[Kaufberatung] Neue CPU und Grafikkarte

Behemoth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
827
Ort
Bochum
Hallo,

mein Bruder würde gerne seinen Rechner aufrüsten. Seine aktuelle Konfiguration sieht so aus:


Gespielt wird auf einem 24" TFT in FullHD. Hauptsächlich Battlefield Bad Company 2, Left 4 Dead 2, Portal2, Starcraft 2 und ein paar andere...

Jetzt hat er gerade ~300€ über und möchte seinen Rechner etwas aufrüsten. Vor allem, um später gut Battlefield 3 spielen zu können.

Ich würde folgendes vorschlagen:


Ist das so in Ordnung, oder vielleicht doch lieber eine Grafikkarte mit 2GB Ram? Oder doch ein anderer Prozessor? Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man einen AM3 Prozessor auf einem AM2+ Mainboard laufen lässt?
Ich bin für Kritik offen. :)

Gruß
Falk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde in deinem speziellen Fall auf den Phenom2 x6 1090T BE setzen und eine Radeon 6870. Die CPU sollte mehr als genug Power bieten, die Grakas veralten schneller und die kann man leichter aufrüsten. Dazu dann noch einen schönen dicken CPU Kühler (z.B. Mugen2), dann hast du das Maximum aus der AM2+ Plattform herausgeholt.


1) Preis: 305,46
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei anobo.de 134,70 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei anobo.de 32,72 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei anobo.de 138,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Six-core hört sich ganz gut an, aber bringt der auch was in einem reinen Gaming-PC?
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er aktuell den Scythe Mine Cooler als CPU Kühler verwendet. Würde dieser auch für die neue CPU ausreichen?
 
Der Mine wird auch locker reichen. Der schaut mir nach Eckdaten nochmal leistungsfähiger aus als der Mugen.

Heute wird der x6 sicher nicht mehr leisten als der X4. Die Tatsache, dass der x6 die stärkste mögliche CPU für AM2+ ist bringt mich zu der Empfehlung. Damit ist dann erstmal wieder sehr lange Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die andere Möglichkeit wäre, die 300€ wegzulegen. Eventuell kommt da nochwas hinzu und rüstet auf Bulldozer auf, wenn man so lange noch warten kann und möchte.
 
Und wenns trotzdem ein X4 werden soll reicht der X4 955 aus.
Multi eine Stufe höher und schon hat man den X4 965.
 
Jetzt hat er gerade ~300€ über und möchte seinen Rechner etwas aufrüsten. Vor allem, um später gut Battlefield 3 spielen zu können.
Dann soll er nochmal fragen, wenn die Systemanforderungen für BF3 raus sind. ;9
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh