[Kaufberatung] neuer Gamer-PC

NEONLiNE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2012
Beiträge
136
Hallo liebe HWLuxx Community!

Ich plane im nächsten Monat mir einen neuen PC zuzulegen. Dieser soll komplett neu aufgebaut werden und dann möglichst wieder ein paar Jahre so halten.

Vorweg ich habe hier meinen akutellen PC stehen mit folgenden Komponenten:
MB: Gigabyte H77 D3H
CPU: i5 3450 + HR-02 Macho
GPU: HD Radeon 7870 oc
RAM: 8GB-Kit DDR3
PSU: Seasonic SS-430W
Gehäuse: Bitfenix Shinobi
Festplatten: Samsung 830 128 GB, 1 TB WD, 640 GB

Diesen möchte ich nun verkaufen und ein Kumpel hätte auch Intresse, nun bin ich etwas überfragt wieviel ich für meinen noch verlangen kann/sollte. 300-400€?

Naja wie schon in der Überschrift zu lesen, soll der PC hauptsächlich zum spielen genutzt werden. Spiele wie CS:GO, Battlefield 3,4 und andere aktuelle Spiele. In Hinsicht auf Star Wars Battlefront zB oder Dirt Ralley. Ansonsten benutze ich ab und zu Photoshop aber an sich ist nicht geplant großartig zu rendern. Ich spiele auf einem Dell UltraSharp U2312HM mit 1920x1080; 16:9 und ich habe noch einen 2ten Bildschirm angeschlossen.

Hier wäre mal ein Vorschlag, den ich mit meinem Laienwissen und den vorherigen Beiträgen hier im Forum zusammengestellt habe.
MB: 62064 - Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler - Hardware,
GPU: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
PSU: 550 Watt Seasonic G-Series G-550 Modular 80+ Gold - Hardware,
Gehäuse: 47571 - Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne
Festplatten:250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC + 8439824 - 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5"


Mein Budget liegt bei so 1000-1200€ max. und ansonsten wäre ich nur sehr froh wenn der PC möglichst leise ist. Klar das man ihn hört ist unvermeidbar und das die Lüfter hochdrehen, wenn ich spiele ist mir auch bewusst. Aber mit meinem akutellen System war ich zum Beispiel sehr zufrieden.
Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nur die Graka gegen die Strix von ASUS tauschen (weil ich sie selbst habe und meine sie ist besser als die MSI Version). Sonst sieht das alles sehr gut aus.
 
Ich würde die Graka gegen eine Sapphire r9 390 tauschen. Günstiger, Leistung ist gleich und mehr als der doppelte vRAM.
Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu. Ab zur Kasse damit.
 
Da bin ich mal überrascht :banana:
Gut das wird jetzt wieder ein leidiges Thema ob Nvidea oder AMD. Damals war AMD gut, da hab ich mir ne 5770 geholt, dann hab ich aufgerüstet auf die 7870 die ja sehr gut ist und mich auch nicht enttäuscht hat, jedoch hieß es immer, warum hast du die bloß keine Nvidea geholt. Jetzt packe ich mir ne Nvidea rein und mir wird wieder AMD empfohlen? Nun ist die Frage, liegt das einfach nur am persönlichen Empfinden und Erfahrungen? Wie sieht es bei den 970ern und der R9 390 mit der Lautstärke aus?

Und neben bei noch, also die SSD passt denke ich mal so, ich wollte jedoch fragen wie es mit der HDD aussieht. Da sollen größtenteils Spiele, aber auch Daten drauf? Nehme ich da lieber eine WD Blue oder Green? Die Red ist ja für NAS gedacht wenn ich es richtig verstanden habe..

EDIT: Und was meint ihr zum Verkaufen meines aktuellen PCs? (Spoiler in Post 1) Sind 400€ ok, zu wenig oder doch zu viel?

Und wie sieht es mit dem Gehäuse aus? Ich habe akutell ein Bitfenix Shinobi und dort war alles schon knapp vom Platz es passte alles, aber es war knapp. Wenn ich mir jetzt die R9 390 angucke hab ich bange das es alles passt mit dem Fractal Define R4? -> Design ist mir eigentlich Wurst, es muss nicht blinken oder ein Fenster haben. Hauptsache alles passt rein und es dämmt gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es leise sein soll, würde ich zur Sicherheit die PCGH Version des Netzteils nehmen.
Du dürftest zwar den Bereich der lauter wird nicht erreichen, aber sicher ist sicher...
 
@thom_cat Gibt es das zufällig bei mindfactory nicht? Oder hab ich es nur übersehen?
 
Les dich mal in die 970 ein. Mmn die am wenigsten empfehlenswerte NVIDIA Karte. Ziehe noch ein paar Benches hinzu und du siehst die Leistung ist nahezu gleich. AMD kostet etwas weniger, die Nividia spart etwas Strom und ist soweit ich weiss etwas kühler.
 
Hab schon hier im Forum jemanden gefunden, der nach einem Vergleich der beiden KArten gefragt hat. Und naja es gibt wieder eine 50/50 Spaltung gefühlt, wobei man öfter liest das die 970 wohl nicht so das wahre ist.
 
scheint doch die PCGH Version zu sein, zumindest laut Artikelnummer.
 
Bei Mindfactory steht in der Artikelbezeichnung nichts von PCGH, aber in der Beschreibung. Hatte ich auch gewundert, als ich es letztens bestellt hatte. Das im Startpost verlinke Netzteil ist die PCGH Version.
 
Sind denn in diesem oder nächsten Monat zufällig neue Grafikkarten oder ähnliches geplant, sodass ich auf einen dezenten Preisnachlass warten kann? Ansonsten würde ich die morgen nochmal die Config aktuallisieren und die Bestellung in die Wege leiten...

@ Tankard Ok dann wäre das auch schon einmal geklärt, danke!


EDIT:
Nun bleibt trotzdem noch die Frage was ich für meinen alten PC in etwa verlangen kann?

Und mit dem Gehäuse? Sollte das R4 oder das R5 reichen? Und wie sieht es mit Kabelmanagement aus? Mein akuteller PC sieht grauenvoll aus, wenn man ihn mit dem Thema Kabel betrachtet. Ich würde das gerne bei dem neuen alles etwas übersichtlicher machen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der internen Mindfactory nicht aber bei den Herstellerangaben/EAN Code :)
 
Warum ein neuer PC? Läuft nicht alles wie es soll?
Ich würde an deiner Stelle auf NVidias Pascal warten, kommt 2016...
 
Weil in den Spielen nicht die Leistung kriege, die ich gerne haben würde. Und ich gemerkt habe das gerade bei den neueren Games es jetzt wieder anfängt das ich die Settings großzügig runterstellen muss um angenehm spielen zu können. Bei Star Wars Battlefront (Ja ich weiß war/ist in der Beta und damit kein Endprodukt) aber das habe ich es massiv gemerkt das mein PC ganz schön zu tun hat.

Könnte man noch was ausschlaggebendes ändern wenn das Budget bei 1400-1500€ liegt? Oder sind das dann 200€ die ich auch zum Beispiel für neue Peripherie ausgeben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig im Startpost ist gut, aber: Ich würde an deiner Stelle zu einer AMD R9 390 mit 8GB Vram greifen, wenn dir der höhere Stromverbrauch egal ist. Die GTX 970 ist natürlich auch eine gute Karte, aber ab einer bestimmten Vram-Fülle knickt sie nun mal ein... Mit einer 390 hast du die Gewissheit, zumindest die Texturqualität immer auf Ultra stellen zu können, ohne dass es ruckelt :)
 
Alles klar, welche Marke ich dann von der R9 390 nehme sollte ja dann egal sein oder? Gibt von Sapphire zum Beispiel eine mit 3 Lüftern
PAsst die HDD? (Für games und allgemein Daten)
 
Die MSI GTX 970 Gaming 4G soll recht leise sein. Die R9 390 Nitro könnte unter Umständen lauter werden wegen mehr Verlustleistung. Falls du einen direkten Vergleich hören möchtest, könntest du ja beide Karten bestellen und später eine widerrufen. :fresse:

Alternativ könnte man dieses Angebot anschauen: http://www.mydealz.de/deals/zotac-geforce-gtx-970-oc-303-616701 anschauen

Übrigens kann man CPU und Grafikkarte auch ruhig gebraucht in unserem Marktplatz kaufen.

alternative boards: https://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html?hloc=at&hloc=de ; https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h97-performance-90-mxgtu0-a0uayz-a1106900.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
SSD: Crucial MX200 (die dürfte mehr Funktionen haben, falls das interessant für dich ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur SSD klingt zwar sehr spannend, aber ich sag einfahc mal das ich mir die 11€ Aufpreis sparen kann. Trotzdem danke für deinen Einwand.
Zwecks WLP: Gibt es leider nicht bei mindfactory und ich würde gerne alles in einem Wups bestellen und geschickt kriegen
Zum R4 oder R5, die Graka ist mit knapp 30,8cm angegeben und beim R4 steht, dass die Graka maximal 29,5 cm haben sollte. Da ich das aus meinem Bitfenix Shinobi schon kenne, wie doof das dann mit HDD's usw ist, hab ich das R5 gewählt.
 
bei dem R4 kann man auch einen oder mehrere HDD Käfige ausbauen und dann passt eigentlich jede graka. Mit dem R5 machst du aber auch nix falsch.
WLP ist beim Kühler meist dabei, ansosnten bestell irgendeine, die bei Mindfactory da ist. Macht jetzt nicht den mega Unterschied.
 
Ok dann hab ich ja eig alles. Wie sieht es beim Prozessor aus, also der ist ja echt top von den Bewertungen. Macht ein i7 4770k sinn?
 
Wenn du nicht unbedingt übertakten willst, dann nein.
Der Xeon ist vom P/L her unschlagbar.
 
Ja naja ich kenne mich ansich nicht damit aus. Und kann halt nicht einschätzen ob es sich so sehr lohnt später. Mir wurde halt nur gesagt das man es machen kann und ich damit wohl später nochmal was rausholen könnte, wenn dann der PC in die Jahre kommt. Wenn der Xeon jetzt auch erstmal 3 Jahre hält dann sollte das passen.

EDIT Ich glaube ich habe schon einmal gefragt, macht sich das übertakten denn bemerkbar beim spielen?
 
Könnte sich etwas bemerkbar machen, aber zum gescheit übertakten sollte man
1. CPU köpfen
2. bessere Kühlung haben (evtl. WaKü)

Mit dem Xeon dürftest du gut bedient sein, ohne Unsummen wegen Übertakten zu bezahlen. Turbo-boost ist beim Xeon 3,8 GHz, welchen man mit einem modbios(von jzelectronik) auf alle Kerne dauerhaft einstellen kann.
 
Aslo kann ich den Xeon "auch" übertakten und das sollte dann auch mit dem HR-02 MAcho noch "kühlbar" sein?
 
Die 3,8 GHz auf allcore setzen solltest du nicht als Übertakten bezeichnen, sonst kommt scrush mit der Rute vorbei. :fresse: Der Macho dürfte den Xeon auch damit genug kühlen, da muss man aber auch bestimmte Spannungen runtersetzen (am besten nach Anleitungen suchen, wenn du das modbios geladen hast).

Den Xeon brauchst du natürlich nicht köpfen bei allcore.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh