Hallo ihr,
ich habe vor mir einen neuen Gaming PC zu kaufen. Da ich zu wenig Ahnung von der Materie habe, um mir einen selbst zu erstellen/gestalten, habe ich mich für ein Komplettsystem entschieden. Was ich mich frage, ist, ob das eingebaute Netzteil nicht qualitativ zu schlecht sein könnte, um die anspruchsvolle Hardware dauerhaft sicher zu bedienen. Ich meine das weniger von der Wattzahl, sondern von der Qualität des Netzteiles an sich. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Verbaut sind:
Prozessor: Intel Core i7 6700K (4x4 GHz)
Arbeitsspeicher: 16 GB Ram
Graphikkarte: GTX 980 Ti
Festplatten: 1x Seagate ST2000DM001 2 TB, 1x SSD 250 GB
Als Netzteil soll ein Sharkoon WPM600 Bronze 600 Watt verbaut werden, was sich leider nicht ändern lässt. Dann müsste ich mich für ein komplett anderes System entscheiden, bzw. eines selbst zusammenstellen. Meint ihr, dass das Netzteil für die Komponenten qualitativ ausreichend ist?
ich habe vor mir einen neuen Gaming PC zu kaufen. Da ich zu wenig Ahnung von der Materie habe, um mir einen selbst zu erstellen/gestalten, habe ich mich für ein Komplettsystem entschieden. Was ich mich frage, ist, ob das eingebaute Netzteil nicht qualitativ zu schlecht sein könnte, um die anspruchsvolle Hardware dauerhaft sicher zu bedienen. Ich meine das weniger von der Wattzahl, sondern von der Qualität des Netzteiles an sich. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Verbaut sind:
Prozessor: Intel Core i7 6700K (4x4 GHz)
Arbeitsspeicher: 16 GB Ram
Graphikkarte: GTX 980 Ti
Festplatten: 1x Seagate ST2000DM001 2 TB, 1x SSD 250 GB
Als Netzteil soll ein Sharkoon WPM600 Bronze 600 Watt verbaut werden, was sich leider nicht ändern lässt. Dann müsste ich mich für ein komplett anderes System entscheiden, bzw. eines selbst zusammenstellen. Meint ihr, dass das Netzteil für die Komponenten qualitativ ausreichend ist?