Neuer Gaming PC bis 1300€

Patte469

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2025
Beiträge
2
Hallo, ich möchte mir gerne einen neuen Gaming PC holen. Da ich mich nicht wirklich auskenne und auch kein Mist kaufen möchte wende ich mich an euch. :)
Grade was CPU und GPU angeht bin ich mir ziemlich unsicher.
Zurzeit habe ich einen AMD Ryzen 7 5800x auf einem B450M Pro4-F Mainboard mit einer RTX 3080 Ventus 3x Plus 10 GB OC LHR. ( Denn PC bekommt dann mein Bruder. )
Nun zum Wichtigen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Forza Motorsport, Forza Horizon, Assetto Corsa Evo, Black Ops6 ETC

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Nein der PC ist ausschließlich zum Zocken und für E-Mails

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync

Zurzeit WQHD 1 Monitor 75Hertz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Ich hätte gerne ein White Build mit RGB aber ist nicht zwingend notwendig sollte nur nach etwas aussehen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Nein da der Alte PC komplett an meinen Bruder geht.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

1000-1300€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Am Besten HEUTE

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Einen Fertig zusammengebauten

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein





Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten und Tipps
und einen schönen Tag :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo @flyingjoker danke für deine schnelle Antwort.
WQHD Muss nicht FHD würde mir vollkommen Reichen !
Das es ein White Build ist muss auch nicht unbedingt sein der PC sollte nur optisch etwas hermachen.
Mehr als 1400 sind leider nicht möglich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe auch schon bei Dubaro etwas geschaut und 3 Systeme gefunden wie würdet ihr diese bewerten für die Anforderungen:
1: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/White-Build-Intel-i5-14600KF-mit-ARC-B580::7493.html
2: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/White-Build-Ryzen-7-5700X-mit-RTX4060::7490.html
3: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RTX5060Ti::6256.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Intel CPUs der 13. 14. Generation würde ich nicht setzen, genauso Intel Arc ist zu schwach zum zocken.
RTX4060 würde ich auch nicht setzen.



Das wäre eine Möglichkeit günstig an Komponenten zu kommen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du einen 5800x hast, dann macht ein System mit 5700x wenig Sinn. Auch sind die GPUs nicht schneller als deine 3080.

Du solltest mindestens auf eine RTX 5070 setzen. Und den Rest des Budgets dann für ein AM5 System evtl mit einem Ryzen 5 7600 oderso ausgeben. Dann hast für die Zukunft auch noch Upgrade-Möglichkeiten.
 
Deine Hardware ist doch noch gut.
Um ein wesentlicher stärkeres System (neu) zu bekommen, muss man schon gut Geld einsetzen.
Reicht dir die Leistung nicht mehr bzw. in welchem Spiel reicht sie dir nicht mehr?
Gerade die 3080 ist doch eigentlich noch eine starke Karte für Wqhd 75 Hz.
Der 5800x ist auch keine schlechte CPU.
 
Jeder dieser PCs ist in Spielen langsamer als Dein jetziger. Wenn Du kein Downgrade machen willst, dann solltest Du entweder bis nächstes Jahr noch etwas sparen, oder Du schaust Dich auf dem Gebrauchtmarkt um.

Der Leistungssprung zu einem neuen PC sollte spürbar sein, wegen ein paar Prozentpunkten macht eine Investition keinen Sinn. Ein Upgrade von einer 3080 zu einer 5070 wäre z.B. zu gering.
 
Der Leistungssprung zu einem neuen PC sollte spürbar sein
Ich dachte auch gerade, wenn es neu sein soll und von einem Dienstleister zusammengebaut, ist da wohl bestenfalls ein "Sidegrade" möglich.
Selbst im Eigenbau mit Neuware müsste man genau überlegen ob es sich lohnt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming Allrounder aus dem Jahre 2024 von heise vielleicht? 7600x mit einer 7800xt


Fast alle spiele sind in 4k möglich, mit Ausnahmen natürlich.

https://www.notebookcheck.net/Computer-Games-on-Laptop-Graphics-Cards.13849.0.html (hier kannst du auch Desktop GPU's auswählen)


BEACHTE das ein Bildschirm nicht dabei ist.
 
Bevor man den 7600X kauft ist ein 7700 Tray. Der hat mehr Takt und zwei Kerne mehr und kostet ~190€.
Die 7800XT ist grundsätzlich nicht schlecht, ich würde aber aus heutiger Sicht eher Richtung RX 9070 schielen denn die kostet um ~600€ was hier in etwa 50% des Bugdets entspricht und daher ganz gut passt.
 
Vorhanden = 5800X, 3080, WQHD @ 75 Hz, RAM etc. nicht weiter genannt.
Budget = 1400€ mehr nicht möglich.
Gewünscht = White Build mit RGB aber nicht zwingend nötig

Ich würde ja eher nichts machen bei dieser Konstellation, denn diese müsste ja noch gut funktionieren. Einzig der VRAM könnte schon etwas limitieren.
Bzw hat der TE schon erwähnt was nicht läuft oder nicht vernünftig?

Ansonsten:

Eine deutlich spürbare Steigerung ist bei Komplett-PCs entweder nur im CPU oder GPU Bereich möglich:
(Banchmarks der wichtigsten Spiele anschauen und kucken, was mehr gefordert wird, CPU oder GPU!?).

Hier ein Beispiel mit ordentlichem GPU-Upgrade aber Rest quasi gleichbleibend / mit RX 9070 XT (mit gleichwertiger CPU zum vorhanden 5800X, aber dafür mit ca. 40% mehr GPU-Performance)
 
Der alte Rechner soll laut Startpost KOMPLETT an den Bruder des TE weiter gereicht werden.
Daher Aufrüsten nicht im Sinne der Erfinders, und einen Rechner neu zu beschaffen der die nächst kleinere CPU (5700X ohne 3D!) verbaut hat ist doch Widersinnig.
 
Wie gesagt, bei Komplett-PCs geht nur entweder CPU oder GPU Upgrade.

In diesem Sinne, mach einen besseren Vorschlag ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh