[Kaufberatung] neuer i5 System mit OC-Potential?

marques

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2006
Beiträge
14.122
Ort
Westerwald
Hi

will nun auch auf die neuere Generation der CPUs und Chipsätze umsteigen.
Werde erstmal nur Board+CPU+Ram upgraden, da meine HD4890 noch Luft hat.
Dachte bei an folgendes:

Maximus III Formula

Intel i5 750 Boxed

4GB DDR3 G.Skill

würde gerne die CPU auf ca. 3,8-4Ghz bringen @ AIR. Als Kühler kommt ein Thermalright True Black 120 mit 2*Enermax Cluster PWM zum Einsatz.
Gerade beim Ram und Board brauche ich eure Hilfe. Da ich bisher mit Asus-Boards immer sehr zufrieden war, bleibe ich erstmal dabei.
G.Skill hat bei mir auch immer sehr gute Dienste geleistet, taugen da 1600er? oder reichen auch 1333er?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Ram ist definitiv ok, die sind für intel auch optimiert von daher passts spitze, wenn du übertaktest, dann sollten es schon die 1600er sein, der Aufpreis ist ja fast zu vernachlässigen. Das Board finde ich arg Teuer, denke nicht, dass das sein muss.
Ich würde an dieser Stelle eher zu einem Gigabyte GA-P55A-UD3 (Hardwareluxx - Hardwareluxx) greifen, da es einfac h wesentlich günstiger ist und alles hat was man brauch, auch USB3 - ist qualitativ auch sehr gut, von daher muss man definitiv nicht mehr ausgeben für nen Sockel 1156 Board.
 
Hm.
Also rein optisch gefaellt mir das Asus Board einfach sehr sehr gut. gehört für mich dazu. wird sicherlich bissl billiger!
 
Ich rate dir, wenn du starkes OC betreiben willst, zu EVGA. Die gehen einfahc tierisch weit nach oben. Schon das P55 hat nen großes OC Potential und viele BIOS Einstellungen. Die Optik ist dabei im Pure Black Design kaum zu toppen ;). USB 3 etc. kannst du auch über PCI nachrüsten und umgehst die schlechte Anbindung beim P55.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Weswegen möchtest Du einen Boxed bestellen, wenn Du schon Vorstellungen hast, einen anderen Kühler einzusetzen ?
 
Hm.
Also vllt bringen die ja noch in nächster Zeit nen formula mit ubs 3.0 etc raus :)
das design is defintiv mein favorite :)
 
Maximus 3 oder P7P55D Deluxe?
 
Ich rate dir, wenn du starkes OC betreiben willst, zu EVGA. Die gehen einfahc tierisch weit nach oben. Schon das P55 hat nen großes OC Potential und viele BIOS Einstellungen. Die Optik ist dabei im Pure Black Design kaum zu toppen ;). USB 3 etc. kannst du auch über PCI nachrüsten und umgehst die schlechte Anbindung beim P55.

Grüße

Leute ich kann euch nur immer wieder sagen, vergesst nicht, dass es nicht immer die "Über-Boards" sein müssen, wenn es um ocen mit Luft geht !!!
Mittlerweile ist die quali der meisten Boards so gestiegen, dass man mit fast jedem Board gut ocen kann unter Luft, denn die Boards sind nicht mehr wirklich der limitierende Faktor (unter Luft), deswegen muss man natürlich trotzdem nicht unbedingt das billigste Board nehmen, denn anstatt OC-Möglichkeiten sind andere Ausstattungsmermale wichtiger, da diese sich sehrwohl unterscheiden !
So ist zB beim S.1366 ein aktuelles Board mit USB 3.0, SATA 3 etc. empfehlenswerter als zB ein Classified (unter Luft), da man mit ersterem oft genauso weit ocen kann wie mit letzterem, aber die bessere Ausstattung hat und nicht zu vergessen das Board kostet keine absurde Summe ;).
So kann ich zB meinen W3520 (unter Luft) mit meinem X58A-UD3R auf die 4GHz prügeln, dass krieg ich dann aber nicht mehr gekühlt, da würde mir zB auch kein classified helfen !

so long...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
bin leider immernoch nicht soviel weiter..
da der preis vom mf3 ja nicht sinkt, sondern eher steigt...
welches gigabyte board wäre zu empfehlen?
 
Spare dein Geld - mit dem Q9450 + bisserl OC kommst du locker über die nächsten 1-2 Jahre.
 
Be happy - dein Aufrüstungswille kommt zum falschen Zeitpunkt.
MINDESTENS bis Ende d.J. warten, mMn.

Auf- oder Umrüstung ohne einen wirklich spürbaren Speedzuwachs, hmm, muß nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh