marques
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 14.122
- Ort
- Westerwald
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 285K
- Mainboard
- ASUS Z890-A Strix Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 3
- Speicher
- 48GB DDR5-7600 Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 9070 Pure
- Display
- Samsung G8 Odyssey
- SSD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D mit 7x Noctua A12 Chromax
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W White
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲25Mbit
Hi
will nun auch auf die neuere Generation der CPUs und Chipsätze umsteigen.
Werde erstmal nur Board+CPU+Ram upgraden, da meine HD4890 noch Luft hat.
Dachte bei an folgendes:
Maximus III Formula
Intel i5 750 Boxed
4GB DDR3 G.Skill
würde gerne die CPU auf ca. 3,8-4Ghz bringen @ AIR. Als Kühler kommt ein Thermalright True Black 120 mit 2*Enermax Cluster PWM zum Einsatz.
Gerade beim Ram und Board brauche ich eure Hilfe. Da ich bisher mit Asus-Boards immer sehr zufrieden war, bleibe ich erstmal dabei.
G.Skill hat bei mir auch immer sehr gute Dienste geleistet, taugen da 1600er? oder reichen auch 1333er?
Mfg
will nun auch auf die neuere Generation der CPUs und Chipsätze umsteigen.
Werde erstmal nur Board+CPU+Ram upgraden, da meine HD4890 noch Luft hat.
Dachte bei an folgendes:
Maximus III Formula
Intel i5 750 Boxed
4GB DDR3 G.Skill
würde gerne die CPU auf ca. 3,8-4Ghz bringen @ AIR. Als Kühler kommt ein Thermalright True Black 120 mit 2*Enermax Cluster PWM zum Einsatz.
Gerade beim Ram und Board brauche ich eure Hilfe. Da ich bisher mit Asus-Boards immer sehr zufrieden war, bleibe ich erstmal dabei.
G.Skill hat bei mir auch immer sehr gute Dienste geleistet, taugen da 1600er? oder reichen auch 1333er?
Mfg