[Kaufberatung] Neue Agp-Graka für altes System

H

h4rrY

Guest
Hallo zusammen,

ich gestehe gleich, dass ich von aktueller Hardware keine Ahnung mehr habe.

Nun überlege ich, für meinen PC eine neue Grafikkarte zu kaufen, um daran einen LCD anzuschließen, den ich auch bald kaufen werden. Das soll ein Full-HD Gerät werden.

Mein PC besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: Athlon64 3200+ Clawhammer
MB: Asus K8V Deluxe (Sockel 754)
Ram: 2x512MB TwinMos
HDD: 160gb und 250gb, beides Samsung
Netzteil: 480W Tagan.

Das System läuft eigentlich sehr gut, aber eben habe ich zum ersten Mal auf meinem Monitor (19" TFT) einen 1080p-Film schauen wollen, und das ganze hat geruckelt wie sonstwas. Nun habe ich gelesen, dass die 3850er Karten zum einen für AGP zu haben sind und zudem noch der CPU viel Rechenleistung beim Filmeabspielen abnehmen. So eine Karte wäre dann ja optimal, da ich, sobald der LCD da ist, möglichst hochauflösende Filme auf dem Fernseher schauen möchte. Spielen tu ich aus Zeitmangel nur noch selten, würde aber gerne Spiele wie Die Siedler 6 oder ein evtl aufkommendes Diablo3 gerne einigermaßen gut daddeln wollen.

Meint ihr, so eine 3850er Karte würde daher Sinn machen? Macht mein Netzteil da mit? Ich brauche wohl so einen Adapter auf PCIe-6pin-Strom, oder? Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen PC weiter aufzurüsten, weil ich dann ja gleich alles austauschen darf. Das möchte ich wirklich nicht. Eventuell spendiere ich dem PC noch neuen Speicher, ich dachte da an 2x1024MB DDR400. Weiss einer, ob ich da auf dem Board Probleme bekommen werde? Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten muss, wenn ich den PC dann hoffentlich per HDMI an den Fernseher anschließen werde?

Danke im Voraus!

Grüße,
Harry
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der CPU würde ich nur zu ner 2600xt greifen. ~75€
Die 3850 wird sich meistens langweilen. Was Filme angeht nehmen sich beide Grakas nichts.

Kauf auf dem Marktplatz einfach 2x512MB dazu.
 
Habe gehört das die Treiber bei der 2600xt schlecht sind, nehme lieber die HD 3850.
 
Super, danke für die Info. Das mit dem Speicher klappt leider nicht, da ich nur insg. 3 Speicherbänke zur Verfügung habe und daher dann doch lieber gleich 2x1024MB einbaue.

Werde ich denn bei meinem jetzigen System mit der 2600xt im Vergleich zur 9800pro bei Spielen einen Leistungsschub erfahren?
 
Wie ich gerade gesehen habe wird die AGP 2600xt nicht offiziell unterstützt von den Treibern (von AMD/ATI)
 
Werde ich denn bei meinem jetzigen System mit der 2600xt im Vergleich zur 9800pro bei Spielen einen Leistungsschub erfahren?
Ja, einen wirklich beachtlichen. Wobei du dann den Treiber vom Grakahersteller nehmen musst und nicht den direkt von ATI. Die Treiber kommen zumindest bei MSI relativ zeitnah nach. Von daher ists halb so wild.
 
Und auf meinem System würde ich dann mit einer 3850 keinen weiteren Geschwindigkeitsvorteil genießen? Das Geld spielt hier ausnahmsweise mal nur eine kleine Rolle, wichtiger ist mir, dass ich weiterhin einige Jahre Freunden mit meinem System haben werde. Wie siehts denn aus mit dem Grafikspeicher; was ist denn da zur Zeit "in"? schon 512MB, oder?
 
Wenn du noch einige Jahre deine Freude daran haben willst, dann müsstest du komplett aufrüsten.
Mal ne Konfig:^^

e8200 150
9600 GT 110
MSI P35 Neo2 75
4Gb VItesta 50
380W Seasonic 50

Nur n Vorschlag. ;D
Ansonsten die 2600XT.
 
Bei der 2600 reichen 256 MB vollkommen. Die 3850 kann man schon durchaus mit 512MB nehmen.

Dein Problem wird sein, dass du immer wieder mal 100% CPU last haben wirst. Wenn das nicht eintritt, nicht jedes Game braucht viel CPU last, dann wirst du von der 3850 profitieren (AA/AF hochschrauben). Aber obs sich wirklich rentiert...
 
Ok, ich glaube ich schiesse mich dann mal auf eine 2600xt ein. Die hat ja "nur" ein 128bit Speicherinterface, wie wirkt sich das denn aus? Sorry, ich bin der totale Laie geworden :)
 
Ok, ich glaube ich schiesse mich dann mal auf eine 2600xt ein. Die hat ja "nur" ein 128bit Speicherinterface, wie wirkt sich das denn aus? Sorry, ich bin der totale Laie geworden :)
Gar nicht. Du brauchst kein breites Interface. Genauso wenig wie viel Ram, da die Graka mit viel AA bei neuen Spielen ohnehin scheitert. Und wenn man sparsam mit AA ungehen muss, dann löst sich das Bandbreitenproblem von selbst.
 
Ach so, super. Das letzte, was ich nun noch bräuchte, wäre eine konkrete Empfehlung. Sapphire, HIS? Was ich brauche, sind zwei DVI bzw. HDMI-Ausgänge, um zum einen meinen LCD und dann noch meinen TFT anschließen zu können. Auf meiner 9800pro habe ich einen Zalman Grafikkartenkühler verbaut, den kann ich wohl getrost vergessen, oder?
 
Hm, ich hab doch noch eine Frage. Also der FullHD-Fernseher kommt jetzt definitiv. Die ATI-Karten haben ja alle diesen Videodecoderchip drauf. Ist der sowohl bei der 3850 als auch bei der 2600xt gleich schnell? Denn eigentlich kommt es mir primär erstmal drauf an, dass ich Filme (h.264 etc.) gut abspielen kann und das nicht zur Diashow wird. Macht es beim Abspielen bei meinem System einen großen Unterschied, ob ich 1GB oder 2GB RAM habe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh