• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer cpu oder neue Graka?

sBane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2020
Beiträge
8
Moin,
Ich habe vor einem Jahr oder 2 mir einen Fertig PC von CSL gekauft, wobei mir die Leistung in den Games die ich zocke nicht mehr ausreichend ist.( ModernWarfare/Warzone zb.) In game habe ich in warzone wenn alle Grafikeinstellungen niedrig sind um die 100 fps vlt. 5 bis 10 mehr wenn ich die auflösung runterschraube, was bei einem 144hz monitor etwas verschwendet ist. Jetzt habe ich micht ein wenig umgeschaut und die neuigkeiten mit den Ryzen 5000, den rx 6800 und der Ampere reihe von nvidia mir angesehen. Zunächst dachte ich, dass ein CPU sinnvoller wäre, da ich nur 6 kerne und Threads mit meinem I5 habe und spiele wie Warzone viele kerne benutzen. Außerdem, wenn ich mir eine neue graka, wie zum Beispiel die neue RTX 3060Ti zulege, führt das vermutlich zu einem recht starken Bottleneck. Aber ich kenn mich da jetzt auch nicht wirklich gut aus. Ein Freund hat mir wiederum gesagt, dass der fps sprung mit einer neuen Graka deutlich höher wäre, was eigentlich auch recht einleuchtend ist.
Zusammengefasst: Würde ich mit einem neuen Prozessor, (zB. Ryzen 5 5600x) oder mit einer neuen Grafikkarte(zB. RTX3060/TI) mehr fps kriegen, bzw. würde ich mit einer neuen Graka einen Bottleneck mit meinem i5 8600k erzeugen?
 

Anhänge

  • Screenshot (144).png
    Screenshot (144).png
    1,1 MB · Aufrufe: 296
  • Screenshot (143).png
    Screenshot (143).png
    538,2 KB · Aufrufe: 246
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Grafikkarte gegen eine 3070 tauschen und die CPU übertakten.

PS: Und ich würde Windows aktivieren.
 
Erstmal danke für die Antwort!
Mit der 30er serie muss man zunächst ja eh erstmal warten. Und zu dem übertakten .. ich bezweifele das mein cooler master Tower kühler genug kühlleistung hat. Schom be 4.5 Ghz auf allen kernen gehen meine Temperaturen gut über 80 Grad. Daraus entnehme ich mal das ich auch einen neuen kühler brauche. Empfiehlt sich da ein Luft kühler oder eher eine Wasserkühlung?
 
Vermutlich ist dein Lukü so ein günstiger von Coolermaster (Hyper T4?) in der 20€ Klasse?
Einen anständigen Kühler auf die CPU und dann geht das auch.
 
Bei dir scheint die Cpu das Limit darzustellen, wobei die Gpu ihr Limit nicht viel darüber hat. Wie man das testet hast du ja schon selbst ermittelt: Details auf deinen Einstellungen lassen und Auflösung runter. Gehen die FPS hoch hast du ein Gpu Limit, bleiben sie auf ähnlichem Niveau hängst du im Cpu Limit. Dein 8600k ist ansich keine Gurke, daher würde ich erstmal diesen (mit ggf. neuem Kühler) etwas übertakten und schauen wie sich das Limit entwickelt. Du wirst allerdings auch mit deiner Grafikkarte ziemlich schnell an ein Limit stoßen.

Damit schließe ich mich Schrotti an:

Ich würde die Grafikkarte gegen eine 3070 tauschen und die CPU übertakten.
 
Vermutlich ist dein Lukü so ein günstiger von Coolermaster (Hyper T4?) in der 20€ Klasse?
Einen anständigen Kühler auf die CPU und dann geht das auch.
In der Tat sollte das solch einer sein. Ich hätte vielleicht einfach meinen PC selbst zusammen bauen sollen, aber auf den gedanken kam ich vor 2 Jahren noch nicht.
Bei dir scheint die Cpu das Limit darzustellen, wobei die Gpu ihr Limit nicht viel darüber hat. Wie man das testet hast du ja schon selbst ermittelt: Details auf deinen Einstellungen lassen und Auflösung runter. Gehen die FPS hoch hast du ein Gpu Limit, bleiben sie auf ähnlichem Niveau hängst du im Cpu Limit. Dein 8600k ist ansich keine Gurke, daher würde ich erstmal diesen (mit ggf. neuem Kühler) etwas übertakten und schauen wie sich das Limit entwickelt. Du wirst allerdings auch mit deiner Grafikkarte ziemlich schnell an ein Limit stoßen.

Damit schließe ich mich Schrotti an:
Ich hab zB. den be quit dark rock 4 pro mir angesehen aber ich bin mir nicht sicher. Welche Kühler könnte man für unter 100 Euro empfehlen?

Ich wollte noch nebenbei erwähnen: Wenn ich meinen i5 alle kerne auf ca 4.6 oder 4.7 takte, schmiert einfach manchmal der PC ab. Ohne Last sind die Temperaturen so bei 60-70 Grad. Ich vermute es liegt am Netzteil. Was meint ihr?

 
Zuletzt bearbeitet:
Neee die CPU wird einfach zu heiß.

60-70°C sollte die CPU maximal unter Vollast haben, nicht aber im Leerlauf.
 
Wieviel FPS stellst du dir denn vor?
120-140 sollten eigentlich machbar sein bei dem System
 
Wieviel FPS stellst du dir denn vor?
120-140 sollten eigentlich machbar sein bei dem System
Optimal wäre natürlich im scnnitt 144 FPS konstant. Aber ich krieg halt in Warzone zum Besipiel einfach nicht mehr als 110 wenn alle einstellungen niedrig sind(Referenz zu den Angehangenen Screenshots)=
 
cpu limit

deine graka ist aber auch fast am limit

rüstest du also die cpu auf die dann die 144 schafft wird die graka vermutlich nicht ganz reichen
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
rüstest du also die cpu auf wird die graka vermutlich nicht ganz reichen
Ja und dann rüstet er die Graka auf und dann "reicht" die neue CPU auch wieder nicht. ha-ha. man hat immer n bottleneck in die eine oder andere Richtung.

zum OP: ich hatte mit 6700k und 1070 110 fps auf alles low, aber auf windows 7.
wenn da alle komponenten richtig zusammenspielen und vernünftig optimiert sind, sollte auf windows 10 bei dir eigentlich durchaus 144 drin sein.

dazu sollten möglichst alle hintergrundprogramme aus sein und das ganze windows gedöns wie gaming mode, kerne parken usw.
unnötige dienste und programme sollten auch von windows entfernt werden.
nvidia treiber settings korrekt eingestellt - alles aus, shader cache und threaded opti an.

Grundsätzlich solltest du zuerst deine Grafikkarte upgraden auf ne 3080 oder so, da meiner Erfahrung nach die neueren CODs/Spiele immer sehr GPU lastig sind.
Dann kannst du Ende 21 mit Zen4 / Alder Lake zu liebäugeln, wenn du wirklich meinst ne neue CPU zu brauchen.
 
Günstigstes und sinnvollstes Update mMn wäre bei deinem System eine 9700/9900k CPU. Der 9700k hat zwar kein HT, aber für
Games sind die hoch getakteten 8 Kerne optimal. Neu bekommt man den für etwa 300€, gebraucht sicherlich auch schon um die
200€. Das was du dann zum Preis eines 5600x+Board sparst (~350€ 5600x + ~150€ B550 Board) könntest du dann z.B. in eine
gebrauchte RTX 2070 Super / 2080 oder in eine neue AMD 5700er GPU investieren bzw. in ein paar Monaten eine RTX 3060 oder
AMD 6700 dazu holen.

Bis auf PciE 4.0 gewinnst du auch nichts Großartiges mit der AMD AM4 Platform und aufrüsten ist auch nur insoweit möglich, dass
du später einen 5800/5900x draufschnallen könntest, wenn du einen 5600x kaufst. die Ryzen 5 Generation ist also wohl die letzte
AM4 CPU-Generation, genau wie der 9700/9900k für dein z370 Board. Bis PciE 4.0 wichtig wird und eigentlich auch irgendwann
DDR 5 Ram erscheinen sollte, wird ein 9700k dann locker für jedes Spiel ausreichen.

Für den 9700k müsstest du aber wahrscheinlich dein Bios updaten und solltest einen vernünftigen Kühler draufschnallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
300 für nen 9700k find ich heftig..


da kriegste ja fast nen 10700k neu
 
Gerade nochmal geguckt - 275€ kostet der aktuell noch:

9700k Idealo

Auch wenn ein 10700k nicht viel teurer ist, als Aufrüstoption kommt dieser eigentlich gar nicht mehr in Frage, außer man hat ein 1200er Board mit 10400 oä. verbaut.
Der 9700k ist halt für den s1151 (z370/390) die fürs Gaming maximale und sinnvollste Option. Gerade wer vom 8400/8600k kommt, bekommt da die maximale
Leistungssteigerung fürs Geld, vorallem wenn man den 9700er auf ein ordentliches z370 Board schnallt ist das ökonomisch eine super Option meiner Meinung nach.

Dazu ist der 9700k abseits des fehlenden HT auch nicht viel langsamer als der 10700k - grad mal geguckt, in Games liegen häufig nicht mal 2-3% zwischen den beiden,
einige Games, die nicht gut mit HT klarkommen, laufen sogar mal auf dem 9700k wenige Prozent schneller. Zufälliger Weise laufen gerade CoD/Warzone auf dem 9700k
etwa 1 % schneller ;).

Auch gegenüber den Ryzen 5 ist der 9700k aus Preis/Leistungs Sicht definitiv überlegen. Der 5600x geht aktuell für etwa 350€, da würde ich den 9700er immer vor-
ziehen und der 5800x ist gleich mal 1-2 Preisklassen höher angesiedelt ohne fürs Gaming wirklich nötig zu sein.

Als ganz neues System würde ich natürlich kein s1151 Board und CPU mehr empfehlen, da ist ein 5600x mit B550 sicherlich die ansprechendere Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal auf Youtube bisschen rumgeguckt wie mein i5 mit dem i7 9700k und dem i9 9900k sich vergleicht: Auf stock sind i7 und i9 eindeutig um einiges besser, jedoch wenn alle auf 5Ghz sind sind die fps unterschiede um einiges geringer. Das habe ich diesem Video entnommen (
) vlt doch einfach einen neuen Kühler fürs Overclocken. Oder brauchen spiele wie Warzone mehr Multicore leistung?
 
Nimm ne neue Graka. Hast du mehr von und länger. Bei 8600k CPU upgraden ist völliger Unsinn.
Da:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ne neue Graka. Hast du mehr von und länger. Bei 8600k CPU upgraden ist völliger Unsinn.
Da:
Hört sich sinnvoll an. Aber für die neuen mid-/ bis High end grafikkarten(3060 oder sogar 70) muss man ja erstmal noch bis anfang oder sogar mitte nächstes Jahr warten wenn ich das richtig gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die 3070 sind verfügbar gewesen die tage. man muss halt mal 1 woche am ball bleiben. abonniere den verfügbarkeitsthread mit dem tracking bot. hab dein handy dabei und kaufe sobald möglich eine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir den etwas günstigeren noctua nh u14s angesehen, hätte der ausreichende Kühlleistung?
 
jeder 50€ kühler wird besser sein als dein jetziger.
grundsätzlich zu empfehlen sind:
Noctua D15
Thermalright True Spirit 140 Power ("Geheimtip", gefällt mir vom Formfaktor am besten, da nicht so blockig)
be quiet! Dark Rock Pro 4

Ich würde zu nem D15 für 40€ gebraucht raten, weils mit der beste universelle luftkühler ist, aber kannst du selbst entscheiden.
dann hast du auch noch geld über für bessere WLP wie die grizzly hydronaut.
 
Danke für alle die an dem Thread teigenommen haben um mir zu Helfen. Ich habe mir den nh u14s neu geholt und erstmal soll das reichen(Bis die neuen RTX Grafikkarten bei angemessenem Preis verfügbar sind)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An dieser stelle muss ich noch einmal fragen wie man einen Thread schließt.... Hab die Funktion dafür iwie nicht gefunden
 
Threads kannst du nicht schließen, die bleiben entweder offen oder die Moderation muss manuell zu machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh