Neuer Allround-PC maximal 1100€

schr3ck87

Suit Up!
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
6.252
Mahlzeit :)

Ich benötige eure Hilfe für einen neuen PC, da ich mir nicht wirklich sicher bin was ich den nun bestellen soll.

Aktuelle Hardware:
CPU: Intel C2Q 9550 @ Standard
Kühler: Zalman CNPS 9700LED
Board: Asus Commando P965 Sockel 775
RAM: 3GB DDR2 Kingston Hyper X
Graka: Geforce 8800GTS 640MB
Netzteil: Seasonic S12 500 Watt
Sound: Creative X-Fi Gamer
HDDs: Diverse Western Digital Platten
Gehäuse: Silverstone TJ07
Monitor: Eizo S2231 Auflösung 1680x1050 und 42" Panasonic Plasma mit 1920x1080

Behalten möchte ich davon das Gehäuse, die Festplatten (nutze dann alle als Datenplatten, das System soll dann auf eine SSD), wenn möglich das Netzteil und erstmal die Soundkarte.
In Sachen Sound möchte ich aktuell nichts machen. Darum kann ich mich nächstes Jahr mal kümmern. Außerdem steht nächstes Jahr die Anschaffung eines neuen TFTs bevor, in Richtung 27" und 2560x1440.

Was soll mit dem neuen PC gemacht werden?
Office, Internet, Bildbearbeitung, Zocken (wobei der Fokus nicht auf allerhöchsten Einstellungen liegt), Filme gucken, Musik hören...

Übertakten?
Ja :)

Budget?
Maximal dachte ich an 1.100€ Wenn es darunter bleibt, wäre das natürlich nicht schlecht.

Hatte zuerst mal daran gedacht einfach aufzurüsten. Den C2Q9550 mit einem gescheiten Kühler ausrüsten und dann übertakten. Eigentlich sollte der ja noch schnell genug für meine Anforderungen sein. Andererseits hat das Board ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel und ich bezweifle, dass es sich lohnt da noch Geld reinzustecken...

Folgendes hatte ich mir schon mal rausgesucht:
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB (128GB reichen mir fürs System und ein paar Programme) ~ 93€
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W (Falls das alte nicht reicht oder nicht passend ist) ~ 80€
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 2 (Optik plus Leistung) ~ 68€
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U (Kostet ja kaum noch was, da nehm ich direkt 16GB) ~ 80€
Board: ASRock Z77 Extreme4 (Oder doch ein anderes? Sollte aber ein schwarzes PCB haben) ~ 122€

Macht schon mal ~ 443€

Und jetzt zum eigentlich Problem. Welche CPU und welche Grafikkarte?

Bei der Grafikkarte dachte ich eigentlich an eine Geforce 660ti.
EVGA GeForce GTX 660 Ti
Jetzt hab ich allerdings mehrmals gelesen, dass das Speicherinterface beschnitten wurde und das zu Problemen führen kann.
Als Alternative dachte ich an eine Radeon 7950
VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V2
Wie sieht es bei ATI mit den Treibern aus? Gibts da irgendwelche Probleme?
Beide liegen im selben Preisbereich, bei ca 275€. Frage ist also, wo bekomme ich mehr fürs Geld?

CPU entweder einen i5 3570k oder einen i7 3770k

Mit dem i5 lande ich dann bei ca. 930€ und mit dem i7 bei ca. 1030€

Hatte zwischendurch auch mal an ein Sockel 2011 System gedacht. Das dürfte sich aber nicht lohnen, zumindest wenn man da auf einen 4 Kerner setzt oder? Der 6 Kerner würde das Budget sprengen und übertrieben wäre das für meine Anforderungen sicher auch.

Ansonsten soll das System wieder ein paar Jahre halten. Vielleicht zwischendurch eine neue Grafikkarte, mehr aber auch nicht.


Schon mal danke im vorraus. :)

Gruß
schr3ck87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde es erst einmal damit probieren:

Samsung SSD
Thermaltight Macho
VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V2, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHXV2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (bei caseking ordern)
3570k
Gigabyte D3h für ~100€
8 gb Corsair Vengeance (16 gb sind übertrieben)


Netzteil, HDDS etc kannst du behalten.


Darf ich fragen, welche Kopfhörer/Lautsprecher du besitzt? Du hast zwar geschrieben, daß du soundtechnisch nichts planst, aber vielleicht habe ich ja einen absoluten P/L Tipp. ;)
 
Also ich würde es erst einmal damit probieren:

Samsung SSD
Thermaltight Macho
VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V2, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHXV2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (bei caseking ordern)
3570k
Gigabyte D3h für ~100€
8 gb Corsair Vengeance (16 gb sind übertrieben)

Der Macho ist zwar günstiger aber mir sagt der Dark Rock Pro 2 etwas mehr zu. Sieht einfach besser aus :d
An die Graka hatte ich auch schon gedacht :) Wie siehts bei ATI mit den Treibern aus?
Meinst du dieses Gigabyte: Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Die günstigeren haben kein schwarzes PCB...


Darf ich fragen, welche Kopfhörer/Lautsprecher du besitzt? Du hast zwar geschrieben, daß du soundtechnisch nichts planst, aber vielleicht habe ich ja einen absoluten P/L Tipp. ;)
Nichts gutes ;)
Lautsprecher sind Logitech Z2300 aka Brüllwürfel mit Bass und das Headset ist ein Creative Fatality. Am Fernseher, der ja auch am Rechner hängt, sind noch ein asbach uralter Telefunken HA 870 Verstärker und zwei Boxen von ASW angeschlossen, auch uralt. Aber besser als nichts.
 
An die Graka hatte ich auch schon gedacht :) Wie siehts bei ATI mit den Treibern aus?
Also ich habe in den letzten Jahren munter zwischen Rot/Grün gewechselt und nie Probleme bekommen. ;)



Für 20€ mehr gibt es eines mit schwarze PCB. ;)
das Headset ist ein Creative Fatality.
Das lässt sich mit nur 20€ um Welten verbessern:

http://www.hardwareluxx.de/communit...5-roccat-kave-creative-fatal1ty-861496-3.html


http://www.hardwareluxx.de/communit...-guenstige-und-gute-kopfhoerer-816316-23.html
 
Hört sich interessant an. Denke die 20€ werde ich auch noch investieren :)
Danke!
Aber Vorsicht! Dabei handelt es sich sozusagen nur um die "Einstiegsdroge" in guten Sound. :coolblue: Bei Hifi Kopfhörer steigt die Qualität nämlich bis ca. 250€ proportional zum Preis. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh