DEFSKIDROW
Enthusiast
Hallo, suche zu der Kombo ein Netzteil was ins Node 304 mit rein passt. So leise wie möglich und am besten Vollmodular (möchte mir Kabel sleeven lassen) Welches würdet ihr nutzen?
Grüße
Grüße
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da ist die Auswahl nicht groß, v.a. unter 500Wins Node 304 mit rein passt. So leise wie möglich und am besten Vollmodular




Da auf der CPU noch der Boxed sitzt sollte Lautstärke kein Problem sein
Hmm dann lohnt es sich vielleicht noch auf ein Test zu warten.
Vilen Dank![]()
Ist schon bekannt wann die Prime Platinum und Gold Serie von Seasonic erscheinen soll?
Überlege ob ich noch warte bis die erscheinen oder ob ich jetzt einfach ein BQ SP 500W CM kaufen soll...
Die Prime Titanium Serie von Seasonic scheint ja absolute Spitze zu sein.
Leise: BeQuiet

wenn die lautstärke nicht der wichtigste punkt ist, gibt es eine noch größere auswahl an guten geräten!
. Befeuert werden soll ein FX6300 und eine 1060 und bischen Freiraum fürs nächste Update soll auch noch drin sein.In sich richtig, aber er hat schon BQ, und nannte BQ als Kaufoption. Um es sehr simpel zu sehen, ist BQ dann logisch.
Dass auch das CM V550 sehr leise ist, und selbst das GX-S450 wohl als leise zu bezeichnen sein müsste, ist aber auch richtig, ich sagte ja nicht dass das vollständig ist
Seasonic ist für mich bisher aber nur bei den Fanless wirklich leise. Das G550 wird bei last zu laut. Wie gut, dass da bei mir von meinem System nur eine geringe Teillast erzeugt werden kann.

Hab mir auch noch das bequet e10 400w und das Cougar GX-S450 angeschaut.
Das SuperFlower fand ich dabei einfach am ansprechendsten von den reinen Daten, nur leider noch keine Tests.
Ansonsten andere Vorschläge sind gern gesehen. Befeuert werden soll ein FX6300 und eine 1060 und bischen Freiraum fürs nächste Update soll auch noch drin sein.

Dem Fanless 460 wollte ich das nicht antun
und das DPS-500QB hat leider keine 6+2 stecker sondern 8 Pin plus 6 Pin, so kann ich leider die 285er da nicht anschließen. muss mir mal adapter von 8 Pin auf 6+2 Pin besorgen
sogesehen schon noch im Rahmen. Im Zweifelsfall nimmst du zwei Kabel 
Bin auch kein Fan davon. Mit dem verschwinden von IDE waren wir alle froh, den mist los zu sein, und nun lkommt es zurück 