• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netbooks zu teuer?

Sind Netbooks zu teuer?

  • JA! Total überteuert - schlechte Preis-Leistung

    Stimmen: 29 58,0%
  • NEIN! Die Preise sind angemessen

    Stimmen: 18 36,0%
  • IM GEGENTEIL! Netbooks sind viel zu günstig

    Stimmen: 0 0,0%
  • BILD mir keine Meinung!

    Stimmen: 3 6,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

Nomadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
434
Ort
Hamburg
Mich interessiert eure Meinung hinsichtlich der Preisgestaltung der Netbooks!
Findet ihr die Preise ok? Was seid ihr bereit zu zahlen?

EDIT: Mir persönlich sind diese kleinen "Flitzer" noch zu teuer. Mehr als 300€ möchte ich für ein 10" Netbook nicht ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich sind mir die aktuellen Netbooks mit >400 euro auch definitiv zu teuer.

Aber man muss fairerweise auch sagen, dass bei 300 Euro die Qualität oder die Ausstattung enorm leiden würde (siehe EEE 700).
Der Konkurrenzkampf wird hier vielleicht auf Dauer einen Preis um 350 Euro schaffen, aber dananch wird dieser Konkurrenzkampf wohl nur durch features geführt.

Aktuell bekommt ein gebrauchtes 12" Businessnotebook mit P-M daher von mir den Vorzug vor einem Netbook. Diese sind besser verarbeitet und unter 300 Euro zu haben. Mit neuem Akku in der Regel noch billiger als aktuellen Netbooks.
 
Mehr als 300€ möchte ich für ein 10" Netbook nicht ausgeben.
Dem kann ich mich anschließen.
Dann sollte es aber ein gutes mattes Display haben und 5-6h Akkubetrieb erlauben.
Für 300 Euro würde ich mir das ASUS Eee PC 1000H zulegen. 415 Euro sind zuviel für das Spielzeug.
 
Bisher hat mich vom Preis auch noch kein Netbook angesprochen. Fuer ein guenstiges Immer-dabei Geraet einfach zu teuer.
 
ist doch ganz klar. angebot und nachfrage. zur zeit will doch jeder so ein netbook und die hersteller kommen mit produzieren nicht nach. wartet bis zum frühjahr wenn auch neue generationen raus kommen dann bekommt man die jetztigen dinger nachgeschmissen
 
eine bessere Differenzierung der Umfrage wäre mir lieber ;)

Ich finde für mich als Student die Ausstattung bei manchen Modellen fraglich

Ich hab mir nun den EEE 901 gekauft, Hauptpunkt dafür waren die bessere Webcam und der 6 Zellen Akku, auf XP Home hätte ich gut und gerne verzichten können, da ich über MSDNAA sowieso alle MS OS kostenfrei zur Verfügung gestellt bekomme ;)

Aber man muss fairerweise auch sagen, dass bei 300 Euro die Qualität oder die Ausstattung enorm leiden würde (siehe EEE 700).

der EEE 701 4G kostet doch mittlerweile knapp 200 und den 900A kriegst du für ca. 280 Euro

und der 901 sowie der 701 sind eigentlich recht gut verarbeitet, wenn man sich die diversen Webseiten anschaut, auf denen die Geräte geöffnet wurden (der 1000 wahrscheinlich auch, hier kenn ich aber noch keine Bilder)

Den 701 würde ich auch noch als Spielzeug bezeichnen, aber der 901 ist dank 1024x600 schon recht brauchbar

Ich will hier aber nicht als Asus Fanboy auftreten, ich hatte selber einen normalen 15" Asus Laptop, der vor wenigen Monaten dank ein paar Defekten seine Alltagstauglichkeit verlor, aber mit 5-6 Stunden Laufzeit und bei dem Preis hat der EEE 900 / 901 / 1000 wenig Konkurrenz atm
 
Finde Netbook jetzt schon günstig und finde es toll, welchen Boom Asus ausgelöst hat. Bis Weihnachten werden sicher noch die Preise purzlen und viele neue Netbooks rauskommen.
 
Ich würde mir auch gerne so ein Netbook zulegen, aber ich finde die Preise auch etwas zu hoch. Ich meine k, krieg erstmal diese Technik in ein so kleines Book. Aber für 400 € gibt es schon bessere 12 zoll Notebooks. Ich hoffe ebenfalls das bis weihnachten sich da noch etwas tut.
 
der EEE 701 4G kostet doch mittlerweile knapp 200 und den 900A kriegst du für ca. 280 Euro

und der 901 sowie der 701 sind eigentlich recht gut verarbeitet, wenn man sich die diversen Webseiten anschaut, auf denen die Geräte geöffnet wurden (der 1000 wahrscheinlich auch, hier kenn ich aber noch keine Bilder)

Den 701 würde ich auch noch als Spielzeug bezeichnen, aber der 901 ist dank 1024x600 schon recht brauchbar

Ich bezog mich dabei auch vor allem auf die Ausstattung. Der 701 mag ja annehmbar verarbeitet sein, aber dank winzigem Display ist er nicht mehr als ein Spielzeug. Preislich ist er dafür aber in der richtigen Region.

Wenn ich mir aber vorstelle das ein 10" NB für deutlich unter 300 Euro verkauft werden soll gehen bei mir die Alarmglocken an.
Der Hersteller wird zwangläufig irgendwo sparen müssen. Was man dann bekommt sind Minderwertige Wegwerfnetbooks oder einen miserablen Service oder ne Mischung aus beidem.

Bei den großen Notebooks ist ja genau das schon passiert. Asus, One, Nexoc und Konsorten erobern den Markt mit Geräten die auf dem Papier viel versprechen aber in der Regel nur wenig halten....

Just my 5 cent....
 
aber vielleicht bist du auch nur wegen einem generell hohen Notebook-Preis alarmiert ;)

also abgesehen vielleicht von eventuellen Problemen mit den SSD's (nicht speziell beim EEE, aber generell gabs da ja paar Problemkinder ;) ) seh ich momentan keinen Grund, weshalb man da beim Preis auf eine billige Verarbeitung schließen sollte.

Einen wirklichen Langzeit-Test kann dir wohl niemand liefern, die Macken meines Asus Laptops haben sich damals nach ca. 1,5 Jahren eingestellt

Und der Service bei meinem alten Asus Laptop war gut & schnell, ist allerdings auch schon wieder 2 Jahre her ;)

Sparen kann man bei nem Laptop z.B. auch schon am Betriebssystem + Zusatz-Software, ohne dabei die Qualität zu beeinflussen ;)

Naja, will ja hier niemandem ein Netbook aufdrücken, ich hatte halt schon den EEE 701 und nun den 901 und geb hier nur meine Erfahrungen wieder :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh