neuer gaming pc oder aufrüsten?

mani92

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
67
servus, habe da eine frage an die "profis"
lohnt es sich einen damals high end gaming pc von 2014/2015 aufzurüsten? mein ziel ist 4k gaming

hier erstmal mein aktuelles system:
cpu: Intel Core i7-4790K
gpu: ASUS STRIX GTX 980
Motherboard: ASUS Z97-P
ram: 16gb ddr3 ram
netzteil: 500 watt
ssd vorhanden
sind alle wichtigen infos denke ich .

lohnt es sich einige teile wie zb netzteil + graka aufzuwerten? dachte generell an rtx 2080 oder 3070 oder macht es die cpu oder anderes nicht mit.
aktuell gehen games wie gta 5 4k ohne probleme mein ziel ist neue aaa titel mit 4k und mindestens auf mittel einstellungen zu spielen was würdet ihr mir raten?
danke schonmal für jeden tipp
 
wenn du mit dem cpu limti klarkommst brauchst du nur eine neue grafikkarte und netzteil

4k ist eine auflösung und die geht zu 99,9% auf die gpu

ob das deine cpu mitmacht kannst du bereits jetzt testen denn die hat mit der auflösung eher weniger zu tun
 
Das Netzteil wird bestimmt auch schon 6-7 Jahre alt sein? Gönn deiner neuen Hardware gerne mal ein neues. Am besten etwas höher dimensioniert. Aktuelle Grafikkarten ziehen gerne mal über 300W und dazu kommt noch der Rest des Systems.
 
Am besten etwas höher dimensioniert.
Dabei aber die Qualität nicht vergessen! Besser ein nicht ganz so dickes Netzteil, dafür aber sehr hochwertig, damit es auch die versprochene Leistung schafft. ;)


Ergo:

Seasonic
Enermax
Corsair


Die beiden ersten bevorzuge ich, da diese ihre Ware selber herstellen und alle drei haben einen sehr, sehr guten Service.
 
Das stimmt natürlich :) Ist noch früh.
Eben, beim Netzteil würde ich ruhig ins obere bzw. oberste Regal greifen, da davon der ganze Rechner abhängt und es eines der langlebigsten Teile an der Kiste ist. Mit einem guten Netzteil kann man locker 2-3 Systemwechsel vollziehen. Darum ist eines der Kriterien eine Garantie von 7, besser 10 oder 12 Jahren.
 
Eben, beim Netzteil würde ich ruhig ins obere bzw. oberste Regal greifen, da davon der ganze Rechner abhängt und es eines der langlebigsten Teile an der Kiste ist. Mit einem guten Netzteil kann man locker 2-3 Systemwechsel vollziehen. Darum ist eines der Kriterien eine Garantie von 7, besser 10 oder 12 Jahren.

Ja 👍 wer billig kauft kauft zweimal. Gerade bei Netzteilen. Und vorallem sollte man nicht am Netzteil sparen, gerade bei Neuhardware. Das ist sparen am falschen Ende.
 
Ja 👍 wer billig kauft kauft zweimal. Gerade bei Netzteilen. Und vorallem sollte man nicht am Netzteil sparen, gerade bei Neuhardware. Das ist sparen am falschen Ende.
Eben, da lasse ich mich (wie gestern leider geschehen) gerne als Seasonic Fanboy anfeinden, aber es ist nun mal Fakt, dass deren PX oder TX Serie mit das Beste ist, was man weltweit kaufen kann. DIe Tests im Hardwareluxx und anderswo bestätigen dies ja.
 
Eben, da lasse ich mich (wie gestern leider geschehen) gerne als Seasonic Fanboy anfeinden, aber es ist nun mal Fakt, dass deren PX oder TX Serie mit das Beste ist, was man weltweit kaufen kann. DIe Tests im Hardwareluxx und anderswo bestätigen dies ja.

Ja ich hab das Erste mal auch ein Seasonic vor 4 Wochen gekauft und verbaut. Es ist das px 850W und muss sagen die sind klasse. Single Ray und Ultra leise. Bin begeistert. Meine Erfahrungen mit Corsair war schlecht und BeQuit ging so
 
mein ziel ist 4k gaming

aktuell gehen games wie gta 5 4k ohne probleme mein ziel ist neue aaa titel mit 4k und mindestens auf mittel einstellungen zu spielen was würdet ihr mir raten?
danke schonmal für jeden tipp
Hast du da mal Beispiele abgesehen von GTA 5?

Gibt Spiele mit denen kommt der 4790K noch gut klar, bei manchen drückt er die FPS in die 40er Gegend.....

Ist der i7 übertaktet?
 
Ich würde es an deiner Stelle zunächst mal mit ner rtx 3080/rx6800xt und nem gescheiten 650-750w Netzteil probieren, wenn du dann merkst, dass die CPU zu stark limitiert packste nen r5 5600x +Board und RAM dazu und gut ist.
 
warum wird nicht vorher nach dem cpu limit geschaut? versteh ich nicht^^

sofern die 980 das schafft natürlich.
 
Hast du da mal Beispiele abgesehen von GTA 5?

Gibt Spiele mit denen kommt der 4790K noch gut klar, bei manchen drückt er die FPS in die 40er Gegend.....

Ist der i7 übertaktet?
beides also graka und cpu übertaktet. mittlerweile denke ich an ein komplett neues setup um etwa 1800 euro sobald die rtx wieder verfügbar sind.
aktuelle titel kann ich nicht auf 4k spielen was aber klar war und selbst 1080p mit ultra nicht möglich. habe aaa open world spiele wie cyberpunk/rdr2 usw getestet.
und idk aber bevor ich mainboard cpu graka usw austausche gehört glaube ich direkt ein neues system her. pc ist nunmal schon 7 jahre alt.
der pc hat schon einige schwachpunkte nur eine 240gb ssd drin, langsame ddr3 1600 ram , graka . macht wohl ein neues system mehr sind im april etwa ? daran dachte ich :
ProzessorAMD Ryzen 9 3900X
MainboardMSI B550 Tomahawk
GrafikkarteNvidia GeForce RTX 3080 (10GB)
Arbeitsspeicher32GB G.Skill RipJaws V 3200Mhz
SSD1TB Corsair MP600 (PCIe 4.0 SSD)
HDD1TB Toshiba P300
Netzteil650W be quiet! Straight Power 11
CPU-Kühlerbe quiet! Dark Rock 4
GehäuseFractal Design Meshify C

sollten sich die grakas wieder einpendeln wären wir bei etwa 1800 :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 3900x ist fürs zocken only ne eher eine suboptimale wahl
 
[TD]650W be quiet! Straight Power 11[/TD]

Würde ich wegen der schwachen Singlerail für die Graka nicht nehmen. Lieber ein Seasonic PX, das ist da deutlich besser aufgestellt.

[TD][/TD]
[TD]AMD Ryzen 9 3900X[/TD]
Zum Zocken völlig übertrieben. Kauf dir lieber einen Razen 5600X !
[TD]be quiet! Dark Rock 4[/TD]
Sehr guter Kühler. Den hab ich gerade zu verkaufen. Wenn du INteresse hast, stelle ich ihn im Marktplatz ein und du kannst ihn haben.




MSI B450 Tomahawk Max
Wieso kein B550? Hat dann PCIe 4 und es gibt momentan noch 25€ Cashback darauf.

Eine HDD hat in einem modernen Rechner nichts verloren. SSD oder garnichts! ;)

1TB Corsair MP600 (PCIe 4.0 SSD)
Solange du kein B550 Board und eine Ryzen 5XXX Cpu kaufst, ist eine PCIe 4.0 SSD rausgeschmissenes Geld.
 
Das b550 kostet fast das doppelte lohnt sich der aufpreis ? Ich will die beste cpu welche preislich auch noch im rahmen ist, soll die games stemmen können aber am desktop auch nicht versagen. Ja die hdd muss ja nicht sein 😅
 
Das B550 kostet mit Cashback 129€. Das ist nicht das Doppelte. ;)
das stimmt. lohnt sich der aufpreis? der zugegeben ja dann nichtmehr wirklich so hoch ist? ich stelle den pc ja erst im april zusammen wegen der grakas aber dann würde ich zb das mainboard schonmal kaufen daran sollte sich ja nichts ändern
 
Ja, weil PCIe 4.0 sicher noch relevant wird. Selber habe ich B450 aus dem Grund auch links liegen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@mani92

:fp
 
Ja, weil PCIe 4.0 sicher noch relevant wird. Selber habe ich B450 aus dem Grund auch links liegen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@mani92

:fp
okey danke dir ihr bringt mich aber mit meiner cpu durcheinander welche soll ich mir jetzt gönnen ? anforderungen: 4k gaming 3080 graka optimale unterstützung und sollte am desktop auch nicht unter gehen :unsure:
 
Sollte in der Regel passen. Wenn ein älteres Bios drauf ist, kann man es bei dem MSI ohne passende CPu flashen.

@mani92

:fp antworte bitte mal auf die PN! ;)
 
Reichen für das oben genannte system 650 watt ? Laut kalkulator braucht mein systen unter last gute 700 watt
 
Ja, wenn du ein sehr hochwertiges Netzteil verwendest. Mit Reserven sind 750w aber besser. Eine 3080 kann sich alleine schon mal 400w genehmigen.
 
Ja, das ist eine sehr gute Wahl. Man könnte auch über das TX nachdenken, dann hat man mit das Beste was es gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh