Netzwerk einrichten, brauche hilfe.

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, ich bin verzweifelt und es ist mir auch etwas peinlich. Ich mache eine Ausbildung als Informationtstechnischer Assistent und trozdem habe ich schwierigkeiten ein Netzwerk aufzubauen.

Also ich habe folgendes Problem:
Seit ca. 4 Jahren haben wir DSL 6000 + Tele Flat usw. von Versatel.

Seit heute haben wir DSL 16000 sonst ist alles geblieben, nur das DSL ist schneller geworden.
Ich kannte mich mit dem DSL Modem ( Speedstream 4100 ) sehr gut aus und hatte keine Probleme mit dem Ding, aber weil wir jetzt neue Hardware von Versatel bekommen haben und das alte Modem leider nicht mehr benutzen können bin ich gezungen das neue zu nehmen.
Bei dem Speedsream habe ich damals die Internet-Zugangsdaten eingetragen und sobald das ding Strom hatte hatte jeder PC in Netzwerk automatisch Internet.
Jetzt ist das leider etwas schwieriger für mich, jetzt kann ich die Zugangsdaten nicht mehr in das Modem ( Turbolink AR860 E1-B V2 ) eingeben sondern muss an jedem PC eine Verbindung einrichten, das habe ich jetzt bei mir und meiner Schwester geschaft ( ich habe Vista und meien Schwester XP, meine Eltern haben auch XP ). Allerdings funktioniert das nicht wenn wir beide ins Internet wollen.

Meine Frage ist jetzt wie muss ich das einrichten das im extremfall 4 PCs gleichzeitug im Internet surfen können?
Möglichst so das jeder im stande ist die Verbindung herzustellen, nicht das immer 1 PC online sein muss.

Ich habe es bis jetzt immer nur so geschaft das nur 1 PC ins Internet konnte, wenn der andere eine verbindung aufbauen wollte ging das nie.

Ich hoffe ich habe alle nötigen Informationen, die Ihr braucht um mir zu helfen.



PS: zusätzlich habe ich noch ein Problem das mein Windows Live Messenger nicht mehr vebindet und mein x-fire auch nicht, aber ICQ funktioniert.
Bei meiner schwester geht aber Windows Live Messenger.

Gestern ( mit dem "alten" DSL ) hat noch alles funktioniert.

Würde mich sehr über Antworten freuen.
MfG
ReBeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du Zwischen Modem und PCs?

Momentan habe ich zwischen Modem und PCs ein Switch, das mit dem router habe ich schon ausprobiert, also den Switch durch den Router ersetzt aber irgendwie konnte kein PC dann eine Verbindung aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
modem --> router (oder router mit int. modem) --> pcs

entweder dhcp einrichten oder feste ips vergeben.
 
Also meinst du ich könnte auch ein neunes DSL Modem/Router kaufen?

Dhcp müsste ich machen wenn ich den Router nicht anschließe oder?

Ich Probier das morgen nochmal mit dem router.

Fals jemnad noch was dazu sagen kann, kann er das gern machen.

Danke schonmal.
 
Bei dem Speedsream habe ich damals die Internet-Zugangsdaten eingetragen und sobald das ding Strom hatte hatte jeder PC in Netzwerk automatisch Internet.
Dann war es kein reines Modem, sondern hatte auch Routerfunktionalität.

Jetzt ist das leider etwas schwieriger für mich, jetzt kann ich die Zugangsdaten nicht mehr in das Modem ( Turbolink AR860 E1-B V2 ) eingeben sondern muss an jedem PC eine Verbindung einrichten, das habe ich jetzt bei mir und meiner Schwester geschaft ( ich habe Vista und meien Schwester XP, meine Eltern haben auch XP ). Allerdings funktioniert das nicht wenn wir beide ins Internet wollen.
Sei froh daß es nicht funktioniert, mancher Anbieter läßt diese "Mehrfacheinwahl" (siehe Google) zu und berechnet dafür (trotz eventueller Flatrate) saftige Extragebühren.

Meine Frage ist jetzt wie muss ich das einrichten das im extremfall 4 PCs gleichzeitug im Internet surfen können?
Wie schon gesagt wurde: mit einem Router. Entweder ein reiner Router, der vom neuen Modem versorgt wird, oder wie ursprünglich ein Kombigerät (Router mit eingebautem Modem, dann ist das schon vorhandene neue Modem "über"). Bei letzterer Lösung wäre nur drauf zu achten, daß das verbaute Modem auch für die höheren Geschwindigkeiten des neuen Anschlusses geeignet ist.
 
Okay, danke.
Ich Versuche es mal heute mittag wenn ich zuhause bin und Zeit habe nochmal mit dem Router.

Fals ich zu dem Schluss komme das ich mir ein neues DSL Modem mit Router Funktion kaufe,
welches Kostengünstige aber gute könntet ihr denn empfehlen? ( möglichst leichte handhabung ;) )

MfG
ReBeL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe es jetzt nochmal mit dem Router probiert ( modem --> router --> PC ), aber leider kann der die Verbindung erst garnicht herstellen.

@bigzorro, du meinst den hier, oder? http://geizhals.at/deutschland/a204900.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, den nutze ich auch, bin sehr zufrieden.

hab erst seit anfang nov. dsl und kann mich noch richtig drüber freuen :)
 
Woran kann das liegen das ich über den Router keine Verbindung ins Internet bekomme?
 
Welcher Router, das alte Ding? Ist der überhaupt zum Betrieb mit einem externen Modem geeignet, sprich läßt sich das interne deaktivieren?
Bei meinem müßte man dafür glaube ich einen Schalter umlegen und das Modem an einen bestimmten Anschluß stöpseln, also mal die Doku konsultieren. Aber selbst dann stellt sich immer noch die Frage, ob das Gerät leistungsfähig genug ist, die höheren Geschwindigkeiten auch zu nutzen oder obs dann von der Rechenleistung her am Anschlag läuft...
 
Ne das ist ein D-Link, den ich vor ca. 2 Jahren benutzt habe, den aber ausgetauscht habe und duch ein Swtich mit mehr Ports ersetzt habe.

Ich habe den Router jetzt mal resettet, ich probier es jetzt nochmal.
Hinzugefügter Post:
JUHU :d

Ich habe es hinbekommen, was im endefekt ganz einfach.
Musste nur eine Einstellung im Router auswähren und dann die Zugangsdaten eingeben.

Danke für eure Hilfe.

MfG
ReBeL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh