hinunterbücken müsste. Kann mir hier noch jemand ein Gehäuse empfehlen, bei dem im besten Fall sogar
Anschlüsse+Startknopf oben sind?
Ich danke schon jedem im Voraus für seine Hilfe!
Ich habe mich dazu entschlossen, mir ein neues System zuzulegen und mein altes meiner kleinen Schwester zu überlassen.
Mein aktueller PC läuft mit einer WD Caviar Green 500 GB und einem Raid-Controller von 3ware,
an dem zwei WD Caviar Blue im Raid 0 hängen.
Den Controller + die beiden Platten habe ich vor, direkt in das neue System mitzunehmen,
die 500GB-Platte bleibt beim alten Rechner.
Wahrscheinlich wird es auch besser sein, wenn ich den neuen PC in das alte Gehäuse einbaue und die Teile aus
dem alten in das neue schraube, da mein alter Tower sehr viel Platz für Laufwerke bietet, den meine Schwester ohnehin nicht braucht.
Das neue System wird oft zum arbeiten oder Filme ansehen verwendet und läuft praktisch jeden Tag (weshalb es nicht zu laut sein sollte).
Ich spiele aber auch öfter und will dann auch ordentliche Leistung.
Um hier nicht komplett bei 0 zu beginnen, habe ich mir die Zusammenstellung von PcFalke aus
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-pc-800-a-941449.html#post20129901 kopiert und meinen Vorstellungen entsprechend geändert.
Die Hardware in den oberen Zeilen ist 1:1 übernommen (möglicherweise aber andere Reihenfolge), erst nach der Leerzeile kommen meine Änderungen:
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) 161,33 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) 84,04 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) 253,79 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) 17,25 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 56,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4, Sockel 1155 €95,94
2 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-8GNT) 38,43 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! DARK POWER PRO 10 650W €145,91
Begründungen für meine Änderungen:
- kein optisches Laufwerk (hab ich noch)
- ASRock Z77 Pro4 statt Pro3 (hat mehr USB-Anschlüsse, hat das eh keinen Nachteil gegenüber Pro3 bzw. wäre ein ganz anderes besser?)
- ich kaufe den Ram-Kit gleich 2mal, um auf 16GB zu kommen und somit zukunftssicherer zu sein
- wegen Raid-Controller + 3 Festplatten habe ich mich für ein größeres Netzteil entschieden
Bevor ich das aber so kaufe, wollte ich es euch noch einmal ansehen lassen,
um möglicherweise noch Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Das Gehäuse im anderen Thread (Xigmatek Asgard Pro) dürfte eher nicht das richtige für mich sein, da der PC später
unter einem Tisch stehen wird, beim Asgard Pro ist der Startknopf + USB-Anschlüsse aber am Boden des Gehäuses, womit
man sich jedesmal hinunterbücken müsste. Kann mir hier noch jemand ein Gehäuse empfehlen, bei dem im besten Fall sogar
Anschlüsse+Startknopf oben sind?
Ich danke schon jedem im Voraus für seine Hilfe!