Netbook für Südafrika

espoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
54
Ich gehe bald für 12 Monate nach SA und wollte mir vorher noch ein Netbook kaufen, um ab und zu mal Mails zu checken, Fotos von meiner Kamera ab zu speichern/sortieren, den ein oder anderen Bericht zu tippen ..

Wichtig ist mir zum einen, dass es nicht zu groß und schwer ist und dass der Akku lange durchhält. Non-glare wäre auch nett und um die 350-400€ sollte es maximal kosten.

Nach meiner Suche bin ich auf das Asus Eee PC 1000HE gekommen, wollte aber mal fragen ob jemand noch eine bessere Idee hat. Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie definierst du denn lange akkulaufzeit?
von msi gibts eins das ~13h rennt,
das wäre aktuell das nonplusultra.
 
wenn es nur so preiswert sein darf, kommt nur so ein netbook wie eben ein eepc in frage. richitge Nbooks sind teurer, erst recht welche mit nem guten akku.

wenn du wirklich nur wenig tippst, kannst du also so einen eepc oder was anderes in der art nehmen.
 
Für mehr als 400€ ist mir die Wahrscheinlichkeit, dass es geklaut wird oder mal runterfällt einfach zu groß ..

Das man auf so einem eee pc keine Romane tippen kann oder auch keine Romane lesen kann (bei dem Display) ist mir durchaus bewusst. Da es hauptsächlich um kurze Mailtexte und alle 4-5 Wochen mal einen kleinen Bericht geht .. und ich wie oben geschrieben nicht über die 400 will, scheint es also keinen wirklichen Alternativen zum 1000HE zu geben.
 
Kann ich Dir nur beipflichten, klein, leicht, lange Akkulaufzeit und für die Tätigkeiten die Du ausführen möchtest, sicher völlig ausreichend, zudem ärgerst Du Dir nichts an den Hals, wenn es, wie Du schon sagtest, geklaut werden sollte, oder kaputt geht.

Wünsch Dir was in Südafrika
 
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dir den 1000HE erstmal in der Realität anzuschauen. Ein Kumpel von mit hat den und ab Werk ist das Display recht düster. Außerdem biegt sich die Tastatur extrem durch und sitzt auch sonst recht lose. Das sieht man in dem PCGH Video, dass über den Geizhalslink zu erreichen ist auch ganz gut.
Mir hat das nicht soo gefallen. Deswegen habe ich mir jetzt den 1000H bestellt. Der ist auch noch ein wenig günstiger. Allerdings musst du natürlich selber wissen, ob du das mehr an Akkulaufzeit des 1000HE unbedingt brauchst.

lg
 
also, du kannst ruhig diesen eepc nehmen. wegen der tastatur: wenn Du die berichte usw. in ruhe in deiner unterkunft schreibst, kannst du ja auch einfach ne preiswerte USB-tastatur dranhängen.

fotos sortieren usw. wird mit so nem display natürlich zur qual. daher noch ne ideem die du überlegen kannst:

wenn dir beim akku auch 4,5 stunden reichen: http://www.notebooksbilliger.de/hp+550+na947ea+preisknaller+2gb+bundle 340€ und halt 15,4zoll, also viel angenehmer zum arbeiten. hat zwar kein windows dabei, aber selbst wenn du windows dazukaufst, bist du erst bei 400€. zum öfter mitnehmen ist das aber deutlich nachteiliger (2,7kg).

oder auch kompromiss: http://www.notebooksbilliger.de/belinea+bbook+1200 12 zoll und knapp 2kg.

is halt die frage, WIE wichtig dir größe+gewicht ist.

mein bruder hatte extra für nen australienaufenthalt nen eepc geholt und seinen 15,4er zu hause gelassen, der wollte auch mal mails chcken, fotos ordnen, mal ne exceltabelle bearbeiten (war ne art arzt-praktikum). im nachhinein wär er lieber 10 tage mit seinem 15,4er und 2kg mehr durch die wüste gelaufen, als mit dem kleinen ding arbeiten zu müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von FSC gibt es auch ein günstiges 12" NB, U9200 afaik.
Möglich wäre auch z.B. ein gebrauchtes Thinkpad X4x
 
Und ganz wichtig ist truecrypt für die daten oder gleich die komplette Festplatte, bzw. windows verschlüsselung auf das Datenverzeichnis und explizite Anmeldung beim Einschalten/Aufwachen.
 
Ein anderes gutes Netbook ist noch das Samsung NC10 - hat allerdings etwa nur 7h Akkulaufzeit..
Aber dafür ne tolle Verarbeitung und ne gute Tastatur..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh