Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Pumpe soll halt so ~3-4mm über dem Gehäuseboden "schweben", mal schaun ob ich den oberen Anschluß dann als Ausgang benutze.genau ^^ setzt dich mit der pumpe inne badewanne und test das mal aus .. würd mich auch interessieren ^^Radical_53 schrieb:Befüllen und Entlüften, AB-Ersatz, so sagt Watercool. Ich muß es halt selbst mal testen und schaun, was dabei raus kommt.
Die Pumpe ist schließlich nicht tauchfähig 
... ok , dann setzt dich ins wohnzimmer und plansch dort bissle rum ...
.. es ging nur darum , das du deine wohnung net unter wasser setzten sollst .. wobei .. soviel fähigkeit , setzt ich einfach mal vorraus ... och egal .. test es , egal wie und sag bescheid 
Eben. Ich krieg da schon was raus
Und wenn ich wirklich mal in die Werkstatt gehe und ausprobiere, welche Variante die höchste Förderhöhe hat. Wäre ja dem Druck gleichzusetzen.Radical_53 schrieb:@bullet: Kommt nur drauf an wo du's dort bestellst. Ich hab schon viel drüben gekauft was hier net zu kriegen war, mit Kreditkarte oder PayPal echt sehr sorglos machbar.

).
Scheinst übrigens mit den Anschlüssen recht gehabt zu haben, hab gestern Abend / heut morgen nochmal mit ihm gesprochen (bei KM). Drückt sich zwar immer noch sehr undeutlich aus, aber er scheint den mittleren Anschluß (oben) zum Ansaugen zu verwenden. Irgendwo hatte ich auch mal ein Bild mit einer so modifizierten Pumpe (die ja an sich schon modifiziert ist) gesehen, muß ich nochmal suchen.
meine tube hängt genau über dem zukünftigen platz der pumpe
In ~ 2 Wochen weiß ich mehr!
......da fliegt mir doch der Plexideckel von der Tube

Silberengel schrieb:das bild sieht aus, als würde man deinen rechner beim plätschern zuhören können
sorry
....jetzt noch einen vernünftigen Tip zur Sache und du wirst mir doch noch sympatisch 