toscdesign
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 8.365
- Details zu meinem Desktop
- Mouse
- Rollkugeleingabegerät
- Betriebssystem
- https://endof10.org/de/
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Voron Trident Pro 250
- Internet
- ▼276 ▲45
Das hatte ja leider nicht funktioniert.Denke, Du musst nur sicherstellen, dass die OPNsense ebenfalls unifi.localdomain auflösen kann.
Ja das hat dann gut funktioniert 👍Aber gut, wenn Du es mit DHCP hinkriegst.
In einer Hinsicht verstehe ich die Philosophie von Unifi nicht. Bei den Accesspoints kann man sich einfach per SSH einloggen und denen die IP des Unifi Servers mitteilen, dann funktioniert das in Sekunden und völlig problemlos. Bei dem Switch geht das nicht, der lehnt die SSH Verbindung ab.
Zum Stromverbrauch
Ich habe jetzt mal Stromverbrauchsmessungen gemacht und entschieden, nur den Accesspoint zu behalten, den Switch habe ich wieder durch den Zyxel ersetzt.
Gemessener Stromverbrauch:
- Idle Zyxel Switch: 1,8W
- Idle Unifi Switch (Ports auf 1Gbit begrenzt): 10W
- Idle Unifi Switch (Ports auch mit 2,5Gbit) 11-12W
Wenn der AP eine 2,5Gbit Verbindung hat, braucht dieser auch ca. 2W mehr.
Ergo ca. 10W Mehrverbrauch sind dann ca. 26€ höhere Stromkosten im Jahr.
Die stehen irgendwie in keinem Verhältnis zu meinem Nutzungsverhalten.