H
h4rrY
Guest
Hallo zusammen,
ich gestehe gleich, dass ich von aktueller Hardware keine Ahnung mehr habe.
Nun überlege ich, für meinen PC eine neue Grafikkarte zu kaufen, um daran einen LCD anzuschließen, den ich auch bald kaufen werden. Das soll ein Full-HD Gerät werden.
Mein PC besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: Athlon64 3200+ Clawhammer
MB: Asus K8V Deluxe (Sockel 754)
Ram: 2x512MB TwinMos
HDD: 160gb und 250gb, beides Samsung
Netzteil: 480W Tagan.
Das System läuft eigentlich sehr gut, aber eben habe ich zum ersten Mal auf meinem Monitor (19" TFT) einen 1080p-Film schauen wollen, und das ganze hat geruckelt wie sonstwas. Nun habe ich gelesen, dass die 3850er Karten zum einen für AGP zu haben sind und zudem noch der CPU viel Rechenleistung beim Filmeabspielen abnehmen. So eine Karte wäre dann ja optimal, da ich, sobald der LCD da ist, möglichst hochauflösende Filme auf dem Fernseher schauen möchte. Spielen tu ich aus Zeitmangel nur noch selten, würde aber gerne Spiele wie Die Siedler 6 oder ein evtl aufkommendes Diablo3 gerne einigermaßen gut daddeln wollen.
Meint ihr, so eine 3850er Karte würde daher Sinn machen? Macht mein Netzteil da mit? Ich brauche wohl so einen Adapter auf PCIe-6pin-Strom, oder? Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen PC weiter aufzurüsten, weil ich dann ja gleich alles austauschen darf. Das möchte ich wirklich nicht. Eventuell spendiere ich dem PC noch neuen Speicher, ich dachte da an 2x1024MB DDR400. Weiss einer, ob ich da auf dem Board Probleme bekommen werde? Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten muss, wenn ich den PC dann hoffentlich per HDMI an den Fernseher anschließen werde?
Danke im Voraus!
Grüße,
Harry
ich gestehe gleich, dass ich von aktueller Hardware keine Ahnung mehr habe.
Nun überlege ich, für meinen PC eine neue Grafikkarte zu kaufen, um daran einen LCD anzuschließen, den ich auch bald kaufen werden. Das soll ein Full-HD Gerät werden.
Mein PC besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: Athlon64 3200+ Clawhammer
MB: Asus K8V Deluxe (Sockel 754)
Ram: 2x512MB TwinMos
HDD: 160gb und 250gb, beides Samsung
Netzteil: 480W Tagan.
Das System läuft eigentlich sehr gut, aber eben habe ich zum ersten Mal auf meinem Monitor (19" TFT) einen 1080p-Film schauen wollen, und das ganze hat geruckelt wie sonstwas. Nun habe ich gelesen, dass die 3850er Karten zum einen für AGP zu haben sind und zudem noch der CPU viel Rechenleistung beim Filmeabspielen abnehmen. So eine Karte wäre dann ja optimal, da ich, sobald der LCD da ist, möglichst hochauflösende Filme auf dem Fernseher schauen möchte. Spielen tu ich aus Zeitmangel nur noch selten, würde aber gerne Spiele wie Die Siedler 6 oder ein evtl aufkommendes Diablo3 gerne einigermaßen gut daddeln wollen.
Meint ihr, so eine 3850er Karte würde daher Sinn machen? Macht mein Netzteil da mit? Ich brauche wohl so einen Adapter auf PCIe-6pin-Strom, oder? Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen PC weiter aufzurüsten, weil ich dann ja gleich alles austauschen darf. Das möchte ich wirklich nicht. Eventuell spendiere ich dem PC noch neuen Speicher, ich dachte da an 2x1024MB DDR400. Weiss einer, ob ich da auf dem Board Probleme bekommen werde? Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten muss, wenn ich den PC dann hoffentlich per HDMI an den Fernseher anschließen werde?
Danke im Voraus!
Grüße,
Harry