Netzteil explodiert

cfreak84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2003
Beiträge
598
Ort
Stuttgart
Hi,

mein Rechner hat gestern Abend während nur das TV Programm lief (also ohne Belastung) einen lauten Knall und dann einen unangenehmen Geruch von sich gegeben. Gehe mal davon aus, dass es mein Netzteil (Zalman 300W mit Papst Lüfter Mod) zerbröselt hat.
Wie groß sind die Chancen dass irgendwelche Komponenten überlebt haben? Und welches neue Netzteil würdet ihr mir empfehlen? Muss auf jeden Fall sehr leise sein, und wenns geht natürlich auch noch preiswert. Leistungsmäßig zwischen 300 und 400 Watt.

Danke!

Grüße
cfreak84
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die überlebenchance kann man so nich einschätzen!
das NT hat es denk ich mal wirklich zerbröselt weil ein kondensator oder so geplatzt ist.
die anderen komponenten musst du eben an nem anderem NT testen.

als neues NT kann ich nur das LC-Power 420W empfehlen!
 
ach 420 sind völlig ausreichend...da brauch er keine 550 kaufen...
mit den komponenten is sone sache...musste guggn...manchmal zerschieß das netzteil dann auch den rest.
 
cfreak84 schrieb:
Hi,

mein Rechner hat gestern Abend während nur das TV Programm lief (also ohne Belastung) einen lauten Knall und dann einen unangenehmen Geruch von sich gegeben. Gehe mal davon aus, dass es mein Netzteil (Zalman 300W mit Papst Lüfter Mod) zerbröselt hat.
Wie groß sind die Chancen dass irgendwelche Komponenten überlebt haben? Und welches neue Netzteil würdet ihr mir empfehlen? Muss auf jeden Fall sehr leise sein, und wenns geht natürlich auch noch preiswert. Leistungsmäßig zwischen 300 und 400 Watt.

Danke!

Grüße
cfreak84
die chancen das was überlebt hat sind ziemlich groß. ist mir auch schon passiert, hört sich an als ob einer nen luftballon platzen lässt. danach lief meine rechner sogar ne woche noch munter weiter ohne das was passiert ist. irgendwann ging er dann nur nicht mehr an. nen gutes marken nt mit 400Watt würde ich als nächstes vorschlagen.
 
Frankenheimer schrieb:
nen gutes marken nt mit 400Watt würde ich als nächstes vorschlagen.

hört sich gut an, aber gehts auch etwas genauer? ;-)
Schwanke zwischen einem 350 W BeQuiet, dem 350 W enermax oder evtl. aber halt teuer, dem Fanless von Silentmaxx
 
cfreak84 schrieb:
hört sich gut an, aber gehts auch etwas genauer? ;-)
Schwanke zwischen einem 350 W BeQuiet, dem 350 W enermax oder evtl. aber halt teuer, dem Fanless von Silentmaxx
wenn dein system dem von deiner sig entspricht und du auch in nächster zeit nicht vorhast aufzurüsten reicht das enermax 350W für dich locker. schau mal in meine sig, meine rechnerkonfig ist ähnlich wie deine, hab nur halt statt ner ti karte ne radeon 9800 drin und betreibe das ganze mit nem enermax. für wirkliche silent freaks, weiss jetzt nich ob du zu denen gehörst, isses aber immer noch ein nt das im pc vom geräuch her wahrzunehmen ist. ich würde trotzdem direkt markennts was weiss ich enermax etc. mit 400w nehmen weil sobald du die nächste grafikkartengeneration reinpackst die ordentlich leistung zieht könnte es dann auch schon bald eng werden.
 
Ich würde das 330 oder 380 ( ca. 50 € ) Watt NT von Tagan empfhelen.
 
also als es mir das netzteil zerbröselt hat ist alles heil geblieben außer wie gesagt das nt :d

musst halt nur gucken ob da bateriesäure oder so ausgelaufen ist und die schnell wegwischen.
 
Oh...habe das selbe NT mit nem Revoltec LED-Fan auf silent gemoddet. Hoffentlich passiert da nix.Soweit ich das sehe is der Lüfter über das NT thermogesteuert, so dass die 50 m³/h des Lüfters im Ernstfall doch reichen sollten oder ?
 
in der regel sollte son lüfter reichen, aber lieber nen 120er mod machen^^

Ich kann dir - aus eigener Erfahrung - das LC Power empfehlen.
 
Bequiet oder Tagan. Ham nen super Wirkungsgrad die NTs, davon kann man beim LC-Power leider nicht reden (mal ganz zu schweigen das ein LC-Power nicht leise ist!) !
 
Wenn Du ein absolut problemloses und leises Netzteil haben willst, hol Dir das Noiseblocker-Fortron 350SX1 ...
Habe das mittlerweile auch schon wieder 6 Monate und bin voll zufrieden damit.
 
ich suche auch nach nem neuen nt, sollte höchstens 420W haben und sehr leise mit sehr guten spannungswerten, habe an das bequiet gedacht, was empfehlt ihr sonst für meine ansprüche?
 
Ich würde das 330 oder 380 ( ca. 50 € ) Watt NT von Tagan empfhelen

kann ich nur zustimmen. falls genug Geld da ist, könnte das 420 oder 480er auch eine überlegung wert sein.

btw. ein altes netzteil von mit (ich glaube von q-tec) hat mal angefangen zu brennen (!) und alles bis auf den RAM im PC geschrottet. Es könnte also schlimmer sein ;)
 
hhuuhu also bei mir wars so das nur das motherboard kaputt war!
 
Ist mir auch mal passiert, ein gemoddetes NT schmolz dahin :(

Bei mir war auch "nur" das Board kaputt, der Speicher und die P4 2,6 CPU haben es überlebt :d

Ich persönlich bin ein großer Fan von Zalman NT, die sind sehr leise und stabil!!
 
Boaaaaaah Leute... lasst bloss die Finger weg von dem Netzteil modden....

vor allen dingen so nen ofen wie die Zalman netzteile auch noch silent zu modden, sprich einen schwächeren lüfter einzusetzen, ..... da hast es schon fast verdient, dass dir das ding um die ohren fliegt.

die zalmans sind mit abstand die heissesten netzteile, da musst eher noch n lüfter dazubauen, weil nur einer drin iss..
 
Macgreg schrieb:
Boaaaaaah Leute... lasst bloss die Finger weg von dem Netzteil modden....

vor allen dingen so nen ofen wie die Zalman netzteile auch noch silent zu modden, sprich einen schwächeren lüfter einzusetzen, ..... da hast es schon fast verdient, dass dir das ding um die ohren fliegt.

die zalmans sind mit abstand die heissesten netzteile, da musst eher noch n lüfter dazubauen, weil nur einer drin iss..

hm, eh, ich bin ja dafür deltas einzubauen :lol: :heuldoch: . also das stimmt, nen zalman nt zu modden ist krankhaft.
 
Naja hab mir von nem kumpel ein ersatznetzteil ausgeliehen, so wies aussieht haben alle komponenten überlebt.
Im NT ist ein Kondensator explodiert und ein paar Sachen sind druchgeschmort... sieht nett aus ;-)
 
cfreak84 schrieb:
Naja hab mir von nem kumpel ein ersatznetzteil ausgeliehen, so wies aussieht haben alle komponenten überlebt.
Im NT ist ein Kondensator explodiert und ein paar Sachen sind druchgeschmort... sieht nett aus ;-)
kneif den oder die lüfter ab für nen späteren gebrauch (man weiss nie wann man sowas mal braucht) und dann ab damit inne tonne.
 
lüfter ist schon ab, war ja ein teurer Papst Lüfter...
Pic werd ich demnächst reinstellen.

Werde mir jetzt ein BeQuiet NT holen, 350W für 50 Euro, hat jemand was dagegen?
 
was hat das denn für spannungswerte auf den einzelnen leitungen? ich würde ja sagen wo du schon sowieso ein neues kaufst lieber nen 400watt sonst kannste nächstes jahr direkt schon wieder aufrüsten weil dann wirds eng.
 
also, ich würde an deiner stelle, wenns nicht teuer sein soll nen Chieftec HPC-420-302DF 420W holen. entspricht en fortron nt, und die sind ja bekanntlich nicht schlecht und zu den preis findest nix bessers.
 
@cfreak. ich kenne dein prob. hatte das auch schon gg . du willst jetzt nur das beste vom besten :d . aber das weiß keiner so genau, was das beste ist ;) . ich kann aus eigener erfahrung das zalman zm400 empfehlen. von den tagan nts rate ich ab. die gehen oefters ma kaputt (gehen einfach nicht an). nur beim zalman ist die 12v leitung etwas schwach, aber wenn du bei der config bleibst, geht das schon :d.

olli
 
Nimm ein bequiet! Ganz einfach, sind sehr gute Netzteile und haben super Spannungswerte selbst bei hoher Last.
 
lc power 550 watt rules!!
Sehr sehr stabile spannung´s werte auch unter last
silent! mit nem modd auf ultra silent moddbar *G*
Sau günsitig
überspannungs schutz steht drauf :)
in der rev.2.03 inkl 2 sata adapter oder mind. einen
bei ebay für ca. 24 euronen mit versand!!!

einziger nachteil die austattung ist nicht soooo gut wie von top herstellern
sprich wenn du wirklich viel anschließen willst brauchst so y weichen

Mfg Tobiman
 
Also auf keinen Fall das 550W, völlig überdimensioniert. Mieser Wirkungsgrad etc. Das LC- Power ist auf jeden Fall NICHT LEISE (ohne Mod!).
 
So ein schmarn
lol bitte urteil net so vorurteil eingenommen!!!!
ALso schau dir halt mal test´s an super spannungs werte!!!!
bei mir in echt auch super werte!
Überdimensioniert würd ich net sagen!
ICh mein die neuen ultra´s haben ne !!!!mindest!!!! vorraussetzung von 350-400 watt
also hat man so noch ein bisschen reserver!(und wenn man sich schon ein neues kauft)

@lautstärke!! is schon leise;man hört den 120 mm lüfter ohne modd auch fast nicht! und der bläst trotzdem wie die sau!
@modd dann is wirklich "unhörbar" und kann mit top marken produkten
die dann 3-5 mal soviel kosten locker mithalten!

@wirkkungsgrad naja stimmt is net soo gut wie bei anderen aber okey
ich mein ob du im jahr viellleicht 1 euro mehr stromrechnung hast(wenn überhaupt)
das gleicht der kaufpreis aus!

Mfg Tobiman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh