Netzteile: LC oder Enermax

@kabby

joa, das geht, solang alles noname schice ist. das nt bietet in etwas die leistung eines 300watt noname nt's. wenn du nit glaubs, frag nemon auf km oder druchsuch einfach mal km ...

DoubleJ schrieb:
jo, mein geeichtes voltmeter hat bestimmt ne abweichung von 5% :stupid:


jup, hat es :haha: . zumindest so lang es aussieht wie sowas hier:

voltmeter.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@amduser, mein 300watt enermax nt hat den geist aufgegeben bei der quelerei.

und da hab ich nich mehr angeschlossen gehabt.
 
Kabby schrieb:
LOL
und warum funzt das bei meinem bruder bei fast 100%auslastung?

Jo, meine "AVER"-IBM (Deathstar) Platte hat auch Jahrelang gehalten, obwohl bekannt war das Platten aus dieser Serie extrem oft kaputt gehen... Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir bestimmt NIE diese Platte gekauft.
Ist ja schön wenn das NT bei dir funktioniert, aber sowas zu verallgemeinern ist das schlimmste was man machen kann!

amduser schrieb:
zumindest so lang es aussieht wie sowas hier

7770.gif

das ist es ;)
 
DoubleJ schrieb:

jo, dann ist alle klar, das ding ist nit wesentlich genauer als 5%, das ist halt so :d . liegt in der natur des messgerätes. zumindest wenn wir in physik lk kein scheiss begebracht bekommen haben ;) .
 
amduser schrieb:
jo, dann ist alle klar, das ding ist nit wesentlich genauer als 5%, das ist halt so :d . liegt in der natur des messgerätes. zumindest wenn wir in physik lk kein scheiss begebracht bekommen haben ;) .
und gibt es irgendeine möglichkeit spannungen genauer als auf 5% zu messen? :fresse:
 
ich habs nich verallgemeinert.

wenn ich das vorher gewusst hätte hätt ich nen anderes nt, definitiv!

aber welches marken nt hält meiner tortur durch?

*edit*
mit nem oszilloskop bekommste genaueres raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DoubleJ schrieb:
und gibt es irgendeine möglichkeit spannungen genauer als auf 5% zu messen? :fresse:

ozilkoskop ;) . naja, kann aber auch sein, das mein lehrer totalen müll erzählt hat, aber eigtlich war das ganze ziemlich plausibel. so ein voltmeter misst nicht die spannung, sondern die stromstärke und rechnet das intern dann um in spannung, deswegen sind die auch so sehr ungenau im vergleich zu nem reinem spannungsmesser (*ozilluskop*).

der tpy ist nämlich so verstrahlt, das für den nen ozilkusgraph ein ozilkuskop ist ....
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst mich oder dein lehrer?

*edit*
*malanmerk*

PSOUND RULEZ
hab ich eben so festgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
und mitnem oszillo gehts noch genauer

zb nutzt das dass siemens-handywerk in kamp-lindfort die teile bei der fehlersuche.
ich hab da lang gearbeitet und durfte auch als fehlersucher arbeiten.

weil vorallem im gsm technischem bau muss es 99,9999% genaue ergebnisse liefern.

100% kann man nicht erreichen.
um das zu erklären benötigt es ein neues topic
 
Kabby schrieb:
meinst mich oder dein lehrer?

*edit*
*malanmerk*

PSOUND RULEZ
hab ich eben so festgestellt


meine lehrer, siot so nen verstrahlter physik, info lehrer der nit mehr weis iwe der zahn der zeit ist. der hasst mich, ich hasse ihn und er ist stinksauer, das ich in den arbeiten immer gute noten schreib und sonst mich auch so verhalte, das er mid. ne 2 geben muss. der würd mir am leibsten ne 5 reinwürgen :stupid: .
 
Kabby schrieb:
ich habs nich verallgemeinert.

hm, der text las sich aber wie "ihr habt doch keine ahnung, das nt ist das non plus ultra" ^^

Kabby schrieb:
LOL
und warum funzt das bei meinem bruder bei fast 100%auslastung?
ey, der hat allen möglichen scheiss an cc's 8 lüfter, nen übertakteten P4 EXTREME und und und
teste dasd teil mal selber.
 
ne, so wollt ichs nich hinstellen.
ich meint nur bein dem test der vorhin gepostet wurde iss es angeblich nach wenigen minuten durchgebrannt.

meins wird derbstens ausgelastet und raucht nich.

ich sag ja nur was mit meinem lc is, non plus ultra wäre nen nt wenns lautlos wäre und 650watt bringen würde
 
Also ich habe gelesen, daß das LC wohl nicht mal annähernd die Leistung bringt, wie es gelabelt ist. ... des weiteren sollte man wohl angeblich einen Dauerbetrieb mit dem LC vermeiden.

Ich selbst habe auch ein Enermax Noisetaker und bin voll zufrieden... PC läuft zu weilen ne Woche ohne Unterbrechung.
Klar ist das Enermax teuerer !
Aber man sollte immer den Unterschied zwischen "günstig" und "billig" beachten. - Auf dieser Welt hat keiner was zu verschenken !
 
mein pc läuft seit wochen durchgehend

das einzige was so langsam anfängt mucken zu machen is mein monitor...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh