Neue Mittel-Klasse Grafikkarten noch dieses Jahr erwarteT?

Rebellion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2014
Beiträge
84
Hallo Luxxianer,

werden noch dieses Jahr neue Grafikkarten Modelle erwartet für eine Preisspanne von 100-150 € ?
Möchte mir die R7 260X oder ggf. eine GTX 750 Ti (da weniger Verbrauch) zulegen. Ich wünschte ich hätte genug Budget für eine R9 270X.
Suche eigentlich eine Grafikkarte die wenig verbraucht. Unter 150 Watt, da ich ein Phenom 965 habe und mein System mit einem beQuiet Netzteil mit 400 Watt betreibe.

dankkee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine 270X gibts doch schon für 140€ Ansonsten nimmt man eine 265X.

Alternativ sucht man sich eine gebrauchte 7870 oder 7950 die es auch in diesem Preisbereich gibt. Eine 270X ist auf Augenhöhe mit einer 7950 eine 265X auf Augenhöhe mit einer 7870. Das be quiet! 400W NT reicht für alle Kombinationen die hier genannt wurden. Außer es ist ein Uraltes be quiet!.
 
Habe leider nur 100 €. Hoffe auf neue Grafikkarten, damit die jetzigen R9 270X günstiger werden. Deshalb auch meine Frage.
 
Die werden eher ersetzt als günstiger. Da würde ich eher nach einer gebrauchten 7870 schauen, oder zumindest eine 7850.
 
Egal ob 7870 oder 270X, wird mein AMD Phenom 965 die Grafikkarte nicht ausbremsen? Der ist ungetaktet und übertakten möchte ich es auch nicht. habe da so seit studnen meine Zweifel.. Dann bringt mir die 270X rein garnichts. rausgeschmissenes geld wenn ich nur die Leistung einer 260X rausholen kann
 
Bei Mindfactory gibts imMo eine r9 280 für ~160€-> LINK
Aber vielleicht wäre eine neuer Unterbau bei dir sinnvoller!
Wenn dein Netzteil eines der gutes BQ Teile ist und noch nicht so viele Jahre aufn Buckel hat, reichen die 400w locker. Hast du vielleicht die EAN?
 
Netzteil ist ein gutes Netzteil: be quiet straight power e9 400Watt. die EAN habe ich grade nicht da. Naja, habe ein Gigabyte GA 970A UD3 Mainboard. Das einzige, was ich noch aufrüsten würde, wenn dann aber das Budget reicht, wäre noch ein FX prozessor. erstmal brauche ich eine Grafikkarte.
 
Mit dem Netzteil wäre sogar eine r9 280x möglich. GUT.
Bei 100€ kommen Neu! nur die r7 260 oder die GTX 750 in Frage. Evtl. findest du bei Mindfactory (MindStar) oder bei Alternate (Outlet) was. Link Da findet man öfter mal nen Schnäppchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 270X gibts doch schon für 140€ Ansonsten nimmt man eine 265X.

Alternativ sucht man sich eine gebrauchte 7870 oder 7950 die es auch in diesem Preisbereich gibt. Eine 270X ist auf Augenhöhe mit einer 7950 eine 265X auf Augenhöhe mit einer 7870. Das be quiet! 400W NT reicht für alle Kombinationen die hier genannt wurden. Außer es ist ein Uraltes be quiet!.
270(x) = 7870(ghz)
280 = 7950
280x = 7970 ghz
Du hast aber recht, die 7950 gibt es super günstig gebraucht.
 
Alles schön und gut, aber die Frage ist doch eher, Macht das mein prozessor mit? Möchte kein Flaschenhals im System haben. Also bis 150 € lässt noch was ausrichten. Müsste dann paar Kleinigkeiten in Gange sätzen und 150 € Budget hätte ich. Hauptsache kein Flaschenhalseffekt. Aber Eine Kombi aus Prozessor und Grafikkarte neu kaufen kommt garnicht in frage...
 
Würde dir für 130 gebraucht zu einer 7950 raten, die wird dann erstmal etwas von deiner CPU gebremst, später dann noch nen fx6300 oder 8320 verbauen, beides übertakten, und ab geht das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir für 130 gebraucht zu einer 7950 raten..

130? 7950? Wo? Will haben! Jetzt!

Also für 130 finde ich nirgends ein gebrauchtest. Eventuel mit gut Glück auf eBay.. Aber das ist auch weider eine Glückssache und kostet vielleicht mich mehrere Wochen..

Wird aber bei einer 7950 sehr knapp mit meineM netzteil.. sogar über der Grenze.. 125 TDP Porzessor und 225 Watt Grafikkarte machen schonmal 400 Watt. Dann kommen noch: Ram, Festplatten und der Rest ins spiel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die r9 280 gibts neu für 160, was glaubst du denn was so eine 1 Jahr alte 7950 da noch wert ist..
 
Ja, was der Wert ist kann man sich natürlich vorstellen. Bzw. sagen, dass es soviel kosten müsste. Aber man findet keins für den Preis. Deshalb kaufe ich lieber eine Nagelneue und eine aktuellere Grafikkarte. Ich bleibe bei der 270X oder ggf. 260X. Welche könnt ihr mir Erfahrungsgemäß empfehlen?
 
1.Radeon R9 280 Stromverbrauch-> Link
Verbrauch Gesamtsystem! unter Volllast liegt bei max 350Watt.
2.
Eine 270x liegt über 150€. Die r9 280 kostet neu 160.
Günstiger sind die 270 und die 265. ~ 130€
Sapphire, MSI, Asus und Powercolor kannst du mal näher anschaun.
 
Ja, was der Wert ist kann man sich natürlich vorstellen. Bzw. sagen, dass es soviel kosten müsste. Aber man findet keins für den Preis.

Unsinn. Hier im Marktplatz gibts zB mehrere zu dem Kurs.
 
Also ne 7950/270 wird von nem 965 MASSIV ausgebremst je nach Game, ich hatte meinen 965 auf
4Ghz geschraubt und die 7950 die ich habe hat sich unendlich gelangweilt, bf4 zb lief se bei 30-40%

ich würde dir NICHT raten mehr als ne 260(x) zu kaufen bei dem prozessor !


Ich hab den Rechner (mit dem 965 @Stock) dann für ne Freundin neu hergerichtet mit dieser Karte:
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r7-260x-oc-11222-07-20g-a1050515.html

Damit spielt se zb Skyrim und paar MMOS mit meiner Meinung nach sehr fairer Lastverteilung,
zum testen hatte ich Crysis 1 drauf laufen lassen, auch da war die Verteilung recht gleichmäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du die 7950 mit mantle nur 30-40% ausgelastet bekommen hast, hast du was falsch gemacht

selbst unter DX kriegst du die Karte zum jammern bei ner resolution scale von 150% oder 200%.

Prinzipiell hast du aber schon recht, der x4 ist mittlerweile alles andere als ideal für eine Karte von diesem kalieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
130? 7950? Wo? Will haben! Jetzt!

Also für 130 finde ich nirgends ein gebrauchtest. Eventuel mit gut Glück auf eBay.. Aber das ist auch weider eine Glückssache und kostet vielleicht mich mehrere Wochen..

Wird aber bei einer 7950 sehr knapp mit meineM netzteil.. sogar über der Grenze.. 125 TDP Porzessor und 225 Watt Grafikkarte machen schonmal 400 Watt. Dann kommen noch: Ram, Festplatten und der Rest ins spiel..

Aktuell ist im Marktplatz eine für 140,- zu haben. Ist VHB, vielleicht geht ja noch was ;)
Wegen der Leistungsaufnahme würde ich mir keine Gedanken machen. Ich verbrauche mit einer 7950, dem i7 @4 GHz, 2 HDDs, 1 SSD, Corsair H100i und mehreren Lüftern ca. 270-300 Watt bei Crysis 3, dann pack noch 30-50 Watt für den Phenom drauf und du hast die ungefähre Leistungsaufnahme. Die Be Quiet Netzteile sind Top, sie liefern also was sie versprechen. Übertakten ist dann aber nicht mehr wirklich drin ;)

Großartig ausbremsen wird der Prozessor die Graka nicht. Eventuell etwas, aber es kommt immer auf die Grafikeinstellungen an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe erstmal eine 270X/7870. Eine 7950 ist schon "zuviel". Ersetze den 965 später sehr sicher noch gegen eine FX 6300 o.ä. .

Ich schaumal hier im Marktplatz nach, ob ich einen günstigen 7870 finde.
 
also wenn du vor hast mantle zu nutzen (was besonders bei so einer langsamen cpu wie deinem x4 sinnig ist) kann ich dir von einer karte mit nur 2gb vram echt nur abraten.

dann vlt lieber eine nvidia, die händeln das cpu limit besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir wegen dem Stromverbrauch keine Gedanken.
Ich bin nen halbes Jahr lang mit übertaktetem Phenom II X4 und übertakteter 7870XT Boost (die krüppel 7950er) rumgegurkt. Kein Problem gewesen, trotz nur 400W BeQuiet E9.

Übertakte deine CPU und dann nimm die stärkste gebrauchte Graka, die du für dein Buget bekommen kannst.
In Marktplätzen in Foren (z.B. hier :d) sind die meist deutlich günstiger als auf eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du vor hast mantle zu nutzen (was besonders bei so einer langsamen cpu wie deinem x4 sinnig ist) kann ich dir von einer karte mit nur 2gb vram echt nur abraten.

dann vlt lieber eine nvidia, die händeln das cpu limit besser.

Unterstützen nicht die R7 und R9 Modelle Mantle? Oder habe ich da falsche Informationen aufgefangen.

Oder weswegen ratest Du mir ein 2GB Vram ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
unterstützen tun die mantle prinzipiell schon.

dank nur 2gb vram läuft der speicher bei verwendung von mantle aber die ganze zeit über,
was immer wieder zu nachlade rucklern führt
-> mantle mit 2gb vram nicht wirklich nutzbar.

kannst du zb hier weiter unten nachlesen
Battlefield 4 Dragon's Teeth - Technikanalyse und Benchmarks unter DirectX 11 und Mantle

"Ärgerlich wird es für AMD-Besitzer, die nur ein 2-Gigabyte-Modell besitzen. Die Speicherschwierigkeiten unter Mantle gehören noch immer nicht der Vergangenheit an. Und während auch Geforce-Karten mit 2-Gigabyte-Bestückung bei Ultra-Details und vierfachem Multisampling dann und wann unter minimalem Speicherschluckauf zu leiden haben, läuft bei den AMD-Pendants der Speicher unter Mantle gnadenlos voll. Die Nvidia-GPUs erholen sich rasch wieder, die winzigen Einbrüche schlagen sich höchstens minimal in den Benchmarks nieder. Doch bei den Radeon-Karten ist nach kaum mehr als 30 Sekunden Zapfenstreich: Ist der Speicher voll, stürzen die Frameraten in den Keller und bleiben dort für den Rest der Benchmarksequenz - gut zu erkennen an den miserablen minimalen Bildraten der R9 270X und R7 260X unter Mantle. Dabei werden die Min-Fps durch den ersten, noch halbwegs flüssigen Run sogar noch etwas hinweg gerettet.

Wer ein 2-Gigabyte-Modell besitzt, sollte daher weiterhin auf Direct X setzen. Und wer mit der Neuanschaffung einer Radeon-GPU und Mantle liebäugelt, sollte nach unseren Erkenntnissen tunlichst auch die Speicherbestückung ins Auge fassen. Die Speicherauslastung fiel in allen unseren bisherigen Mantle-Benchmarks höher aus als unter Direct X und die Entwicklung der letzen Zeit und die deutlich bessere Speicherausstattung der aktuellen Konsolen lässt zumindest vermuten, dass der auf den Grafikkarten verbaute RAM in Zukunft nicht weniger wichtig werden wird."
 
Also heißt es quasi: Entweder Mantle abschalten und CPU upgraden oder CPU lassen und eine nVidia besorgen ODER Mantle benutzen, aber dafür eine Grafikkarte mit mehr als 2GB vram kaufen. Richtig?

Welche nVidia sollte ich mir denn für ca, 150 € kaufen, also ein nagelneues für bis 150 €. Ne GTX 660 bekommt man zwar auch für ca. 150 € jedoch haben die deutlich weniger Leistung als eine R270X...
 
Also wenn du die 7950 mit mantle nur 30-40% ausgelastet bekommen hast, hast du was falsch gemacht

selbst unter DX kriegst du die Karte zum jammern bei ner resolution scale von 150% oder 200%.

Prinzipiell hast du aber schon recht, der x4 ist mittlerweile alles andere als ideal für eine Karte von diesem kalieber.

Klar lief es mit Mantle da anderst, habe ich aber wegen den Bugtreibern nicht benutzt (somit also normales DX Setup)
und solange die Bluescreen scheiße nich behoben is empfehle ich das auch nicht..


@Rebellion
Was spielst du überhaupt und auf welcher Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar lief es mit Mantle da anderst, habe ich aber wegen den Bugtreibern nicht benutzt (somit also normales DX Setup)
und solange die Bluescreen scheiße nich behoben is empfehle ich das auch nicht.

Bugtreiber/Bluescreenscheiße oO? Also bei mir läuft Mantle schon immer tadellos, und das selbst mit dem ersten Mantle Treiber der eigentlich gar nicht mit der 7950 funktionieren sollte :fresse:
 
Also heißt es quasi: Entweder Mantle abschalten und CPU upgraden oder CPU lassen und eine nVidia besorgen ODER Mantle benutzen, aber dafür eine Grafikkarte mit mehr als 2GB vram kaufen. Richtig?

Joa. Von nvidia ist in dem preisbereich aktuell eigentlich nur die 750ti zu empfehlen.

Ich würde dir aber nach wie vor zu einer 7950/r9 280 raten und später die CPU durch einen FX6300 oder FX8320 zu ersetzen.
 
Also ne 7950/270 wird von nem 965 MASSIV ausgebremst je nach Game, ich hatte meinen 965 auf
4Ghz geschraubt und die 7950 die ich habe hat sich unendlich gelangweilt, bf4 zb lief se bei 30-40%

ich würde dir NICHT raten mehr als ne 260(x) zu kaufen bei dem prozessor !


Ich hab den Rechner (mit dem 965 @Stock) dann für ne Freundin neu hergerichtet mit dieser Karte:
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r7-260x-oc-11222-07-20g-a1050515.html

Damit spielt se zb Skyrim und paar MMOS mit meiner Meinung nach sehr fairer Lastverteilung,
zum testen hatte ich Crysis 1 drauf laufen lassen, auch da war die Verteilung recht gleichmäßig.

Unsinn.
 
Unsinn ist das nicht, es kommt halt massiv auf Spiel und Setting an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh