[Kaufberatung] Neue Grafikkarte (+Netzteil +RAM?!)

Membran3333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2010
Beiträge
52
Hallo zusammen,

da der alte Post (insbesondere unter dem Titel) so nicht mehr passt, hier mal ein neuer mit frischer Zusammenfassung dazu. (hoffentlich ok so?!)

Mein Bruder hat aus alter Upgrade-Empfehlung / Historie aktuell folgende Hardware verbaut:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) (noch von 2014)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) (noch aus 2014)
1x 500GB-WD-Black-SN750-Gaming-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-NVMe-3D-NAND-TLC (2021 nachgerüstet)
1 x Intel-Core-i5-10400-6x-2-90GHz-So-1200-BOX (2021 nachgerüstet/getauscht)
1 x Crucial-Ballistix-weiss-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit) (2021 nachgerüstet/getauscht)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11221-12-40G) (noch aus 2014)
1 x MSI-MAG-B560M-BAZOOKA-Intel-S1200-mATX (2021 nachgerüstet/getauscht)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) (noch aus 2014)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) (noch aus 2014) + Arctic-P12-PWM-PST-120x120x25mm-200-1800-U-min-schwarz (2021 nachgerüstet/getauscht)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) (noch aus 2014)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191) (noch aus 2014)

Leider gibt die Grafikkarte gerade den Geist auf und möchte ausgetauscht werden.
=> Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Ich habe bereits (im alten Post) eine Empfehlung erhalten: XFX Swift Radeon RX 9060 XT OC Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 2x DP
Da allerdings noch ohne Budget-Angabe.
Dazu noch meine Frage: Bringt etwas mehr Invest hier auch "spürbar" mehr? Also mehr Leistung / langlebiger?!

Das Budget liegt bei 600 bis max. 700€. (für das komplette Upgrade)

Vermutlich braucht es auch ein neues Netzteil, richtig?
Sollten wir auch direkt auf 32GB RAM gehen?
Würde mich auch hier über Meinungen und Empfehlungen sehr freuen!

Besten Dank im Voraus und beste Grüße
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT würde ich auf jedenfall ersetzen

Zocken mit 1080p?
 
ne RTX 3060 wäre noch preiswerterer ersatz, rx 9060 xt sollte auch gehen mit dem NT die brauchen beide weniger als das was du jetzt hast
DDR4 würd ich nciht mehr aufrüsten, zu teuer
 
ne RTX 3060 wäre noch preiswerterer ersatz
Bei einem Budget von 600-700€, wo nur Grafikkarte und Netzteil und ggf. Ram getauscht werden müssten, ergibt es keinen Sinn, eine 3060 zu empfehlen.
In das Budget passen 9060 XT + Netzteil + Ram.
rx 9060 xt sollte auch gehen mit dem NT die brauchen beide weniger als das was du jetzt hast
Das Netzeil ist 14 Jahre alte Technik. Damit würde ich keine aktuelle GPU versorgen.
 
Eine 9060XT, ein pure power 12m 750Watt im Abverkauf und fertig.
RAM kann bleiben und muss eigentlich auch nicht mehr erweitert werden, DDR4 wird in keiner aktuellen Plattform mehr gebraucht.
Man kann den also nicht in einen zukünftigen PC mitnehmen, während NT und GPU das Zeug dazu haben.
 
Danke für die flotten Rückmeldungen!!

Ziel ist ein solides Gaming in den nächsten paar Jahren. ;-) (Es braucht kein 4K. ;-))

Ok, dann tendenziell die rx 9060 xt + ein neues NT (Pure Power 12 M 750W ATX 3.1?) und Geld für neuen RAM lieber ins Sparschwein fürs nächste Upgrade?! :-)
 
Danke für die flotten Rückmeldungen!!

Ziel ist ein solides Gaming in den nächsten paar Jahren. ;-) (Es braucht kein 4K. ;-))

Ok, dann tendenziell die rx 9060 xt + ein neues NT (Pure Power 12 M 750W ATX 3.1?) und Geld für neuen RAM lieber ins Sparschwein fürs nächste Upgrade?! :-)
Das Pure Power 13 M ist günstiger.
Keine Ahnung, was Zyxx mit "im Abverkauf" meint.

Wenn das System noch ein paar Jahre so bleiben soll, lohnen sich 32GB Ram schon.
Würde einfach noch einmal 2x 8GB kaufen und schauen, ob Vollbestückung problemlos funktioniert.
 
hättest du auch hier eine Empfehlung für mich? 🙈
Irgendeinen Ram, der den aktuellen ähnlich ist:
3600er CL16


Wenn du einen CL17 oder CL18 nimmst, wird der aktuelle dann auch nur mit den Timings betrieben und da wirst du "eher" Probleme bzgl. Vollbestückung bekommen.
DDR4 ist aber eigentlich nicht so zickig.
 
Nein, passt nicht ins Budget.

Edit: Okay, die kostet mittlerweile unter 600€.
Würde aber dennoch keinen Sinn ergeben, es sei denn er spielt auf 1440p.
es ergibt insofern Sinn wenn er dann im nächsten Schritt alles andere austauscht und nur NT und Graka behält dann hat er was bessres
 
Ich lass dich einfach mal mit deiner Meinung alleine.
Hat mir schon mit der PCIe 3.0 - 4.0 - 5.0 Diskussion mit dir gereicht :fresse:
ja da hätte ich auch die 100€ mehr bezahlt für schwuppdizität +1
so hat halt jeder seine meinung alles ok
 
Ist halt die Frage ob es jetzt Sinn macht Geld fuer eine 9070XT zu splashen, wenn man dann auf 50fps im CPU und RAM Limit rumgurkt. Ob dann die Schatten auf Ultra oder Medium sind macht dann wenig Unterschied mMn. Da ist die Frage: Was fuer Spiele spielt er und sind fps da wichtig, oder ist Optik wichtiger?

Unter Umstaenden waere dann die GPU aus dem Eingangspost + Billig Netzteil + 16GB Ram vernuenftiger.

Evtl. lieber in ein paar Jahren eine komplette Neuanschaffung und die 300eur dann ausgeben.

Gegen XFX spricht bei Radeon aktuell nichts, zumindest habe ich nichts gehoert (habe mich zu den 9070XT eingelesen). Die Topmodelle von XFX haben wohl eine Vapor Chamber Kuehlung, das ist aber nur relevant wenn man seine GPU vertikal oder reversed eingebaut hat, weil dann das Gas im Kuehler nicht mehr richtig zirkulieren kann, sollte aber hier kein Problem sein, zumal wir ja die Budgetvarianten im Visier haben, welche das vermutlich nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Umstaenden waere dann die GPU aus dem Eingangspost + Billig Netzteil + 16GB Ram vernuenftiger.
Bitte nicht für 48€ so ein Netzteil, wenn es für dasselbe Geld auch dieses gäbe:


Ich bitte dich...
Und wenn er sich dein 3200er Ramkit holt, wird sein aktueller Ram auch nur mit 3200 statt 3600 laufen...
 
Empfehlung wurde den Qualitaetsstandards angepasst.
Die Aussage hätte höchstens Sinn ergeben, wenn dein vorgeschlagenes Netzteil günstiger gewesen wäre als das FSP Vita.

Oder empfiehlst du auch einen alten Twingo, wenn es für dasselbe Geld einen Mercedes gäbe, nur weil der Kunde eine Aldi Handtasche hat statt eine Louis Vuitton?

Das Auto muss also zur Handtasche passen?
 
??? :d

/e:

Das Lowend Vita und 1-5% schnelleren Ram mit Mercedes und Twingo zu vergleichen und mir auch noch Klassismus unterstellen..

=> Ich empfehle dir eine Pause von diesem Forum, damit du idealerweise deine Wut besser fuehlen und entladen lernst, statt diese regelmäßig, offensichtlich und aus dem Zusammenhang gerissen in Kaufberatungsposts auszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pure Power 13 M ist günstiger.
Keine Ahnung, was Zyxx mit "im Abverkauf" meint.

Die 12m Serie wurde vor kurzem zu Gunsten der 13m Serie eingestellt, die letzten Wochen gab es die oft für weit unter dem Listenpreis.
Das meinte ich damit.

@Membran3333 die AMD only Boardpartner sind Powercolor, Sapphire und (neuerdings) XFX.

Sapphire ist -aufgrund der schieren Menge nehme ich an- allerdings eher negativ mit Spulenfiepen aufgefallen.
Auch haben die den 12VHPWr Stromanschluss auf einigen Modellen verbaut, das mag nicht jeder.

Ansonsten wären meine Enthusiasten Favoriten der aktuellen 9070XT Serie die ASrock Taichi (ebenfalls mit 12VHPWR), die Sapphire Nitro + oder auch die Red Devil von Powercolor.
Wenn es eine normale Brot und Butter Karte sein soll, die ~2-5% hinter den genannten Modellen liegt und eventuell nicht ganz so leise agiert:
XFX Swift oder Powercolor Reaper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh