nec oder benq brenner

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
welchen brenner wuerdet ihr vorziehen, und warum
nec 4550a
benq 1640
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab bishernur gute Erfahrungen mit Nec Brennern gemacht, von daher würd ich mir den 4550a bzw. den 4551a kaufen.
Soweit ich weiß hat zumindest der 4551a auch ne eigne Technologie (LabelFlash) ähnlich Lightscribe, mit der es ermöglicht wird, DVD Rohlinge zu beschriften.

"LabelFlash bietet eine Bildqualität mit 256 Helligkeitsabstufungen. Der Beschriftungsvorgang dauert nach den Angaben rund fünf Minuten. Als Besonderheit kann zusätzlich zur Oberseite des Rohlings auch die Datenseite beschriftet werden - sofern noch ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist. Die Vorraussetzung für den Einsatz von LabelFlash sind jedoch spezielle Rohlinge, die eine beschriftungsfähige Oberseite besitzen. Bei diesen Medien ist die beschriftete Oberseite durch eine 0,6 Millimeter starke Deckschicht geschützt.....Unter dem Namen ND-4550A bringt NEC zusätzlich ein Billig-Modell ohne LabelFlash mit den gleichen Schreib- und Leseleistungen wie der ND-4551A in den Handel."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@vindiesel,
Du scheinst ja ziemlich viel Insiderwissen bezgl. NEC zu besitzen.

Kennst Du schon Preise für den ND-4551 und kann der ND-4550 per Firmware-Update zu einem ND-4551 werden ? >>> ähnlich wie der ND-2500 zum ND-2510 geflasht werden konnte oder darfst Du nichts verraten ? :)


Gruß

raffracer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Insiderwissen?
Surf halt viel im Netz rum, u.a. auch in anderen Foren! ;)
Deine Fragen kann ich dir allerdings auch nicht beantworten, denn so viel ich weiß ist bisher noch kein Preis für den 4551a bekannt...
 
nette sache .. das mit dem cd beschriften im brenner, aber ich werde diese technik wohl eher selten bis garnicht anwenden
ich will optimale brennqualitaet haben
 
und du denkst das du mit dem NEC keine bekommen wirst?
 
vindiesel schrieb:
Wieso Insiderwissen?
Surf halt viel im Netz rum, u.a. auch in anderen Foren! ;)
Deine Fragen kann ich dir allerdings auch nicht beantworten, denn so viel ich weiß ist bisher noch kein Preis für den 4551a bekannt...


Ich surf schon seit Tagen um Informationen zum ND-4551, ohne Erfolg.
Nun, ich hab mir mal den ND-4550 bestellt da mich DVD-RAM reizt und aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen mit NEC-Brennern nichts anderes ins Haus kommt.

Gruß

raffracer
 
irgendwie gibt es zu dem nec 4550 nicht einen einzigen guten testbericht
 
Ich habe meinen NEC Brenner seit über einem Jahr, es gab noch nie einen Grund eich zu beklagen. Falls ich irgendwann einen neuen bräuchte, würde ich sicherlich wieder NEC wählen.
 
hehe .. verwirrend das ganze
ich habe jetzt im moment auch noch einen nec toaster nd-1300a, der langsam in die jahre kommt. benq 1640 wird mir aber auch von vielen empfohlen und aber mit nec war ich immer sehr zufrieden.

gucke ich mir das hier so an ->
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12835532.html
ist lg in den ersten plaetzen .. und benq 1640 erst dahinter
 
Die Chip legt hauptaugenmerk auf die Geschwindigkeit und vernachlässigt die Schreibqualität und Medienkompatibilität. Du kannst das natürlich anders sehen, aber meiner Meinung nach ist die Schreibqualität eines Brenners bei verschiedenen Rohlingen um ein vielfaches wichtiger als die Brenngeschwindigkeit. Und gerade bei der Schreibqualität punktet der BenQ.
 
<5> .. gib mir fuenf, sehe ich genauso
denn was nuetzt es schnell zu brennen und wenn es dann beim lesen schlechter vorran geht..

gibt es denn irgendwo einen test von dem nec 4550 brenner
gibt es einen test wo was ueber die brennqualitaeten der brenner steht
?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Alle anderen Brenner-Tests in Zeitschriften kann man im Großen und Ganzen vergessen. Ebenso wie die Top-5 oder Top-10 Listen dieser Zeitschriften.
 
Hallo,
hatte den NEC 4550a genau 10 Tage, nachdem ich eine DVD-Iso gebrannt hatte, wollte er keine CD mehr brennen :bigok:
Gab dann mit 3 verschiedenen CD-Medien nur noch "Energie-Kalibrierungsfehler".
Den also wieder zurückgebracht (mein alter NEC 1300A brennt im 2. Rechner immer noch) und da ich eigentlich auch DVD-Ram nutzen wollte, habe ich mir dann den LG 4167B aufschwatzen lassen :hmm:
Leider war die Brennqualität mit dem sehr bescheiden (sehr viele C1 + C2 Fehler im Test mit dem Nero DVD-CD Speed). Dann hat er mir auch noch eine Verbatim Ram und eine Panasonic Ram zerschossen (crc Brennfehler und die Rams ließen sich danach nicht mehr formatieren) und somit ging auch der Brenner zurück.
Nachdem ich nun 2 Tage in diversen Foren gelesen habe und mich besser informiert habe, wird mein neuer nun der BenQ DW 1640, denn die Brenn.- und Auslesefähigkeit, scheint ja wirklich Top zu sein.

Sehr viele Tests von verschiedenen Brennern kann man z.B. hier finden. http://www.cdfreaks.com/article/search/B/
Auch im Forum gibt es dort sehr viele Scans der Brennqualität verschiedener Brenner.
mfg
 
ich habe mich auch schon mit benq sogut wie abgefunden
aber ich will den unbedingt in schwarz in der retail version
nur den gibt es irgendwie wohl nur auf bildern, kein haendler, kein shop .. kein verkaeufer hat den
 
Also ich habe den BenQ 1620W oder sowas. Jedenfalls das letzte Topmodell und bin weniger zufrieden. Das Laufwerk ist lauter als alles was ich bisher an Pc-Komponenten gehört habe und die Zugriffszeiten könnten auch besser sein ... . Wenigstens macht er beim brennen keine Mucken, ob DL oder RW, bis jetzt hat er jeden Rohling geschluckt. Die Fehlerkorrektur ist auch befriedigend.
 
kann auch nur dem nec zupflichten, habe einen nec 3520 und der läuft eins a, kein einziges problem bisher und von ca. 80 gebrannten dvd rohlingen hat er erst 2 zerrissen ;).
 
Kaktusliebhaber schrieb:
kann auch nur dem nec zupflichten, habe einen nec 3520 und der läuft eins a, kein einziges problem bisher und von ca. 80 gebrannten dvd rohlingen hat er erst 2 zerrissen ;).
ja sofern man nicht mit mehr als 8x +R und -R brennt, aber dafür ist der NEC auch in DL gut was der benq nicht hat.
aber der benq 1640 liefert sogar bei 16x sehr gute ergebnisse bei +R und -R aber dafür DL untauglich.
auf die neuen brenner würde ich so lange warten bis ein test da ist, aber so wie ich das sehe werden die wohl nicht so gut werden weil die hersteller eher auf den preis/gewinn achten als auf qualität. aber warten wir mal ab.
und zu der lautstärke alle brenner sind bei 16x etwa gleich laut, man kann nicht sagen das bestimmte laufwerke leiser sind. man müsste sonst mit 8x brennen damit die leiser sind. beim lesen sieht es anders aus da kann der NEC 3520A und der benq 1640 punkten.
bei dem pioneer 109 kann ich die leselautstärke nicht beurteilen.
 
sturmgewalt... schrieb:
... wird mein neuer nun der BenQ DW 1640, denn die Brenn.- und Auslesefähigkeit, scheint ja wirklich Top zu sein.

Sehr viele Tests von verschiedenen Brennern kann man z.B. hier finden. http://www.cdfreaks.com/article/search/B/
Auch im Forum gibt es dort sehr viele Scans der Brennqualität verschiedener Brenner.
mfg

tja. nur da du schon dvd-ram nutzt.. was willst mit nen benq ?
soviel ich weiß unterstützt kein aktueller BenQ Brenner das brennen von DVD RAM.
 
also ich hab den NEC 3520 und hab keine Probs.
Hab damit bestimmt schon über 1000DVDs und über 100Cds gebrannt. Keine einzige war unbrauchbar :)

Bei DVD hab ich immer zwischen 8x und 16x fach gebrannt. CDs immer 24x.
Ein Firmware upgrade ist auf jeden Fall zu empfehlen, danach hat er viel besser gebrannt, wenn man mit Nero ausgelesen hat. Hab im Schnitt bei 12x immer eine Qualität von über 90.
Benutze aber auch nur Markenrohlinge die 16x DVD+R printable von Verbatim :d

Wenn ihr natürlich billige Rohlinge benutzt kann auch ein guter Brenner keine guten Ergebnisse erzielen. Das versteh ich bei vielen einfach nicht; kaufen einen Brenner für 50EUR und dann billige Rohlinge von Lidl oder Ebay...
Wichtiger als der Brenner sind heutzutage die Rohlinge!!
 
@Sebl
Dann musst du ein defektes Laufwerk erwischt haben oder dein Gehäuse ist entweder besonders vibrationsanfällig oder das Laufwerk ist nicht richtig fest geschraubt. Ich habe selbst den DW-1620 Pro und könnte es nicht als besonders laut bezeichnen. Da gibt es andere, wesentlich schlimmere Laufwerke (vom LiteOn z.B.). An diesem Punkt muss ich auch flyingjoker widersprechen. Es gibt sehr wohl Unterschiede zwischen den Laufwerken bei der Betriebslautstärke, auch beim Brennen.

Wenn dir das Laufwerk wirklich zu laut ist, kannst du es auch mit Nero DriveSpeed oder CD/DVD-Bremse leiser bekommen. Dabei verlierst du dann aber etwas an Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den NEC-4550A (fw 1.06 booktype + RPC1 patch)

hallo,

ich habe mir auch lange überlegt, was es für ein brenner sein soll... nachdem in der c´t (und nur deren tests finde ich überzeugend) LG eben nicht mehr so gut dasteht, benq mit DL medien nicht gut klarkommt, NEC (zwar nicht der 4550) hier sehr gut abschnitt und auch sonst gute ergebnisse hatte, und ich mit DVD-RAM zu arbeiten gedenke habe ich mir letzte woche den NEC 4550A, firmware 1.06 zugelegt (hier in münchen 53 EUR, das is ok).

bis jetzt bin ich mit den ergebnissen zufrieden, obwohl es bei x8 und x16 schon die richtigen medien sein sollten, (aber das gilt eigentlich für jeden DVD-brenner), DVD-RAM erfüllt meine erwartungen, muss mir nur noch mal die unterschiede zwischen den einzelnen UDF versionen zu gemüte führen (verwende meist 2.01).
bei DL funzen am besten (egal + oder -) mitsubishi (verbatim)
bei +R yuden (x16) und maxell (x8)
bei +RW mitsubishi (verbatim)

einen aussagefähigen kurztest (mit DVD-speed tests) findest du hier:

http://www.cdfreaks.com/article/230

habe jetzt mit folgendem firmware patch auch bitsetting für +R und +RW (original nur für +R DL, und riplock is damit auch wech):

http://liggydee.cdfreaks.com/page/4550/

dort gibts auch tools und infos zu NEC laufwerken aller art.

was noch anzumerken is, dass der 4550 im DVD-ROM playback (nur gepresste oder "gebooktyped") ist er super leise, auch sonst ist das geräusch gut erträglich.

greetz to all

m134

hier noch ein paar medien tests (allerdings aus japan mit frmware 1.26)


16x
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xA.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xB.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xC.html

8x
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xA.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xB.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xC.html

DL
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/DL.html

CD-R (kommt ja auch noch vor...)
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/CD-R.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ghostwriter schrieb:
tja. nur da du schon dvd-ram nutzt.. was willst mit nen benq ?
soviel ich weiß unterstützt kein aktueller BenQ Brenner das brennen von DVD RAM.

Hallo,
da hast du insoweit Recht, das ich nun keine DVD-Ram mehr nutze.
Leider machen es sich die Hersteller (NEC-LG) nun sehr einfach und verweisen auf InCD von Nero.
Eigene DVD-Ramtreiber werden von diesen Firmen nicht länger unterstüzt/mitgeliefert und umgemoddete alte DVD-Ramtreiber liefen soweit auf meinem System recht gut.
Leider war der NEC 4550a bei DVD-Ram nicht das gelbe vom Ei (jedenfalls mit Verbatim Rams) und der LG hat mir bei 1GB gleich mal 97min Brenndauer angezeigt und sich nach 30min entschieden einen CRC-Fehler auszuspucken und die Panasonic-Ram gleich in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Habe mir daher eine externe FP zugelegt für Backups und bin nun mit dem BenQ 1640 sehr zufrieden.
mfg
 
@madnex
ja klar gibt es unterschiede, aber ich rede ja auch nur von dem benq 1640 und dem nec 3520a
da sind die unterschiede nicht so groß wie zu dem lauten lite on.

@sturmgewalt

das ist auch der grund das ich mir kein dvd-ram hole, weil dieses in cd ist nicht das richtige in meinen augen für dvd ram, dvd ram ist ja dafür konzepiert eigene treiber zu haben.
 
benq 1640 bei dl nicht so gut? wie meint ihr daS? in wie fern .. auf was ist das nciht so gut bezogen
 
john_ schrieb:
benq 1640 bei dl nicht so gut? wie meint ihr daS? in wie fern .. auf was ist das nciht so gut bezogen
also der benq 1640 ist bei jeder geschwindigkeit bei DL nicht so gut, also die großen 8,5 Gb rohlinge die noch so teuer sind, kann er nicht so gut brennen aber den rest kann er am besten.
was willst du denn brennen? die normalen dvd+r und dvd-r und dvd-rw?
wenn ja dann wäre der benq 1640 der beste, wenn du viel großes material hast und auch dl brennen musst dann den NEC 3520a, obwohl der nur bis 8x gute ergebnisse liefert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh