@Rip
Die Latenz beträgt bei Festplatten mit 7200 upm immer um die 4,2 ms. Mit Latency ist nicht die mittlere Zugriffszeit gemeint, die beispielsweise von HD-Tach ermittelt wird, sondern die Zeit die nach der Positionierung der S-/L-Köpfe vergeht, bis der entsprechende Sektor unter eben diesen vorbeizischt. Dabei wird immer von einer halben Plattenumdrehung ausgegangen.
Die Zugriffszeit einer Festplatte wird folgendermaßen unterteilt:
Mittlere Positionierungszeit:
gibt an, wie lange es durchschnittlich dauert, um den Kopf von einer Spur auf eine beliebige andere Spur zu positionieren. Die ist umso geringer, je weiter der Bereich, der abgedeckt werden soll (z.B. die ersten 6 GB einer Platte), am Anfang der Platte liegt.
Latenz:
gibt die Zeit einer halben Plattenumdrehung an, was von der Umdrehungsgeschwindigkeit der Platte abhängig ist.
Mittlere Zugriffszeit:
ist die Summe aus Positionierungszeit und Latenz. Sie gibt die Zeitspanne für einen völlig zufälligen Zugriff auf eine bestimmte Spur und einen bestimmten Sektor an.