Netbook für 500€

Windell

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2009
Beiträge
7.563
Hallo Leute

Ich suche ein Netbook für die Uni für 500€.
Billiger geht natürlich auch :)

Anwendungsgebiete:

Office,Internet,Matlab,C/C++ Programmierung,ab und zu ein Filmchen

Das NB sollte gut aussehen und eine lange Akkulaufzeit haben.

Habe schon das Samsung N510 im Auge.Leider hat das nur 1GB DDR2 Ram.

Kennt ihr ähnliche NBs mit 2GB Ram?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 1GB Ram kannst du doch problemlos durch einen 2Gb Riegel ersetzen.
 
Ja,aber dafür müsste ich dann nochmal extra einen 2GB Riegel kaufen und einbauen...lieber alle sin Einem.

Habt ihr vergleichbare Empfehlungen?
 
Acer 1810TZ.. gerade für Matlab wär ein Atom doch deutlich zu langsam. Lieber etwas mehr CPU Power und dafür auf ION verzichten.
 
Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten, dass ein RAM-Tausch problemlos möglich ist. Und wenn das der eine einzige Knackpunkt ist, würde ich das Netbook nehmen denn da gibts erheblich wichtigere Punkte. Die Tastatur sollte beispielsweise angenehm sein, da gibts bei den Netbooks doch erhebliche Unterschiede. Und auf lange Sicht rächt sich eine Fehlwahl.

Mir fällt so spontan auch kein Netbook mit 2 GB ein... ich würde an deiner Stelle das Samsung nehmen und den RAM austauschen.
 
das lenovo s12 mit dem ion-chipsatz hat zb. 2gb ram serienmäßig

aber bei dem scheiden sich momentan die geister, also ich habs meiner mum zu weihanchten geschenkt und sie is begeistert.

hat aber nur eine atom 270 (1,6ghz) drin
 
Acer 1810t oder 1810tz,
hab für mein 1810t 399€ inkl versand bezahlt.
 
Hmm..nun schwanke ich zwischen dem Samsung und dem Acer....welches würdet ihr empfehlen?Der Samsung hat ja die stärkere Grafikkarte oder?

Und welches ist qualitativ besser?
 
Das Gesamtpaket des Acers ist auf jeden Fall deutlich besser.
Der Ion bringt dir mit dem superlahmen Atom auch nicht viel. HD Movies rendern und so kann die 4500HD genausogut.
 
Ok danke für die Info.
Nun würde ich gerne wissen,wie die Verarbeitungsqualität des Acers ist...denn mit Acer habe ich 0 Erfahrung.

Kennt ihr vlt. einen Shop,wo ich diesen Acer 1810TZ günstiger bekomme:

http://www.cyberport.de/notebook/no...00-2gb-250gb-11-hd-gma4500-n-w7hp.html#gotabs


Dann noch 2 Fragen:

1) Wieso kostet dieser Lenovo genausoviel wie der Acer,hat aber die bessere Austattung wie CPU,Ram und HDD:

http://www.cyberport.de/notebook/no...e---su3500-4gb-320gb-13-hd-gma4500-n-vhp.html

2) Was ist der genaue Unterschied zwischen dem SU3500 und dem SU4100?

3)Was ist der Unterschied zwischen dem Ace 1810t und 1810tz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel günstiger bekommst du den 1810tz nicht: http://geizhals.at/deutschland/?fs=Acer+Aspire+1810TZ&in=
Ist im Vergleich zu den Netbooks auch ein super Preis.

Der Lenovo hat nur einen Single Core (Su3500). Der SU4100 dagegen ist ein Dual Core.
Der tz hat nen 4100er un der t nur nen su3500.

Über die Qualität des TZ kann ich nix sagen, aber mit der Verarbeitung meines Acer TM bin ich sehr zufrieden.
Sollen sich andre drüber äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow,danke für die Beantwortung meiner Fragen.

Also hat ein TZ einen schnelleren Prozessor :d

Ich glaub einer dieser Acer wird es sein :d

Nun noch überlegen,ob in rot,schwarz,blau oder weiss :d

Edit:

Hab noch diesen Acer gefunden,ist dieser die Weiterentwicklung des 1810TZ?
Kostet nur etwas mehr,hat aber mehr Ram(DDR3) und Festplatte:

http://geizhals.at/deutschland/a473950.html
 
Nein, das ist eine andere Größe --> 13,3 Zoll ;)
Es gibt aber einen neuen 1810T mit SU7300 DualCore, mehr Ram und größerer Festplatte. Der kostet aber mehr als 500€.
 
Das 3810 ist einfach das nächstgrößere Modell mit 13,3 ".
 
Ok,nun müsste ich wissen,wie groß der Unterschied zwischen den beiden Subnotebooks wircklich ist und ob mir der Acer mit 11 Zoll nicht zu klein ist.

@crysel:

Hast du vlt. einen Link zu dem neueren Modell? :)
 
Hier sind alle möglichen Kombinationen gelistet:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=acer+1810t&in=

Es gibt einmal die T Version mit einem Solo Core (Zahlenkombination beginnt mit einer 3), dann die TZ Version (4 --> SU4100 Dual Core) und die neue T Version (7 --> SU7300, mehr Cache und Virtualisierungstechnik mit an Bord, z.B. für den Win XP Mode unter Windows 7). Dazu gibt es jeweils immer noch eine Version mit UMTS, die ist immer ca. 50€ teurer als die normale.
 
Hi

Danke für die Aufzählung.Was bringt denn dieses UMTS denn?Hat man damit überall Internet?
 
Nur wenn man einen entsprechenden Vertrag hat (wirklich interessiert hat es mich bislang auch noch nicht.. aber kostet meistens so 15€ im Monat, also ne ganze Menge), aber ja, dann hat man überall Internet (UMTS-Netz an diesem Ort vorausgesetzt).

Da du offenbar keine Ahnung davon hast, brauchst du es wohl nicht. :d Also 50€ sparen.. falls man es später doch mal brauchen sollte, kann man sich immer noch einen UMTS-Stick (USB-Anschluss) kaufen.
 
ok :d

Nun wird es aber schwer,aus den ganzen von dir augelisteten NBs den Richtigen auszusuchen.

Welchen würdest du nehmen?
 
Ich würde gar nichts, weil ich schon das Acer 1810T mit SU7300 ohne UMTS in Schwarz habe. :d Das übersteigt aber die Grenze von 500€ ;) Also wenn du bei diesem Preis bleiben willst, dann würd ich das TZ nehmen, ansonsten was drauflegen und das neuere T mit SU7300, also um den Core Solo 3500 eher einen Bogen machen. ;)
 
Ich komme zwar mit dem Su3500 aus, wollte aber auch nur max 450€ ausgeben und ein entspiegeltes Display haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh