[Kaufberatung] Neuer PC ~ 1200€

Doorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
139
Moin Moin,

nach vielen Jahren habe ich mal meinen alten Account reaktiviert! Da mein PC "etwas" in die Jahre gekommen ist (Q6600, HD4850, P5Q) und ich gerne wieder aktuellere Spielen spielen würde habe ich mir vorgenommen mir einen neuen PC aufzubauen. Leider bin ich nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand was Hardware angeht und möchte daher eure Meinung anhören. Mein Budget für die Hardware (Monitor, Peripherie vorhanden und Gehäuse etc ist ein anderes Thema) habe ich auf 1000-1250€ festgelegt.

Mir schwebt nach ein wenig Recherche grob folgendes vor:

Intel i5-6600 oder 6600K
GeForce GTX970 (zB die MSI Gaming 4G)
MSI Z170A Gaming Pro (o.ä. mit Z170)
G.Skill DIMM 16GB DDR4-2133 (2x8GB)

dazu dann ne WD Platte und eine SSD wie die ADATA Premier Pro mit 256GB

als Netzteil ein bequiet Pure Power mit 530W

Was meint ihr dazu? Hab ich was übersehen? Gibt es eine bessere Konfiguration, zB ne ATI statt einer Nvidia GPU?

Gruß
Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich schon mal ein guter Ansatz. Wie alt ist denn das Netzteil? Das müsste dann folgendes sein?
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-530w-atx-2-31-l8-cm-530w-bn181-a674412.html

Möchtest du übertakten? Dann wäre der i5-6600K eine gute Wahl, ansonsten würde ich den i5-6500 vorziehen zusammen mit einem günstigeren H170 oder B150 Board.
Welche Auflösung hat dein Monitor? 1080p, 1440p? Die GTX 970 würde ich nicht mehr empfehlen. Die Karte ist zwar kein altes Eisen, aber es gibt inzwischen bessere Alternativen, da bei dieser Karte der Speicher nicht so ganz sauber funktioniert. Das bedeutet im Klartext, dass nur 3,5GB mit der vollem Speicherbandbreite angebunden, die übrigen 0,5 GB sind mit nur 1/10 der Speicherbandbreite anbunden. Effektiv sind so nur 0,5GB wirklich nutzbar, denn sobald die langsamangebundenen 0,5GB belegt werden, kommt es öfters mal zu Rucklern und Frameinbrüchen, die das Spielerlebnis unrunder wirken lassen. Daher veruscht Nvidia im Moment konsequent über den Treiber eine Belegung über die 3,5Gb zu vermeiden. Aber schon jetzt verlangt das ein odere Spiel schon mehr als 3,5GB Speicher. Der Trend geht dahin, dass Spiele immer mehr Speicher verbrauchen.
Stattdessen würde ich eine AMD R9 390 empfehlen. Die hat 8GB Grafikspeicher, die auch komplett schnell angebunden sind. Leistungsmäßig ist sie genau auf dem gleichen Niveau wie die GTX 970, in hohen Auflösungen sogar schneller und dazu auch noch sehr leise. Wenn dein Monitor allerdings eine Auflösung höher als 1080p haben sollte, dann könnte man bei deinem Budget sogar schauen, ob man nicht noch eine KLasse höher gehen könnte...
 
1080p Auflösung ?

wenn du übertakten willst dann die K-cpu und das Z-board wenn nicht dann brauchst das nicht ...

die gtx970 ist für 1080p mehr als schnell genug allerdings nur mit vorsicht zu empfehlen weil die ja ... wie sagt man das doch gleich ohne das wieder ein krieg ausbricht ... keine speicherproblematik sondern einen leicht beschränkten speicher hat ... für das gleiche geld gibts ne r9 390 die auf dem selben leistungsniveau liegt und dafür etwas sicherer ist für die nächste zeit dank den 8gb vram .. vorallem wenn du mal nen anderen moni holst mit ner höheren auflösung kommst du mit der 970er nich weit ...

ich pers. würde auch schnelleren ram nehmen wenn er nich gerade das doppelte kostet


:d da war einer schneller :d
 
i5-6600 ist nichts Empfehlenswert, Entweder i5-6500 (ohne OC), i5-6600K (mit OC), davon hängt dann auch Board und RAM ab. Deshalb willst du übertakten?

Welche Auflösung soll gespielt werden?

SSD: Besser Crucial MX-200, BX-100

Pure Power Netzteile sind nicht für moderne Karten ausgelegt, mindestens ein Coolermaster G450M.

GPU: Würde ich lieber zur 390 greifen (Sapphire oder Power Color). Mehr VRAM, meist etwas schneller, dafür höherer Stromverbrauch.
 
Wow Danke für die schnellen Antworten!

Ich gehe mal chronologisch vor.
Das Netzteil würde ich ebenfalls neu anschaffen, habe auf der beQuiet Website einfach mal die Komponenten eingegeben und geschaut welche mir dort vorgeschlagen werden.

Übertakten erstmal nicht, allerdings weiß ich nicht ob ich mit einem neuen System nicht doch wieder Blut lecke und wollte mir diese Option eigentlich gerne offen halten.

Mein jetziger Monitor unterstützt 1080p und bisher habe ich zumindest keine Überlegung angestellt da ein Upgrade auf eine höhere Auflösung zu machen. Wenn sich natürlich die R9 390 in der selben preislichen Region aufhält und auch für höhere Auflösungen gut wäre, ist das natürlich ein Argument!

Beim RAM dann lieber -2800?

Gruß
Jan
 
da streiten sich die geister drum ... ich habe viele artikel gelsen in denen es heißt das man vom schnelleren ram stark profitiert (habe es auch in der tat so erlebt nach dem aufrüsten des rams) ... dann gibts viele die genau das gegenteil behaupten und sagen schneller als 1600er muss nich sein ... ich pers. würde wie gesagt den schnellsten nehmen der ins budget passt (sofern davon die anderen komponenten wie cpu/gpu nich benachteiligt werden weil die beiden sinds die das meiste ausmachen)

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1282176
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut wirklich gut aus! Danke dafür schonmal!

Bezüglich CPU-Kühler etc. Ich habe im jetzigen System einen Thermalright Ultima-90I drin, wobei ich mir bezüglich Case, Kühlung etc noch keine großen Gedanken gemacht habe. Was ich aber schon weiß, ich möchte mein System gerne zweifarbig halten, ob Schwarz-Weiß oder Schwarz-Rot oder was anderes werde ich mir noch überlegen und dementsprechend auch eventuelle Neuanschaffungen was CPU Kühler etc angeht!
 
Okay, Der Megahelms hat mich vor Jahren schon angesprochen und gerade die Tatsache dass es den in Div. Farben gibt macht ihn durchaus attraktiv.

Ist die Frage ob ich den auch passiv einsetzen kann, wenn ich ein Case mit guter Luftzirkulation baue oder sollte ich trotzdem noch einen Lüfter davor schnallen?
 
wenn du daran denkst zu übertakten dann ganz klar mit lüfter ... je nachdem wie stark du das betreiben willst(was du ja jetzt noch nich weißt) dann würde ich eher nach nem kühler suchen der später auch alles mitmacht was du vorhast
 
Ist die Frage ob ich den auch passiv einsetzen kann, wenn ich ein Case mit guter Luftzirkulation baue oder sollte ich trotzdem noch einen Lüfter davor schnallen?

Wie bereits oben erwähnt nimm einen Lüfter dazu. Wenn du ordentlich übertakten willst 2. Oben hast du ja bereits Beispiele für leise Lüfter.
Du kannst ihn ja deshalb genauso semi-passiv betreiben, einfach Lüfter erst ab 45-50° anlaufen lassen. Dann hast du in Windows Ruhe und beim Spielen ist die GPU lauter.
 
wenn du wieder in den zirkus hier einsteigst dann bau dir direkt ne wakü :d :d :d spass (lass ja die finger von den fertig waküs)

optik ist dir ja anscheinend sehr wichtig(wäre mir auch wenn ichs mir leisten könnte :d )dann gehäuse mit kabelmanagement und nen modulares netzteil und gleich ein paar schlichte schwarze Verlängerungen dazu ... schwarz /schwarz-rotes board ... be quiet dark pro kühler (so kacke zu montieren sind se auch nich) die r9 390nitro mit backplate ist auch black black black ... und dann dieses gehäuse dazu http://www.quietpc.com/images/products/cooltek-jonsbo-umx1-sides-large.jpg das gibts mit ner komplettglas-seitenwand
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay klingt pausibel!

WaKü war so ein Thema vor ein paar Jahren wenn ich damals das Geld dafür gehabt hätte :d Aber ich glaube damit fange ich besser nicht an.

Letzter Punkt, BluRay Laufwerk oder DVD Laufwerk, extern oder intern? Ich finde ja die Idee das nur extern zu nutzen aufgrund dessen ganz hübsch, dass man dann einen saubereren Look am Gehäuse hinbekommt. So in der Art https://www.caseking.de/nzxt-source-340-midi-tower-schwarz-rot-window-genz-119.html
 
Kommt drauf an was du brauchst bzw. ob du überhaupt ein Laufwerk brauchst. Geschlossene Front geht aber auch intern mit Fronttür. (z.B. Klick)
 
Über eine Frottür hatte ich auch noch nicht nachgedacht!

Und bei dem RAM, Intel empfielt DDR4-1866/2133. Lohnt es sich trotzdem in den schnelleren -2800 zu investieren?
 
Ja lohnt sich vor allem bei OC, da mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Bei Anwendungen und Spielen ist es verschieden manche profitieren stark, andere weniger oder gar nicht. BF4 z.B. profitiert relativ stark von schnellen RAM. Gerade Skylake proftiert von schnellen RAM. Generell gilt dass schnellerer auch dann immer Vorteile bringt wenn man im CPU Limit ist, also genau dann wenn man mehr Leistung benötigt, gerade deshalb ist es interessant wenn man 10-20% mehr CPU Leistung haben kann für nur 20€ Aufpreis wenn man bedängt wie viel eine entsprechend schnellere CPU kosten würde.

Bei DDR4 gibt es nichts unter 2133Mhz.
Die Angabe kann man ignorieren, die gibt es schon seit Generationene und kommt durch die Streuung der CPU's (i3, i5, i7). Es bedeutet nur du kannst die CPU nicht zurückgeben wenn der RAM damit nicht läuft. Kommt daher dass es sonst Leute geben würde die ihren i3 zurückgeben weil der nicht mit 3200Mhz RAM läuft.
 
Alles klar!

Vielen Dank für die zahlreichen und ausführlichen Antworten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh