• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nette idee Abit...

Someday

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
2.684
Ort
Benztown [stgt]
...AI7 (i865PE)

35039_0.jpg


schaut echt schräg aus :lol: ihr versteht schräg :lol:

naja genug der schlechten unterhaltung...

...was sagt ihr dazu?
Bringt das was perfomance oder stabilitäts mäsig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht echt interessant aus, sie haben die länge der Leiterbahnen optimiert, zwischen NB und der CPU. Echt nett.

'cuda
 
@cuda

das bild von der carre is echt nicht schlecht. Hätte gern so ein monster harharhar power.
wenn du so einen schlitten hast musste mich mal abholen ;) wohn gleich um die ecke.
 
Original geschrieben von Lord Nemesis
Solange es keine Probleme mit den Kühlern gibt, ist es doch ok!

Warum soll es da Probleme mit Kühlern geben?

Die Kühler werden ganz normal mit Hilfe des Retention Moduls montiert. Das Retention Modul ist ja schliesslich nicht gedreht.

Da finde ich den schrägen NB-Kühlkörper auf den ersten Versionen der ASUS Springdale-Boards blöder, denn diese haben gestört.

cu
loores
 
Original geschrieben von Someday
@cuda

das bild von der carre is echt nicht schlecht. Hätte gern so ein monster harharhar power.
wenn du so einen schlitten hast musste mich mal abholen ;) wohn gleich um die ecke.

Na das wird noch dauern.

@Loores: Die NB auf meinem IC7-G ist auch um 90° gedreht.

'cuda
 
die um 90° gedrehten nb kühler waren meist der grafikarte (mit heat-pipe) oder einem etwas größerem cpu kühler im weg.
 
Nicht der Kühler ist gedreht, sondern die Northbridge. Der Kühler ist ganz normal waagerecht befestigt.

'cuda
 
Original geschrieben von 'cuda
Sieht echt interessant aus, sie haben die länge der Leiterbahnen optimiert, zwischen NB und der CPU. Echt nett.

'cuda

Habn sie ned, jetzt ist's noch "schlimmer" spitze zu spitze bedeutet dort den kleinsten abstand und an den "äusseren" Spitzen den grösseren ..
 
@Gabber: Ich denke die Jüngs werden schon wissen was sie tun.

'cuda
 
@cuda

das mit dem nb kühler meinte ich ja so. Hab mich blos falsch ausgedrückt.

Wie isn das jetzt erreicht man mit dem neuen board vielleicht auch höhere ocing ergebnisse, nur weil der sockel um 90° gedreht ist?

Oder hat das damit nichts zu tun?
 
Naja durch diese drehung bewirkt man eine Verkürzung der Leiterbahnen...sprich man verbessert das Design ein wenig.
Allerdings glaube ich nicht, daß es dadurch zu einem besseren OCing kommt.
 
@cuda joa ist schon so, nur munter dran glauben.
Ich hab NICHT gesagt es sei scheisse, es ist nur NICHT so, das die Leiterbahnen gleich lang werden so ...
 
Sie Hersteller versuchen immer nicht nur die Länge der Leiterbahnen zu reduzieren, sondern auch noch sie möglichst gleich zu halten. Ich denke hier hat ABIT auch sowas in die Richtung gemacht. Ob es übertaktungstechnisch was bringt, ist fraglich.

'cuda
 
Soweit ich weiss muss die NB "verdreht" sein oder dann halt der Sockel! Ist ne Intel Vorgabe zum Layout, hab mal sowas gelesen!
 
Also: Erstens ist das Board schon bald als "alt" zu bezeichnen, da man es schon einige Zeit kaufen kann!!!!!
Zweitens ist der der gedrehte Sockel zum Retention Modul absolut beschissen für den Zalmann CNPS! Denn dann schauen alle 4 Ecken heraus bei der Montage. Drittens haben wir alles schonmal vor einem Monat in einem Thread durchgekaut....:fresse:

zalman_cnps_7000cu_unten_big.JPG
 
Anmerkung: Bei den Intelchipsätzen muss entweder die Northbridge oder der Sockel gedreht sein, damit die Latenzzeiten zwischen beidem stimmt.
 
Original geschrieben von Cyberclone
Also: Erstens ist das Board schon bald als "alt" zu bezeichnen, da man es schon einige Zeit kaufen kann!!!!!
Zweitens ist der der gedrehte Sockel zum Retention Modul absolut beschissen für den Zalmann CNPS! Denn dann schauen alle 4 Ecken heraus bei der Montage. Drittens haben wir alles schonmal vor einem Monat in einem Thread durchgekaut....:fresse:


Ob die ecken jetzt hervorgucken ist glaub ich egal! :d

Die Die ist ja nicht so gross wie der Heatspreader! Von daher ist es egal!
 
Nope ist NICHT egal..
Der IHS liegt auf den Kanten am Kühler so satt wie möglich auf und durch den Druck wird er innen eingedrückt = er berührt die DIE.
Wer mir nicht glaubt, soll man einen P4, der schon mal eingebaut war, oben ein wenig an"schmirgeln" es wir an den Kanten zuerst wegkommen.
Und wer wie ich den IHS unten hat, wird sehen, dass da ziemlich wenig WLP zwischen IHS und DIE liegt.

Von dem her wohl eher nicht zu empfehlen den Zalman draufzuhaun wenn man danach evtl. zum Boxed zurückkehrt..
 
So denke ich mir das auch...(ist ja schonmal vor einem Monat diskutiert worden:asthanos: ). Die 4 Ecken werden nicht gekühlt und somit entsteht keine optimale Wärmeableitung.:(
 
Also erstmal ist die NB und der Sockel um 45° gedreht und nichtum 90°.

Zweitens ist es im Design Guide von Intel vorgesehen die NB
45° zu drehen um gleich lange Leiterbahnen zu den RAMs zu bekommen.

Aber nicht wie bei diesem Board beides um 45°. Weil wenn man genau
hinsieht erkennt man das sie beides gedreht haben.

Also was soll das jetzt so tolles sein?

Ach ja und wir hatten das echt schonmal.
 
Damit setzt Abit sich selbst im Bereich Hardcoreoverclocking das Messer an die Pulsader.

Sowohl die Isolierungen vom Prommi Mach 2 als auch die von den Vapochillern passen nich, wenn der Sockel verdreht ist und es gab auch schon versuche mit eigenbau Isolierungen, die allesamt misslungen sind...

Super Idee Abit... :haha:
 
Original geschrieben von Holly
Damit setzt Abit sich selbst im Bereich Hardcoreoverclocking das Messer an die Pulsader.

Sowohl die Isolierungen vom Prommi Mach 2 als auch die von den Vapochillern passen nich, wenn der Sockel verdreht ist und es gab auch schon versuche mit eigenbau Isolierungen, die allesamt misslungen sind...

Super Idee Abit... :haha:
äh, dann machen die was falsch...

ich hab auch für meine vapo die befestigung umbauen müssen wegen dem epox, das ging astrein, okay da ist der sockel nicht so verdreht, aber dennoch sollte es kein problem sein...
 
Original geschrieben von Marc Wessels
Aus welchem Grund hast Du eigentlich auf Asetek gesetzt?

Geiles Case, leiser als Prommi, hatte vorher nen Prommi (den normalen) und nur Kondenswasserprobs, sind aber mittlerweile viel besser, wie ich grad feststellen darf und der Prommi Mach 2 ist echt heftig, was die Kühlleistung und vor allem das Gewicht angeht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh