NetQue Printserver

Blutwurst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
1.862
Hallo,

ich habe einen Emulex NetQue Print Server geschenkt bekommen und wollte damit meinen Laser Drucker ins Heimnetz einbinden.
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung wie ich das Anfange.
Drucker ist per Parallel Kabel am Printserver der über Patch Kabel am Router hängt.

Problem: Ich weiß nicht welche IP Adresse der Printserver hat. Auf dem Gerät steht (mit Kugelschreiber geschrieben) 190.0.2.40, unter der Adresse finde ich aber nichts. Die MAC Adresse steht am Gerät, kann ich damit die IP herausfinden? Kann ich die irgendwie ändern?

Wenn jemand das Gerät kennt oder weiß wo ich eine Bedienungsanleitung her bekommen kann würde mir das auch schon weiter helfen.

mfg nic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Ding gebraucht? Wenn ja hat der Vorbesitzer wohl eine statische IP konfiguriert. Die IP ist ohnehin eine öffentliche und sollte im LAN nicht verwendet werden. Dein Router wird wohl im IP-Bereich 192.168.x.x oder 10.x.x.x liegen und damit in einem anderen Subnet.

Du musst also den Printserver direkt mit deinem Rechner verbinden, deinem Rechner eine statische IP verpassen, die im selben Subnet wie die des Print-Servers liegt (z.B. 190.0.2.41) und dann die IP vom Printserver ändern bzw. auf DHCP umstellen.
 
Ok das mit dem selben Subnet habe ich gemacht. Dann sehe ich den Server und kann ihn auch anpingen leider hat das Teil kein Webinterface. Ich weiß jetzt gerade nicht wie ich die IP am Gerät ändern kann bzw. wie ich überhaupt darauf zugreifen kann (wobei ich ihn jetzt wenigstens sehe, danke an infinity-dev)

mfg nic

Nachtrag:

Wenn ich mich im selben Subnet befinde kann ich schon drucken, allerdings ist die IP wirklich unvorteilhaft.

Ich habe mittlerweile auch Zugriff auf den Printserver, allerdings nur über Telnet.
Auch nach längerem googlen habe ich keine Anleitung oder ähnliches gefunden.
Wenn also jemand die Befehle kennt damit ich am Gerät DHCP einschalten kann dann wäre mein Problem schon gelöst.

mfg nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, das scheint ja ein altes Teil zu sein. Die Firma hat die Produktion schon im Jahre 2000 eingestellt.

Du wirst wohl entweder ein Handbuch brauchen oder probier mal obs in der Software eine Hilfe gibt, z.B. mit help
 
Ja "help" hatte ich auch schon versucht, worauf das Gerät leider nur antwortete: Please read the manual.

Ich habe es trotzdem hin bekommen (hat aber wirklich eine weile gedauert).

Wenn jemand auch mal so ein Gerät findet so funktionierts.

Zugriff funktioniert über Telnet, bei Vista muss man das noch nachinstalliert werden.
Wenn man dann eine Verbindung geöffnet hat wird man nach dem "Username" gefragt, hier kann man eingeben was man will, jedoch mindestens 2 Buchstaben.
Danach gibt man "su" ein, worauf man nach dem Passwort gefragt wird.
Das Standardpasswort sollte "system" sein (ich habe keine Ahnung ob oder wie man das ändern kann).
Nun kann man über "set ip xxx.xxx.xxx.xxx" eine neue ip vergeben. Der Printserver wird noch anmerken das die Änderung nicht funktioniert so lange eine Verbindung besteht.

Falls "set ip" nicht funktioniert kann man auch "define ip" probieren.

der Befehl "define dhcp x" funktioniert auch, für x kann man 0 oder 1 einsetzen allerdings hat er nicht auf den DHCP Server meines Routers reagiert. Möglicherweise muss man da noch etwas anderes Ändern.

Das ist das was ich heraus gefunden habe, ich erhebe hier keinen Anspruch darauf das es auch bei anderen funktioniert oder das, dass der ideale Weg ist.

Leider hab ich noch recht häufig Fehler auf den ersten 2-3 cm des gedruckte Blattes.

mfg nic
 
Wenn da irgendwas *nix-basiertes drauf läuft, dürfte sich das Passwort mit passwd ändern lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh