helldrift
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 184
Moin Moin und noch eine frohes neues Jahr,
ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und meinen alten PC ersetzen. Dabei möchte ich gerne auf den AM4 Sockel umsteigen. Die Gründe für den Umstieg sind:
Mein aktueller PC:
Der PC wird dann komplett verkauft
Übernehmen würde ich:
Gedacht hatte ich für den neuen PC an:
Summe ca. 1300 €
Den Ryzen wollte ich dann gerne übertakten, die Vega64 untervolten. Bin allerdings auf beiden Gebieten ein totaler Anfänger.
Das Ziel wäre es aktuelle Spiele auf UWQHD mit höheren Einstellungen in 60 FPS zu spielen.
Vorbehalte:
Ich weiß, dass nächste Woche die CES ansteht und AMD neue Hardware vorstellen wird. Was sich auf die Grafikkarte und die CPU auswirken könnte. Sollte die Hardware aber nicht im 2. Quartal verfügbar sein, ist es mir die Wartezeit nicht wert. Ich würde dann wahrscheinlich die CPU irgendwann durch eine Zen2 CPU ersetzen.
Bestellen würde ich nach der CESAnkündigung von AMD.
Ich würde mich über Rückmeldungen/Anmerkungen sehr freuen, vielen Dank soweit!
ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und meinen alten PC ersetzen. Dabei möchte ich gerne auf den AM4 Sockel umsteigen. Die Gründe für den Umstieg sind:
- Zu laut!
- Zu langsam für (aktuelle) Spiele in 3440x1440 (Wildlands, Division, Witcher 3, Destiny 2, …)
- Lust auf was Neues
Mein aktueller PC:
- Xeon 1230v3
- Powercolor R9 290 pcs+
- 400 Watt Netzteil (be quit Straight Power E9 80 Gold)
- 8 gb Ram
Der PC wird dann komplett verkauft
Übernehmen würde ich:
- 750 gb SSD
- Monitor UWQHD 60 Hz mit Freesync
Gedacht hatte ich für den neuen PC an:
- AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX) - soll dann mittelfristig durch eine starke Zen2 CPU ersetzt werden
- MSI X470 Gaming Plus (7B79-002R) - ist das Board zum übertakten geeignet?
- Noctua NH-D15 - Gibt es einen günstigeren Kühler, der ebenfalls sehr leise ist und zum übertakten genutzt werden kann?
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
- Sapphire Nitro+ Radeon RX Vega 64, 8GB HBM2, 2x HDMI, 2x DP, full retail (11275-03-40G) - ist gerade wieder unter 500 € gefallen und soweit ich weiß eine der kühlsten/leisesten Vega Karten. Eine Alternative Wäre die Nirto+ 56, allerdings kostet sie zur Zeit gerade mal 50 € weniger. Ich denke, dann lohnt sich der Aufpreis für die Mehrleistung!?
- Fractal Design Meshify C (FD-CA-MESH-C-BKO) - schlicht, falls aber eine gedämmtes Gehäuse besser ist, wäre das Define R6 eine Alternative. Aber da hoffe ich sonst auf Vorschläge für ein schlichtes Gehäuse ohne Fenster und Christbaumgeblinke (2,5 und 5,25 Zoll Einschübe benötige ich nicht). Es darf auch ein wenig mehr kosten.
- be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282)
- Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
Summe ca. 1300 €
Den Ryzen wollte ich dann gerne übertakten, die Vega64 untervolten. Bin allerdings auf beiden Gebieten ein totaler Anfänger.

Das Ziel wäre es aktuelle Spiele auf UWQHD mit höheren Einstellungen in 60 FPS zu spielen.
Vorbehalte:
Ich weiß, dass nächste Woche die CES ansteht und AMD neue Hardware vorstellen wird. Was sich auf die Grafikkarte und die CPU auswirken könnte. Sollte die Hardware aber nicht im 2. Quartal verfügbar sein, ist es mir die Wartezeit nicht wert. Ich würde dann wahrscheinlich die CPU irgendwann durch eine Zen2 CPU ersetzen.
Bestellen würde ich nach der CESAnkündigung von AMD.
Ich würde mich über Rückmeldungen/Anmerkungen sehr freuen, vielen Dank soweit!