• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Seagate Reihe 7200.10 !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiss einer wann die verfügbar sein sollen? Ich bin gerade am überlegen ob ich mir noch eine neue Platte anschaffe.

MfG
SpaceTrucker
 
Na ich denke lang wirds nicht dauern bis die rauskommen. Werden bestimmt richtig gut.
 
da freu ich mich wenn dann noch die größere raus kommen dann 4 stück @ raid 5 das wird dann nice :)

feichti
 
Sollen auf die Papiertiger ersteinmal Taten folgen.
Die neue Schreibstrategie und 5 Jahre Garantie reizen mich allerdings auch.
 
Also das 750GB Modell sollte nächste Woche bei uns eintreffen.
Der nächste Schritt wird wahrscheinlich 960GB, dazu fehlt mir allerdings jegliche Information.
 
Ich bin mal auf die Lautstärke der 750GB Dinger gespannt...
 
also laut news von hartware.net sollen die scsi modelle mit perpendicular recording 15-26mb/s schneller sein als die normalen mit Longitudinal Recording .... ich bin gespannt :d

Link!
 
bin mal auf die preise gespannt!

und verstehe ich das richtig? avg lantency = 4ms?
das ist doch raptor niveau, oder verwechsle ich da jetzt was?


MfG
Rip
 
@Rip
Die Latenz beträgt bei Festplatten mit 7200 upm immer um die 4,2 ms. Mit Latency ist nicht die mittlere Zugriffszeit gemeint, die beispielsweise von HD-Tach ermittelt wird, sondern die Zeit die nach der Positionierung der S-/L-Köpfe vergeht, bis der entsprechende Sektor unter eben diesen vorbeizischt. Dabei wird immer von einer halben Plattenumdrehung ausgegangen.

Die Zugriffszeit einer Festplatte wird folgendermaßen unterteilt:

Mittlere Positionierungszeit:
gibt an, wie lange es durchschnittlich dauert, um den Kopf von einer Spur auf eine beliebige andere Spur zu positionieren. Die ist umso geringer, je weiter der Bereich, der abgedeckt werden soll (z.B. die ersten 6 GB einer Platte), am Anfang der Platte liegt.

Latenz:
gibt die Zeit einer halben Plattenumdrehung an, was von der Umdrehungsgeschwindigkeit der Platte abhängig ist.

Mittlere Zugriffszeit:
ist die Summe aus Positionierungszeit und Latenz. Sie gibt die Zeitspanne für einen völlig zufälligen Zugriff auf eine bestimmte Spur und einen bestimmten Sektor an.
 
na, wusst ich`s doch: verwechselt :fresse:
danke für die erklärung!

MfG
Rip

ps.: die platten hören sich trotzdem vielversprechend an :)
 
Geschätzter Preis wird so um die 500.-€ liegen für das 750GB Monster (+/- 50.-€) bin mal echt gespannt :>
 
Also der Preis wäre etwas krass. Wenn man 300er Platten nimmt dann bekommt man fürs selbe Geld 1,5TB. Is zwar ein dummer Vergleich aber mehr als 300€ wäre mir die nicht wert.
 
Bei geizhals findet man die Platten ja noch nicht. Ab wann sollen sie den lieferbar sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier nochma eine Übersicht:

http://www.seagate.com/products/details/0,,4,00.html
http://www.seagate.com/docs/pdf/marketing/po_barracuda_7200_10.pdf
http://www.seagate.com/docs/pdf/datasheet/disc/ds_barracuda_7200_10.pdf

750GB - 4 platten / 8 köpfe - 16MB cache
500GB - 3 platten / 6 köpfe - 16MB cache
400GB - 3 platten / 5 köpfe - 16MB cache (In Zukunft evtl. 2 Platten / 4 Köpfe)
320GB - 2 platten / 4 köpfe - 16MB cache
250GB - 2 platten / 3 köpfe - 16MB und 8MB cache versionen (ATA hat nur 8MB)
200GB - 2 platten / 3 köpfe - 8MB cache

Der Preis ist echt deftig _aber_ mal abwarten und Tee trinken.
Bis Endkunden die Platten bekommen könnte noch nen Monat dauern, max. 2 monate.

Gruß
 
320GB - 2 platten / 4 köpfe - 16MB cache
Nur 70GB mehr als jetzt. Ich glaub ich warte da noch bis die etwas mehr draufpacken.
Bei 400GB sähe es da schon besser aus.
 
Der Preis der 750GB Version interessiert mich garnicht so sehr...viel interessanter find ich den zukünftigen Preis der 500GB Platten. Die wurden dann ja von ihrem Thron gestoßen und sollten um einiges im Preis sinken.
 
mantodea schrieb:
Der Preis der 750GB Version interessiert mich garnicht so sehr...viel interessanter find ich den zukünftigen Preis der 500GB Platten. Die wurden dann ja von ihrem Thron gestoßen und sollten um einiges im Preis sinken.


Mit der Aussage "um einiges" wäre ich aber noch sehr vorsichtig :banana:
 
750 GB mit einem Platter, das wäre jetzt mal gewesen, aber so. ;) ;)

Net schlecht das Teil, habe mir Ende letzten Jahres erst ne 7200.9 gekauft und bin sehr zufrieden. Bin ja mal auf das Perpendicular Recording gespannt. Aussprechen und schreiben kann ich's inzwischen schon.

Edit: okay, okay leicht vertippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schreiben kannst du's jedenfalls nicht...

Eine "richtige" Aussprache trau ich dir jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr zu. :fresse:

@flunserl: Mit "um einiges" Mein ich eine spürbare Preissenkung. Also nicht die 5€, die Festplatten sowieso im Laufe der Zeit im Preis sinken und dann wieder steigen, sondern halt eine Reduzierung auf einen deutlich humaneren Preis. ;)

750GB mit einem Platter wäre aber in der Tat kewl. Das hätte Festplatten mit 3TB zur Folge. *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh