Netzwerkverdrahtung - basic questions

Viper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
930
Ort
HH
Moin Moin,

wir ziehen am WE in unser neues Haus, in dem ich 5 Netzwerk-
anschlüsse in 4 Räumen habe verlegen lassen. In den Räumen
sind Unterputznetzwerkdosen, und von jeder Dose geht das
CAT 7-Netzwerkkabel in den Keller.

Jetzt kommt mein Problem / meine Fragen:

Die CAT 7-Kabel enden ohne Stecker im Keller. Ich habe vor, an die
TAE über nen Splitter ne FritzBox Fon WLAN anzuschließen, an den
ich einen Router anschließe. In den Router sollen die Netzwerkkabel.

Was für Stecker kommen auf die CAT-7-Kabel? Und vor allem: Wie
schließe ich diese an? Oder geht das nur über Aufputzdosen oder
sogar ein Patch Panel?

Bin für jede Hilfe dankbar :love: So lange Stecker an nem Kabel sind
krieg ich immer alles zusammen. Aber ohne Stecker bin ich ratlos.

Vielen Dank schon mal :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grüß dich,
die Verlegekabel bekommst du nich gescheit in RJ45-Stecker. Am einfachsten ist es sicherlich, wenn du dir Auf-Putz Dosen holst. Brauchst allerdings entsprechendes gerät dafür (LSA, oder wie diese Technik heisst).
Anleitungen findest du zuhauf im Netz...

Dann eben noch 5 kurze Patchkabel von der Dose zum Switch/Router und das wars...

MFG
jpk
 
Also an einen CAT7 Verlegekabel Stecker anzubringen ist sehr sehr schwierig, hol dir lieber ein Patchpanel oder Aufputzdosen, wird dir einiges an arbeit sparen.

Belegung:
Standard EIA/TIA T568A

1 Weiss/Grün
2 Grün
3 Weiss/Orange
4 Blau
5 Weiss/Blau
6 Orange
7 Weiss/Braun
8 Braun

Standard EIA/TIA T568B
(Diese scheint die verbreitetste zu sein.)
_____
|1 8| 1 (weiss-orange)
| | 2 (orange)
| ___ | 3 (weiss-grün)
||___|| 6 (grün)
-----
|
RJ-45|
-----'
Stecker (Feder unten)

1 Weiss/Orange
2 Orange
3 Weiss/Grün
4 Blau
5 Weiss/Blau
6 Grün
7 Weiss/Braun
8 Braun

Die Belegung ist grundsätzlich eins zu eins an beiden Steckern
gleich. Die Paare sind zu beachten!
Auf Dosen ist die Belegung aufgedruckt (bzw. die LSA-Klemmen sind
einfach in der entsprechenden Farbe markiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol Dir ein Patchpanel und lege dort die Kabel auf. Dann nimmst Du einen Switch und verbindest jeden Port auf dem Patchpanel mit dem Switch. Deinen Router haengst Du an den Switch und fertig.

'cuda
 
VIELEN DANK FÜR EURE SCHNELLEN ANTWORTEN

Das hatte ich "befürchtet". Was für Aufputzdosen bzw. was für ein
Patchpanel brauche ich denn? Reichen/geht es mit CAT 6 Dosen /-Panel?
jpk
Brauchst allerdings entsprechendes gerät dafür (LSA, oder wie diese Technik heisst).
Anleitungen findest du zuhauf im Netz...

Genau die Anleitungen finde ich irgendwie nicht, bzw. ich kann damit
wenig bis gar nichts anfangen. Was ist LSA und was brauche ich
dafür?
 
Cat6 geht auch, die werte die dir Cat7 liefern würde brauch in einer einfamilienhaus verkabelung nicht. (gbit geht freilich auch)

LSA heißt eine technik, wo die kabel einfach in schneidklemmen gedrückt werden, dabei wird durch die isolierung der el. kontakt hergestellt. Mit nen bissle übung bekommt man dass ganz einfach hinbekommen. Dafür gibt es auflegewerkzeut(LSA Auflegewerkzeug). Im allgemeinen sind patch felder und dosen LSA, steht aber immer dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh