oh der all weihnachtliche 3000 euro rechner

.
Spass beiseite, diesmal unterstehe ich mich sogar ein völlig überteuertes sys hinzuschreiben. Aber ein aktzeptables kommt hierher.
CPU q6600 (penryn wenn du wirklich viel ausgeben willst und das gleich, schliesslich kommen die billigen penryns erst nächstes jahr).
Mobo: SLI: Asus Striker II Formula
CF: Gigabyte x38 dq6, asus p5e
P/L: Gigabyte p35 ds3/ds4, Msi p35 neo-f2 (platinium), Asus p5k
Graka: Um himmels willen, keine Ultra, schon gar nicht jetzt.
1. Kommt bald die nächste gen raus (dauert nicht mehr ewig), zweitens sind die teile überzogen teuer. Ja du hörst es nicht gern, aber eine neue gts (g92), 8800gt oder gtx würden reichen (Vorallem bei SLI/CF kommt die frage welche Auflösung du angestrebst? SLI/CF ist bei 1280x1024 bringt dir es quasi nix, bzw sehr wenig).
ATI: 3870 (cf gespann billiger als eine ultra

) übrigens auch ein SLI gespann aus 8800gt ist billiger und ein 8800gts (g92) unwesentlich teurer als eine ultra.
Der unterschied zwischen ultra und gtx ist eigentlich nur, das die Ultra andere ram bausteine draufhat (der spruch keine geocte gtx aber eine ultra widerspricht sich, da die ultra eine übertaktete gtx ist, haben den selben gpu verbaut).
Ja auch die alte gts hat den selben verbaut, ist jedoch bei den unified shader lines beschnitten worden (gtx und ultra gleichen sich auch darin).
Am ende würde ich am ehesten eine 8800gts 512mb ram g92 nehmen, oder eine 8800gt oder eine 3870er (obwohl bei ati würde ich, da es billig ist, vielleicht cf nehmen rein aus spass).
NT: Seasonic s12II 430w (wenn auf sli/cf verzichtet wird), corsair hx 620w damit jeder sli/cf wunsch erfüllt wird
Ram: q6600 A-Data 4gb 800 cl5 oder MDT Penryn A-Data vitesta extreme und konsorten (damit man ocen kann anständig)
Hmmm HDD: Samsung t166er sind relativ nett, gibt aber auch noch andere.
DVD-Ram und Rom: Samsung und LG stellen preiswerte her.
Gehäuse geschmack
Monitor: soll wer anderes sagen
CPU-Kühler: Scythe Mugen
Maus-Tasta: alte oder neue auch eher geschmack (ich mag meine razor copperhead maus)
Hoffe das ich keine HW vergessen habe
Schlusswort:
Einen rechner um 3000-5000 euro ist eindeutig zuviel.
Begründung:
1. Ein 3000 euro rechner ist in einem Jahr sehr viel weniger wert.
2. Der Leistungs gewinn ist sehr gering gegenüber einem 1500 euro rechner (oder gar nur 1000)
3. In einem Halben Jahr kann man mit 1500 (vielleicht sogar 1000) euro, sehr wahrscheinlich schon einen schnelleren Rechner zusammenbasteln als den 3000 euro rechner von heute.
4. Lieber jetzt einen rechner um die 1000-1500 euro kaufen (vielleicht 2000 wenn du dir wakü besorgen willst) und den rest sparen.
Vorteil: Du kannst dir bei bedarf in ein paar monaten eine next gen graka kaufen

oder den jetzt gekauften rechner aufrüsten oder gar ihn um einen passablen preis verkaufen und wenn es dann zb den nehalem gibt auf einen umsteigen. Was alles in meinen Augen gute argumente sind, keine 3000 euro in einen rechner reinzustecken.
Bezüglich Crysis: Ja man kann mit keiner single karte alles aufdrehen (das ist nun mal so, aber ob da wirklich SLI/CF wunder wirkt, wage ich zu bezweifeln, vorallem zahlt es sich nicht aus, wegen crysis 1000 euro für grakas auszugeben).
Epilog: Bitte hört auf scherze zu machen, zu sagen das er euch das geld schicken soll etc. Entweder ihr versucht produktiv zu helfen (indem ihr ein sys reinschreibt, dass nett ist aber keine 3000-5000 euro kosten muss, sondern ein gutes P/L hat, oder ignoriert diesen thread bitte). 7 seiten an einem tag, ich hab gar keine Lust die alle zu lesen, da ich mir sicher bin das weit über 50% der posts in die besagte Kategorie fallen werden.
So nun ist schluss mit meinem Roman hier, werde aber den thread im auge behalten.
ps: rechtschreib fehler und grammatik fehler darf man behalten, ich hab nicht geschlafen und sehe dank nasen op sowieso sehr wenig
pps: Bin gespannt ob das wirklich wer durchlesen wird (schaden tut dies übrigens sicher nicht, der ist dann um eine Meinung reicher)