Neue Grafikkarte? ja oder nein?

R

Ragnar40k

Guest
Hallo und und zwar geht es um folgendes, ich habe eine MSI GTX 980 Gaming 4G. Bin auch mega zufrieden, Leistung passt, Temp usw. alles Top. Nun ist es aber so, das ich einen LG 34Zoll 21:9 Monitor habe mit AMD Freesync. und bin nun am überlegen ob ich mir eine MSI RX480 8G holen soll..... Irgendwie habe ich ja Lust auf Freesync, aber irgendwie ist die RX480 in allen Games langsamer......... Ich würde für meine GTX980 von einem Kumpel praktisch genauso viel bekommen wie die neue RX480 kostet.

Ich Hatte damals immer mit den AMD Treibern irgendwelche Probleme, gibts da heute auch noch irgendwo irgendwann irgendwie Probleme bei bestimmten Sachen?

Wird Vega der Nachfolger? also praktisch dann eine RX580 oder ist das dann das High End Segment (RX490)?

Was würdet Ihr machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vega wird das Highend Segment. Aber ich würde dir aus aktueller Sicht empfehlen, zu warten, solltest du nicht dringend was Neues benötigen, was ja nicht danach aussieht.
 
wenn mit deiner GTX 980 alles passt, dann nicht weiter darüber nachdenken. ;)
 
Ich habe V-Sync immer an, ausser bei Counter Strike. Da ich noch kein G-Sync oder Freesync in Aktion gesehen habe kann ich dazu nix sagen, leider hat auch keiner meiner Kumpels G oder Freesync.
 
Behalt die 980 bis Vega kommt. Entscheide dich dann ob du Geld drauflegst und was schnelleres kauft. Die RX480 ist das Gegenstück zur GTX 1060 und damit für dich ein Downgrade...
Vega wird (hoffentlich) der Gegenspieler zur 1080(Ti) bzw. 1070 ;)
 
Denn einzigen Vorteil denn du hättest wäre Freesync nutzen zu können.
Ansonsten ist die 980 von der Leistung her im selben Bereich wie die RX480.

In diesem Sinn würdest du keine Leistung dazu gewinnen.
Würde daher den Tausch nicht machen und erst mal abwarten.
 
Welche Auflösung hat der Monitor?
Würde es davon abhängig machen, ob die 480 den ausreichend befeuern kann oder nicht.

*Außer ihr könnt beide nichtmehr warten.. aber dann stellt sich die Frage ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Game liegt mal die 980 vorn, mal die 480. Dafür hast du mit der 480 8GB Vram und Freesync. Wenn du die Karte quasi kostenlos tauschen kannst gegen eine neue 480 (mit frischer Garantie) würde ich das machen.
 
btw,

man kann auch ohne g-sync auf normalen 60Hz panels mit mehr als 60fps zocken, ohne dass man durch tearing plaque bekommt. die option findet sich im nvidiatreiber und heisst vertikale synchronisation "schnell".

vsyncschnellaojey.jpg


das funktioniert zumindest in meinen hardwarekonstellationen tadellos.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den 34UMP68-P also 2560x1080 Pixel. Rest vom PC steht in meiner Signatur.

Ich merke schon manche sagen ja manche nein xD schwere Entscheidung ^^
 
Für den selben Preis wäre im Grunde nicht verkehrt.
Nur wenn du drauf zahlen müsstest würde es sich nicht lohnen.
 
ich würd den freesync-Monitor verkaufen und auf Nvidia umsatteln
 
Das kann ich zu 100% ausschließen. Da ich absolut Begeistert von dem Monitor bin ;) und ein GSync 21:9 in 34Zoll, ne Danke, für das Geld fliege ich lieber 2 Wochen nach Japan! Die Dinger sind einfach Dreist teuer.
 
Ich würde abwarten ob Vega was für dich ist.
Von der 980 upgraden wird auf Dauer allein vom VRAM Ausbau her schon interessant, dann solltest du bei der Auflösung aber auch kräftig an GPU Leistung drauf legen. Macht sonst keinen Sinn.
 
OK nach langem hin und her, macht es wohl am meisten Sinn die GTX980 zu behalten! DAnn warte ich einfach auf Vega, bzw dann den Nachfolger RX580 oder so :) Danke euch allen.
 
btw,

man kann auch ohne g-sync auf normalen 60Hz panels mit mehr als 60fps zocken, ohne dass man durch tearing plaque bekommt. die option findet sich im nvidiatreiber und heisst vertikale synchronisation "schnell".

vsyncschnellaojey.jpg


das funktioniert zumindest in meinen hardwarekonstellationen tadellos.


(..)

mfg
tobi

interessant.

was sind weitere voraussetzungen dazu?

bei mir wird schnell z.b. nicht angeboten. meine graka (gtx 580) ist aber auch schon 'ne ecke betagter... treiberversion 376.19.
 
Wichtig wäre aber, daß dein Rechner stark genug ist um in der FreeSync Range zu bleiben die oftmals etwas eingeschränkt ist. Welcher LG Monitor ist das genau ?

Was passiert denn wenn der PC mehr Hz liefern könnte?

Angenommen ich hätte nen 60Hz Freesync Monitor und mein PC würde 70-150FPS schaffen, arbeitet freesync dann überhaupt noch?
Bzw. wirkt freesync dann so wie nvidias fastsync?

Letztendlich gehts mir vor allem darum kein tearing zu haben und weniger input lag als mit vsync zu haben. Ist freesync dann das richtige für mich?
 
Niemals die 1 Liga gegen die 2 Liga austauschen. Bleib bei NV freesync under 2. BL aber willst Du aber ganz oben mitspielen dann wechsle zu NV und Gsync. Aber nur wenn Dein Geldbeutel das mitmacht.
Mit weniger Kohle spielst Du auch in der 2 Reihe ganz oben mit.
 
Du Spielst auch ganz oben mit... zusammen mit Radi und SuperTechFreak hast du definitiv Potential für die Top 3 des Forums.
 
btw,

man kann auch ohne g-sync auf normalen 60Hz panels mit mehr als 60fps zocken, ohne dass man durch tearing plaque bekommt. die option findet sich im nvidiatreiber und heisst vertikale synchronisation "schnell".

vsyncschnellaojey.jpg


das funktioniert zumindest in meinen hardwarekonstellationen tadellos.


(..)

mfg
tobi

+1
 
Wenn der PC 150 FPS schafft wäre natürlich das Upgrade auf ein 144Hz Monitor sinnvoll denn damit kann man 144FPS wahrnehmen. Auf FreeSync/G-Sync Monitoren
dient die Option V-Sync im Treiber als Framelimiter also hat man nie mehr FPS als Hz und man ist immer innerhalb der Range, sprich kein Tearing und kein Input Lag.
Ohne diese Zuschaltung hat man auf einem 60Hz Monitor (mit einer FreeSync Range von 30-60Hz) ab 61 FPS wieder Tearing. Fast Sync gibt es bei AMD glaube nicht.

Und mit diesen limitierten FPS (in dem Fall auf 60) entfällt der typischje vsync input lag?!

Denn eig. müsste ich doch weiterhin nen heftigen intput lag haben, denn wenn die fps limitiert sind, idlet die gpu ja zwischen den einzelnen refreshs. Bei nvidias fastsync läuft die gpu ja @volldampf weiter, um eben den input lag zu minimieren, sowas hätte ich halt auch gerne.
 
Wieso wird schnell bei mir dann nicht angezeigt? Hab ja Pascal.
 
SLI abschalten, wie bei MFAA, VR, DSR@gsync usw.




(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit SLI funktioniert das nicht?
 
du kannst versuchen, es im jeweiligen spielprofil mit dem NVidiaInspector zu erzwingen.



(..)

mfg
tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh