Netzteil explodiert

Tobiman schrieb:
So ein schmarn
lol bitte urteil net so vorurteil eingenommen!!!!
ALso schau dir halt mal test´s an super spannungs werte!!!!
bei mir in echt auch super werte!
Überdimensioniert würd ich net sagen!
ICh mein die neuen ultra´s haben ne !!!!mindest!!!! vorraussetzung von 350-400 watt
also hat man so noch ein bisschen reserver!(und wenn man sich schon ein neues kauft)

@lautstärke!! is schon leise;man hört den 120 mm lüfter ohne modd auch fast nicht! und der bläst trotzdem wie die sau!
@modd dann is wirklich "unhörbar" und kann mit top marken produkten
die dann 3-5 mal soviel kosten locker mithalten!

@wirkkungsgrad naja stimmt is net soo gut wie bei anderen aber okey
ich mein ob du im jahr viellleicht 1 euro mehr stromrechnung hast(wenn überhaupt)
das gleicht der kaufpreis aus!

Mfg Tobiman


ich weis zwar nit wieviel strom dein rechner zeiht, meiner zeiht immerhin 300watt (idle) und das bei nem nt mit nem wirkungsgard von 75%. BEi dir sieht das dann ganz anders ,weil dein nt hat ja nur nen wirkungsgrad von 50-60% :fresse: , da kommt schon so einiges mehr zusammen als 1 € im jahr. hab jetzt zwar keine lust das auszurechnern, baer sind so ca. 10€ im monat, oder sowas in der richtung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macgreg schrieb:
Boaaaaaah Leute... lasst bloss die Finger weg von dem Netzteil modden....

vor allen dingen so nen ofen wie die Zalman netzteile auch noch silent zu modden, sprich einen schwächeren lüfter einzusetzen, ..... da hast es schon fast verdient, dass dir das ding um die ohren fliegt.

die zalmans sind mit abstand die heissesten netzteile, da musst eher noch n lüfter dazubauen, weil nur einer drin iss..
aaaalllssoooo ich fang mal an .. mein akteulles NT is 1 1/2 jahre als , 420W von ebay .. 29€ damals .. da is nen SX1 @ 3,x v drinne .. unhörbar entkoppelt ,etc .. es kommt immer drauf an wie waulitativ das zeugs is .. dafür hat das teil nurnoch 11,4v @ 12v ... naja das teil is eh immer 24/7 gelaufen ..
 
bei mir hat sich ein enermax nt mit 460w auch so verabschiedet. hat einen knall wie von einem sylvesterkracher gemacht und eine ordentliche duftfahne von sich gegeben :(
das einzige was ausser dem nt kaputt war, war die bios batterie :confused:
 
empfehle dir auch be quit, echt superleise die teile. von billig nt´s rate ich dir ab, hatte selbst mal eins von ner marke die ich nichtma kannste und das hat ned lang gehalten. und 420w reichen, 5xxw is völliger quatsch, auch nur ne macke um ahnungslose leute reinzulegen.
 
amduser schrieb:
ich weis zwar nit wieviel strom dein rechner zeiht, meiner zeiht immerhin 300watt (idle) und das bei nem nt mit nem wirkungsgard von 75%. BEi dir sieht das dann ganz anders ,weil dein nt hat ja nur nen wirkungsgrad von 50-60% :fresse: , da kommt schon so einiges mehr zusammen als 1 € im jahr. hab jetzt zwar keine lust das auszurechnern, baer sind so ca. 10€ im monat, oder sowas in der richtung.

Lol wo hast du denn deine werte vom Wirkungsgrad her ????
gib mal bitte link'!!!

Und wie kommst du bitte auf 10 euro im monat??
(also sagen wir mal deine werte stimmen eine Kwh kostet so cirka 15 cent und dann kalkulier mal neu!)
 
Tobiman schrieb:
Lol wo hast du denn deine werte vom Wirkungsgrad her ????
gib mal bitte link'!!!

Und wie kommst du bitte auf 10 euro im monat??
(also sagen wir mal deine werte stimmen eine Kwh kostet so cirka 15 cent und dann kalkulier mal neu!)


eh, das ding hat passiv pfc und 550watt, und wenn man bedankt das nen antec 550watt gerade mal ne wirkungsgrad von 60-70% hat, welches aktive pfc hat und ne viel bessere elktronik, os kommt man halt zu dem schluss. ausserdem gibts irgentwo nen test dazu, und da sind echt nur 55% rausgekommen, eh das kalkulieren überlass ich dann aber schon jemand andern. aufjedenfall mehr als 1€ im jahr.


eh, also so weit ich weis sind die chieftec teile fortron nt's von aufbau her. die haben innendrin zumindest verstellbare spannungen und sehen sonst eigtlich auch genauso aus :confused: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh