Chuck Chillout
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 5
Hallo,
*bitte komplett durchlesen, ich weiß, es ist viel Text ^^*
*aber ich brauch unbedingt eure Hilfe - ich weiß einfach nicht mehr weiter*
Folgende Situation:
Ich habe bereits eine primäre IDE-HDD, auf der auch Windows installiert ist.
Nun hab ich gestern ne neue SATA Festplatte von Seagate bekommen, folgendes Modell:
320GB Seagate Barracuda 7200.10 ST332062AS
Mein MoBo:
Asus A8V Deluxe WiFi
So. Nun wird jedoch die Festplatte nicht erkannt, weder vom mitgelieferten Seagate DiscWizard 2003, noch von Via RAID (beim Booten also). Bei Via RAID wird zwar kurz nach etwas gesucht, evtl wird auch was gefunden, jedoch bekomm ich nen Error und soll bitte nochmal alles prüfen und mit "g" fortfahren. Im Gerätemanager wird zwar unter "SCSI- und RAID-Controller" der Punkt "Via Serial ATA RAID Controller" mit einem gelben Ausrufezeichen nebendran angezeig und ich bin mir auch ungefähr sicher, dass es die neue HDD ist, aber ich kriegs nirgends bestätigt.
Folgendes hab ich gemacht:
-Das rote SATA-Kabel an einen schwarzen Anschluss bei meinem MoBo angeschlossen.
-Das Stromkabel hab ich auch ordnungsgemäß angeschlossen (bereits an 3 verschiedenen Kabeln getestet)
-Den Jumper hab ich sowohl entfernt alsauch mit Jumper versucht, sprich einmal 3Gb/s- und einmal 1,5Gb/s-Operation Variante.
-In BIOS Via aktiviert, Fasttrack hab ich disabled.
-Die neuesten Treiber von Via von der ASUS Page heruntergeladen und installiert.
-Es bereits einige Male mit dem Seagate DiscWizard 2003 probiert: Ich hab ausgewählt, dass ich eine neue Festplatte formatieren will, darauf musste man neustarten; danach hat sich das Programm auch wieder gestartet und ich konnte auswählen, jedoch wurde mir nur der primäre und sekundäre IDE-Kanal angezeigt mit meiner IDE-Festplatte und meinen 2 Laufwerken. Kein Anzeichen darauf, dass SATA angeboten bzw überhaupt erkannt wird.
Ich habs jetzt schon den ganzen Tag versucht, es hinzubekommen: kein Erfolg.. Ich verzweifel hier echt grad
Es kann doch nicht sein, dass es dermaßen kompliziert ist, einfach nur ne Festplatte einzubauen?!
Nochmals: Ich möchte die IDE-HDD weiterhin als primäre HDD verwenden, die SATA dient nur zur Speichererweiterung.
Auch möchte ich die beiden nicht mit einander verknüpfen durch RAID oder sonstwas, aber es scheint ja nur mit diesem RAID zu gehen.. Oder?
Sorry, falls ich etwas falsch wiedergegeben hab, bei SATA-Platten kenn ich mich noch null aus..
Ich hoffe, es weiß hier jemand weiter.
Bitte möglichst schnell um Antworten, und sei es nur ein Gedanke.
Vielen Dank!
Greetz
C.C.
*bitte komplett durchlesen, ich weiß, es ist viel Text ^^*
*aber ich brauch unbedingt eure Hilfe - ich weiß einfach nicht mehr weiter*
Folgende Situation:
Ich habe bereits eine primäre IDE-HDD, auf der auch Windows installiert ist.
Nun hab ich gestern ne neue SATA Festplatte von Seagate bekommen, folgendes Modell:
320GB Seagate Barracuda 7200.10 ST332062AS
Mein MoBo:
Asus A8V Deluxe WiFi
So. Nun wird jedoch die Festplatte nicht erkannt, weder vom mitgelieferten Seagate DiscWizard 2003, noch von Via RAID (beim Booten also). Bei Via RAID wird zwar kurz nach etwas gesucht, evtl wird auch was gefunden, jedoch bekomm ich nen Error und soll bitte nochmal alles prüfen und mit "g" fortfahren. Im Gerätemanager wird zwar unter "SCSI- und RAID-Controller" der Punkt "Via Serial ATA RAID Controller" mit einem gelben Ausrufezeichen nebendran angezeig und ich bin mir auch ungefähr sicher, dass es die neue HDD ist, aber ich kriegs nirgends bestätigt.
Folgendes hab ich gemacht:
-Das rote SATA-Kabel an einen schwarzen Anschluss bei meinem MoBo angeschlossen.
-Das Stromkabel hab ich auch ordnungsgemäß angeschlossen (bereits an 3 verschiedenen Kabeln getestet)
-Den Jumper hab ich sowohl entfernt alsauch mit Jumper versucht, sprich einmal 3Gb/s- und einmal 1,5Gb/s-Operation Variante.
-In BIOS Via aktiviert, Fasttrack hab ich disabled.
-Die neuesten Treiber von Via von der ASUS Page heruntergeladen und installiert.
-Es bereits einige Male mit dem Seagate DiscWizard 2003 probiert: Ich hab ausgewählt, dass ich eine neue Festplatte formatieren will, darauf musste man neustarten; danach hat sich das Programm auch wieder gestartet und ich konnte auswählen, jedoch wurde mir nur der primäre und sekundäre IDE-Kanal angezeigt mit meiner IDE-Festplatte und meinen 2 Laufwerken. Kein Anzeichen darauf, dass SATA angeboten bzw überhaupt erkannt wird.
Ich habs jetzt schon den ganzen Tag versucht, es hinzubekommen: kein Erfolg.. Ich verzweifel hier echt grad

Es kann doch nicht sein, dass es dermaßen kompliziert ist, einfach nur ne Festplatte einzubauen?!
Nochmals: Ich möchte die IDE-HDD weiterhin als primäre HDD verwenden, die SATA dient nur zur Speichererweiterung.
Auch möchte ich die beiden nicht mit einander verknüpfen durch RAID oder sonstwas, aber es scheint ja nur mit diesem RAID zu gehen.. Oder?
Sorry, falls ich etwas falsch wiedergegeben hab, bei SATA-Platten kenn ich mich noch null aus..
Ich hoffe, es weiß hier jemand weiter.
Bitte möglichst schnell um Antworten, und sei es nur ein Gedanke.
Vielen Dank!
Greetz
C.C.
Zuletzt bearbeitet: