[Kaufberatung] neuer Gamer-PC

Naja erstmal werde ich ihn so lassen wie ich ihn kriege :)
Dann danke ich Euch allen für eure schnelle und nützliche Hilfe!
Ich werde die nächsten Tage bestellen und mich dann am WE ans zusammenbauen setzen :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also inzwischen sind die Teile da, wurde auch sofort zusammengebaut. Als ich ich dann testen wollte wurde leider nichts drauß. Hatte ihn 2 Tage im Desktop Betrieb und einmal kurz csgo. Und heute wollte ich ihn dann mal in Gta usw testen, doch das anschalten funktionierte nicht mehr. Hab dann aus meinem alten das Netzteil eingebaut, da geht der PC an. Altes wieder rein, da geht nichts. Einfach gar nichts. Reklamationsschein ist schon gedruckt und wird Montag eingeschickt.
Mal abgesehen von diesem Fehler, bin ich sehr zufrieden, der PC ist minimal lauter als mein jetziger, wobei das echt nur nach Gefühl entschieden ist.
Ansonsten echt top auch wenn ich froh bin, dass ich mich für das R5 Gehäuse entschieden habe. Zwischen GPU und Festplattenhalterung sind ca. noch 1,5 cm Platz.
Wollte mich hiermit noch mal melden und euch allen für eure Hilfe danken!
Damit sollte der Thread ansich erstmal "gelöst" sein. Falls ich noch einmal Beratung zwecks neuen Netzteil brauche melde ich mich noch einmal, wobei ich ja hoffe, dass das ausgetauschte dann länger hält...
 
das ist natürlich bitter.... seasonic ist eigentlich einer der bestne hersteller...

be-quiet bietet z.b.
Express-Austauschservice im ersten Jahr (nur in Deutschland und Frankreich)

beim nächsten mal :)
 
Ach ich seh das nicht so dramatisch, ist ärgerlichm, aber kann immer mal passieren.
Mein altes PSU ist auch ein Seasonic und das läuft seit JAhren gut ohne Probleme.
 
Worüber tauschst du das Netzteil?
Händler oder Seasonic?
Über Seasonic geht es bei defekt recht zügig und es gibt ein neues
 
Das wusste ich nicht. Hab immoment hier nen ausgedruckten mindfactory-Reklamations-Zettel. Wollte das Paket Montag fertig machen und zur Post bringen... Sollte ich mich echt direkt an Seasonic wenden?

Ok auf der Seite steht, dass man sich am besten als Erstes an den Händler wendet. Ich werde es einfach über mindfactory versuchen. Habe schon einmal dort etwas reklamiert, das ging sehr zügig soweit ich mich erinnere.
Ein bisschen wundert tut es mich trotzdem wie es dazu kommen konnte? Erst funktioniert es einwandfrei und dann plötzlich über Nacht geht es kaputt? Ich habe es zu Test zwecken noch an eine andere Steckdose gehangen, dort drehte der Lüfter und die LED leuchtete für eine Sekunde auf. Rein aus Intresse - wie kann soetwas passieren? Ich meine sind da Bauteile die einfach so ihre Funktion aufgeben? Schließlich hat es schon einmal funktioniert?


EDIT2: Zudem bin ich jetzt etwas paranoid, das irgendein anderes Teil schaden genommen haben könnte. Sollte ja eigentlich nicht der Fall sein... Aber wenn doch, an wen sollte ich mich da wenden? Einfach mit mindfactory in Kontakt treten und schreiben wie es ist? (psu durchgeraucht umgetauscht und weiteres defektes Teil gefunden?)
 
Zuletzt bearbeitet:
atme erstmal tief durch!
wenn der rechner läuft, ist in der regel auch alles ok.

dinge gehen nunmal einfach kaputt, das ist in der regel so.
selten kündigt sich ein defekt lange vorher an.

rma über händler dauert in der regel meistens länger da sie sehr oft erst sammeln bevor sie sich an den hersteller wenden.
 
Jo alles klar. Da jedoch auf der Seasonic Seite steht, dass man sich erst einmal an den Händler wenden soll, werde ich das mal brav so tun. Vielleicht bin ich hinterher schlauer, werde ich dann sehen.
Melde mich dann nochmal, sobald ich was neues zu berichten habe.
 
Das neue Netzteil kam heute an! Gleich eingebaut und angeworfen die Kiste. Läuft bis jetzt, mal sehen wie lange :wut:
Aber ich hoffe ja, dass das nun erledigt ist. Danke an alle die hier ihren Beitrag geleistet haben!

-sollte damit erledigt sein- :banana:
 
dann drücke ich mal die daumen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh